Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Erst ein bisschen am Main entlang...
20200517_132417.jpg

20200517_183106.jpg

20200517_132244.jpg


Später dann nen recht entspannten Biker getroffen. War leider wenig gesprächig, der Quadratschädel... ;-)
20200517_143457.jpg
 
Heute ging's mal wieder ins Val d'Hérens, zuerst an den Pyramiden von Euseigne vorbei. Das Wetter war noch recht verhangen:
DSC03745.JPG


Evolène:
DSC03751.JPG


Danach radelte ich ins Seitental Val d'Arolla. In La Gouille traf ich meine Liebsten, und gemeinsam wanderten wir zum Lac Bleu. Dort oben hatte ich ziemlich Mühe, für das Foto einen Ausschnitt (fast) ohne andere Wanderer zu finden ? :D
DSC03759.JPG


Auf dem Rückweg hatte es noch ein paar Schneefelder:
DSC03768.JPG


Anschliessend radelte ich noch nach Arolla:
DSC03781.JPG


Der Talabschluss ist recht alpin. Von hier nach Italien sind's weniger als 10 km; leider ist aber der Pass (Col de Collon) sehr anspruchsvoll. Fred Wright ist trotzdem mal mit dem Randonneur drüber (Link zu seinem Buch) :spinner::hüpf:
DSC03775.JPG


Das Val d'Arolla:
DSC03782.JPG


Dann die Abfahrt nach Sion:
DSC03786.JPG


Und zum Abschluss die 350 Hm rauf ins Dorf. Ich bin jeweils froh, wenn ich den Kirchturm sehe, denn dann ist es nicht mehr weit :)
DSC03789.JPG
 
Nach einer Südumrundung letzte Woche war heute eine Nordrunde um Hamburg dran. Die fängst blöderweise mit fast 30km endloser Zersiedelung an, bevor es ins Grüne geht. (Ich hätte auch den Alsterwanderweg nehmen können, der aber bietet sich Sonntags nicht an: zu voll. Deswegen lieber schnelle Ausfallstarssen) Dann aber bei Henstedt-Ulzburg gleich zum Quelle der Alster, die hier irgendwo aus den feuchten, eher nassen Wiesen entspringt.
6E1A6A47-8470-478F-99EC-092C059B25C7.jpeg


Kurz dahinter ging es dann auf das Zeil meines Ausfluges: die alte Bahntrassen Elmshorn-Oldeslohe, die inzwischen eine feine Gravel-Autobahn ist Und sich schnurgerade und feinst geschottert durch die Knicks Stormans ergießt. In Bad Oldeslohe knickt der Radweg ab auf die Bahnlinie nach Trittau, weitere km durch hügeliges Schleswig Holstein mit weitem Himmel.
B15A2A50-877E-40C3-B6B6-9770E3721F06.jpeg

Sollte es, was hier durchaus üblich ist, winden, findet sich gleich ein windgeschütztes Teilstück durch einen Wald, heute passte es, ich hatte fast nur Rückenwind.

E9F80FE1-4ED3-4F26-AFF2-D22FA47D22CE.jpeg

Hinter Trittau ändert sich das Geläuf: es geht in den Sachsenwald an das Ufer der Bille, dem unterschätzten dritten Bruder der Hamburger Flüsse. Hier mäandert er unreguliert durch einen endlosen Buchenwald.

FB6F68A0-7DF9-4650-BBC1-3C12CC2EEA4E.jpeg

Aber irgendwann fiel mir wieder ein, wieso der Billeweg einen besonderen Ruf hat: selbst in den trockensten Zeiten muss das Rad durch wildschweinzersudelte Bachläufe. kommt man mit dem Rad nur mit Tragen und nassen Füßen durch - ekelig.

53DA23C0-CBEF-4149-A402-FC70BB45E689.jpeg

Eigentlich hatte ich schon genug für einen gemütlichen Sonntag auf der Uhr und ich wollte in Reinbek die Bahn für den Heimweg nutzen, doch das war nix, Schienenersatzverkehr, also musste ich mich auch hier wieder 20 km einmal komplett durch die Stadt, die im Hamburger Osten eher den Charme eines großen LKW-Parkplatzes mit angefügten Industriegebieten hat.
Resümee: die Nordumrundung ist höchst idyllisch und auf den Trassenradwegen ein Hit, aber mit zu langen Zuwegen.
 
