D
Deleted 451493
Guest
Sehr gut gemacht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Leute,
ich bin hier mal durch die Bilder und auch mal bei Google und stelle mir jetzt die Frage : Wo ist der Unterschied, zwischen Raleigh USA & Raleigh Made in England?
Hallo Raleigh Fans,
Hier meine Technium-Line.
Links das Chill ist noch im Aufbau für die nächste Saison
Anhang anzeigen 699685
Da fehlt noch was :-DHallo Raleigh Fans,
Hier meine Technium-Line.
Links das Chill ist noch im Aufbau für die nächste Saison
Anhang anzeigen 699685
Tolle Sammlung, könntest Du bitte an dem 91er Chill die Magura durch eine Deore DX Cantilever ersetzen, dann würde es richtig
aussehen. Grüße aus Mainhatten
Da kann ich helfen, da ich das nächstgrößere M-TRAX 2000 bis heute fahre, es ist tatsächlich ein 1996er Rad, welches damals über die ZEG-Händler vertrieben wurde. Die beiden Modelle waren in vielen Details ähnlich, daher habe ich dir mal die Ausstattung zusammengereimt. Ich kannte das 1000er aus dem Geschäft nur in Metallicgrün.Hallo,
Ich konnte heute nicht widerstehen und habe unterwegs ein Raleigh aufgelesen bei dessen Einordnung ich eure Hilfe brauche.
Was ich bisher herausfinden konnte ist:
Raleigh Nottingham England (Steuerkopf) original
M-TRAX (Unterrohr) original
1000 (Oberrohr, nur noch als Schatten) Dekor wie am Unterrohr
Handbuild ... England...
Produkt of... (Sattelrohr)
M-TRAX SEVEN TUBE CR-MO PERFORMANCE (Unterrohr)
M-TRAX (Kettenstrebe)
Rock Shox Quadra (orig. ?) Nein, original war eine Starrgabel
M-TRAX PERFORMANCE Vorbau original
DIATECH DIA-COMPE Steuersatz original
Canti Bremsen Acera X original
HR Nabe Acera X 7, Felge Alesa Challenger original
VR ... noname... Nein, war wie hinten
Schaltung und Kettenblatt erneuert (Deore...) War Shimano Alivio (das kantige Alu-Design, Schaltwerk+Kurbel) + Topswing Umwerfer Acera X + billige Grip Shift für 3x7
Sattel + Stütze erneuert... War Vuelta und gekröpfte, polierte Stütze mit Schriftzug wie Vorbau
Rahmennummer: T581749
Ist nix besonderes, war aber auch nicht besonders teuer, fährt sich aber ech gut...
Ich Schätze BJ '96, gibt es da einen Katalog? Hab nur '97er gefunden, der hat schon V-Breaks...
Oder weiß jemand die originale Ausstattung? Siehe meine Anmerkungen (keine 100% Sicherheit).
Gibt es die Decals irgendwo?
Bilder folgen...
Danke!
Stimmt, warum eigentlich? Mach doch erst mal die hässlichen SIDI Aufbäpper ab!Wieso neue Lackierung?
Standardmäßig haben alle Technium USA ab Modelljahr 1992 eine 135 Einbaubreite an der Hinterachse, wie auch die verbauten Shimano-Naben.Vor 9 Jahren in der Bucht ersteigert - als zu klein empfunden - und daher im Keller eingemottet.
Letztes Wochenende hatte ich Lust auf eine Eisdielentour mit Sonnenbrille und standesgemäßen Rad.
Da hab ich mir das neon-Raleigh vorgeknöpft, und mit Freude festgestellt, daß es bei ganz herausgezogener Stütze gar nicht zu klein ist.
Hatte Bedenken wg. den Klebeverbindungen am Rahmen - aber da hat Raleigh offenbar einen guten Kleber gewählt.
Lässt sich schön rumheizen, mit dem Teil !
Die 130 mm HR-Einbaubreite hat mich überrascht - Haben das alle Techniums ?
Anhang anzeigen 727755