Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

Im schönen Hochstadt/Pfalz gesichtet.
Anhang anzeigen 1601692
Die Logik hinter den Lampen versteh ich nicht ganz???

...dat is keine Logik, dat ist "Imperiale Inscheniörsch-Kunscht" 🧐

star-wars.gif
 
Kürzlich hier unter dem Hintern von Klinsi zum ersten Mal gesehen und weniger Tage später am Radständer mit mir nicht bekannter upsid-down-Gabel: Was kann da hinten am Sitzrohr angeschraubt werden, wozu ist das gut?

Wahrscheinlich auch zum Befestigen eines Rückstrahlers, was ich aber merkwürdig finde.

Beitrag im Thema 'Winora Rahmen an Bastler abzugeben - Juchem' https://www.mtb-news.de/forum/t/winora-rahmen-an-bastler-abzugeben-juchem.948053/post-17630363
 
Das Problem: das ist der Sperrmüllkeller einer Wohnanlage. In dem Raum wird einmal im Jahr Sperrmüll gesammelt und von der Hausmeisterfirma zum Wertstoffhof gebracht. Bei einer Terminsammlung wechseln damit die Besitzrechte juristisch per Eigentumsübereignung morgen 09:00 zum Entsorger. Einfach Mitnehmen wäre Diebstahl. Ich versuche gerade den Besitzer ausfindig zu machen…
 
Hab grade einen Rückruf bekommen, ich kann es einfach mitnehmen. Ich werde dem Ex-Besitzer trotzdem ein feines Flascherl Wein zukommen lassen.

Es ist ein 19“ TRIAL Bow (verstärkter Steuerkopf, kürzeres Oberrohr) mit kompletter 900er XTR. Alles funktioniert, auch die RST federt straff.

Eine Mischung aus eigenlich saucooler Rahmengeo, die von einer grausigen Farbkombination zerstört wird, garniert mit teils schönen Details und teils gruseligen Bastellösungen…

Mal sehen, zumindest gehts nicht ins Altmetall!

1666DCFA-D0E2-4D08-A41B-D641392D5B1F.jpeg

91A1A783-0635-4AAE-9986-4DF74EBEB811.jpeg

C035EC20-6885-4CCC-AA1F-DD9A42780BBF.jpeg

65E526B9-9665-4DC4-844E-8CCB6054B5C6.jpeg

A1349ED7-D393-4F3A-8A15-DA0D52F67B83.jpeg

3DEAF0D9-257D-41FA-B5E0-7D11F56EE9F5.jpeg

5B24F08B-B33C-4B62-9B44-F6C6EFD97D2E.jpeg

61D667D0-0735-495C-B127-0E422465CF1D.jpeg

445D8B84-64C0-48BB-B9AF-340F5777778A.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grade einen Rückruf bekommen, ich kann es einfach mitnehmen. Ich werde dem Ex-Besitzer trotzdem ein feines Flascherl Wein zukommen lassen.

Es ist ein 19“ TRIAL Bow (verstärkter Steuerkopf, kürzeres Oberrohr) mit kompletter 900er XTR. Alles funktioniert, auch die RST federt straff.

Eine Mischung aus eigenlich saucooler Rahmengeo, die von einer grausigen Farbkombination zerstört wird, garniert mit teils schönen Details und teils gruseligen Bastellösungen…

Mal sehen, zumindest gehts nicht ins Altmetall!

Anhang anzeigen 1613151
Anhang anzeigen 1613152
Anhang anzeigen 1613153
Anhang anzeigen 1613154
Anhang anzeigen 1613155
Anhang anzeigen 1613156
Anhang anzeigen 1613157
Anhang anzeigen 1613158
Anhang anzeigen 1613159

Fang des Jahres!
Aber wir auch erst den 3. Januar. ;)
 
Hab grade einen Rückruf bekommen, ich kann es einfach mitnehmen. Ich werde dem Ex-Besitzer trotzdem ein feines Flascherl Wein zukommen lassen.

Es ist ein 19“ TRIAL Bow (verstärkter Steuerkopf, kürzeres Oberrohr) mit kompletter 900er XTR. Alles funktioniert, auch die RST federt straff.

Eine Mischung aus eigenlich saucooler Rahmengeo, die von einer grausigen Farbkombination zerstört wird, garniert mit teils schönen Details und teils gruseligen Bastellösungen…

Mal sehen, zumindest gehts nicht ins Altmetall!

Anhang anzeigen 1613151
Anhang anzeigen 1613152
Anhang anzeigen 1613153
Anhang anzeigen 1613154
Anhang anzeigen 1613155
Anhang anzeigen 1613156
Anhang anzeigen 1613157
Anhang anzeigen 1613158
Anhang anzeigen 1613159
sehr cooler Fang...

Übrigens gabs das Bike so sicher nicht.
Das Trail Bow ist Mitte 1996 vorgestellt worden, und Deines ist vom Lack her ein 1998er Modell.
Corratec 1998 18.jpg

(das sieht nur auf dem Scan dunkler vom blau her aus)
Wie Du schon gesagt hast, ist der Paintjob so naja, aber Corratec hat viel schlimmeres verbrochen (und damit meine ich nicht die regenbogen-bunten Race oder Team Bow, die sind ja schon wieder cool).

Wie man unschwer erkennen kann ist aber bzgl. der Ausstattung bei Dir alles anders, die M900 gabs ja schon nicht mehr, selbst die Sattelklemme passt nicht zu Corratec, ich habe die gleiche mal bei einem Müsing gesehen.
Wie ist denn der Bremszug nach hinten? Ich frage nur weil das 98er Modell ja Maguras hatte...

Es gibt übrigens gerade ein fast originales auch im Münchner Einzugsbereich
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...b-hardtail-fahrrad-magura/2312504456-217-6063
Anyway. Hast Du schon ne Idee was Du damit machst?
Wie wäre es mit Rahmen polieren, natürlich Vorbau und Lenker tauschen und als netten dezenten und gut ausgestatteten Klassiker aufbauen?

Es ist dann doch auch etwas verwunderlich wenn so was in dem Zustand einfach zum Sperrmüll gestellt wird, evtl. hat der Vorbesitzer den Wert verkannt oder war nicht der ursprüngliche Besitzer? Irgendjemand muss ja zuvor mal das Bike entweder selber so aufgebaut haben oder zumindest bezahlt haben 🤔.
 
Vermutlich, und das sehe ich gefühlt in letzter Zeit häufiger, ist es Erbmasse und ahnungslose Ehefrauen oder Kinder wollen "das ulkige gelbe Rad" von Vater oder vom Ehemann loswerden. Ich hoffe das ist nicht durch Covid bedingt, aber das geht natürlich auch nicht an Bike-Freaks einfach vorbei. :(
 
Das Bow stand seit wohl seit zig Jahren nur im Weg rum. Die Dame am Telefon war freundlich aber relativ kurz angebunden: „Nehmen sie es einfach mit, Danke.“
Viel mehr weiss ich auch nicht.

Danke @joglo für die Kataloginfos! Zum einen schon komisch, dass jemand eine sehr teure aber nicht mehr aktuelle Komplettgruppe nachrüstet? Beide XTR Naben haben beispielsweise Corratec-gelabelte Felgen. Das sollte also schon wie „ab Werk“ aussehen. Die Bremsführung hinten sieht man auf Bild 5, sieht aus wie serienmässig. Auch die perfekt flutschende Sattelstütze ist von Picon (Corratec Hausmarke). Die Frevel wie Vorbau, Schutzbleche und Reflektoren sind aber stümperhaft, genauso wie die brutal ausgenudelte Schraube an den vorderen Cantis.


Mein zweiter Blick galt ehrlich gesagt dem dicken Sattelrohr, da ich für ein KLEINes Projekt sowieso einen bezahlbaren 34,9 900er XTR DownPull gesucht habe. Bingo. Die Dinger sind rar und teuer.

Mir schwebt eine erste Idee für das an sich sehr elegante Bow durch den Kopf:
Cleanen. kurzer Vorbau, Lenker mit ordentlich Rise und Sweep, Rahmen und Gabel in dezenter Uni-Farbe (british racing green?), XT Umwerfer oder 1x9, Brownwalls, brauner Sattel, braune Griffe?

Aber erst Mal ne Runde fahren ob mir die Geo passt, eigentlich fahre ich 18“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir schwebt eine erste Idee für das an sich sehr elegante Bow durch den Kopf:
Cleanen. kurzer Vorbau, Lenker mit ordentlich Rise und Sweep, Rahmen und Gabel in dezenter Uni-Farbe (british racing green?), XT Umwerfer oder 1x9, Brownwalls, brauner Sattel, braune Griffe?
Hört sich super an, und ja, ich glaube die XTR ist halt eh ein Overkill für das Bike. Wascheinlich hätte jeder von uns das Rad früher oder später geschlachtet.

In München gabs lange ein unifarben apfelgrün lackiertes Bow in den Kleinanzeigen, habe leider kein Foto gespeichert, das hat auch viel ruhiger und schicker ausgesehen.

Hier hat jemand mal ein Bow zum Gravel-Bike umgebaut, mit Bildern in alu-roh und dann etwas grell-grün
https://www.mtb-news.de/forum/t/dro...geometrie-aufbau-galerie.955867/post-18059659also möglich ist viel mit dem schön geschwungenen Rahmen.

Aber erst Mal ne Runde fahren ob mir die Geo passt, eigentlich fahre ich 18“.
mach das und freu Dich noch ein bisschen.

Ich glaube wir sollten eh hier in dem Thread jetzt mal aufhören, mach halt bei Gelegenheit einen eigenen Aufbau-Thread wenn's mal losgeht.
 
Gratuliere zu dem Fang des Jahres - glaub das wird in dem Jahr nicht mehr getoppt werden :)

Wie schon geschrieben, wurde hier so ziemlich alles umgebaut - warum auch immer ...

Die € 150,- für das Trial Bow bei den Kleinanzeigen sind recht fair bepreist; bei willhaben.at ist schon seit laaaaaaaaanger Zeit eines drinnen (im Moment sehe ich es gerade nicht mehr) für das der Verkäufer € 550,- haben wollte. Gar nicht zu reden von dem Team Bow für das ein anderer Verkäufer 2.700,- will. Steht aber auch schon ewig drinnen. ;)
 
Zurück