Noch ein kleiner Nachtrag zu gestern Abend:

Ausgangslage war ein äußert undichter neuer Laufradsatz
1F8F6442-C6F9-4588-9338-247BDF03E9E5.jpeg

Also zum ersten Versuch nur eine kleine Runde uns Dorf eingeplant. Nochmal die doppelte Menge Stans reingekippt und los gings
622B325D-82C0-4EF3-A9A2-988C1CD59319.jpeg

Abendlicht ist einfach schmeichelhaft
179554A2-4B1C-4F01-8D29-4CFA505E2F51.jpeg
schlaue Sprüche gab es auch
F0232488-2981-4851-9225-8A049AAE9550.jpeg

Blick auf Kempten
B306FFFD-CA98-4D3C-AAB0-5CC805C78625.jpeg

ein kleiner feiner Trail ist auch immer drin. Mit dem fully ein langweiliger Ritt, mit dem Kiesgerät ein lustiger Spaß:
E832B101-BA89-4AC7-A819-119DA1B16947.jpeg
C987B993-CAEA-4AE9-A749-B9F01D7A187B.jpeg

und zum Abschluss noch an meinen Fotokünsten mit Handy versucht
A2672C47-B18A-4580-BE89-7F732A47EF99.jpeg


edit: Warum sind die Bilder gedreht:confused:
 
Du bist lustig: Wo, wenn nicht in den südlichen Seitentälern des Wallis, soll es bitteschön "recht alpin" sein?
In Arolla lungerten recht viele Skitourenfahrer herum; ich glaube die wären bei meinen Ausblicken (siehe Fotos) mit "recht alpin" ganz einverstanden gewesen, denn weiter oben kann es schon noch ein bisschen alpiner aussehen ;)
 
ich fand das klasse gestern

habe mich auch über das wallis informiert. schon ne klasse ecke da unten ... zuletzt war ich im bergell.

Ich hab auch wieder mal ein bisschen Landeskarten vom Wallis gewälzt, all die Gletscherberge sind schon was Feines. Das Bike habe ich dort auch schon über ein paar Pässe getragen, vielleicht wandle - der besser radle - ich bei Gelegenheit mal auf @drWalliser s Pfaden.

Momentan bin ich allerdings noch ziemlich stationär. Gemütliches Sonnenuntergangsfährtli ohne Berge und ohne Gletscher.
2478411-r4w39c8vipsq-img_20200518_2011252-large.jpg
 
Ausflug zum Rondel bei Vollenborn mit Abstecher in den Tagebau Deuna (Tour war schon am Sonntag, eine Tagebau-Durchquerung sollte man während der Arbeitswoche unterlassen:D)
IMG_9480.jpg
IMG_9482.jpg


Start über die heimischen Schotterpisten oder was die ansässigen Bauern so unter Schotter verstehen:oops:
IMG_9491.jpg

und ein bisschen durch die Feldflur
IMG_9517.jpg

Der Tagebau in Deuna, gut das trocken war.
K1600_IMG_9519.JPG

:D:D:D
K1600_IMG_9522.JPG

im Hintergrund der Grund warum man hier nur am Wochenende unterwegs sein sollte
(frisch angelegte Sprengbohrungen:D)
K1600_IMG_9523.JPG

immer schön an der Kante lang
K1600_IMG_9527.JPG

durch den Wald zum Rondelchen
k1600_img_9528-jpg.1045996

K1600_IMG_9530.JPG

links das Ziel des Tagebaugesteins.
K1600_IMG_9533.JPG

Auf dem Heimweg ein Abstecher zur Burg Lohra
K1600_IMG_9534.JPG

K1600_IMG_9532.JPG


schön war`s:cool:
 

Anhänge

  • IMG_9481.jpg
    IMG_9481.jpg
    779,2 KB · Aufrufe: 49
  • K1600_IMG_9528.JPG
    K1600_IMG_9528.JPG
    596,8 KB · Aufrufe: 108
Ein paar Impressionen meiner gestrigen (sehr straßenlastigen) Feierabendrunde im Odenwald - seit längerer Zeit war ich jedenfalls abseits der Hauptstraßen mal wieder nahezu alleine unterwegs.

IMG_9821-1.jpg

Blick von der Kuralpe Richtung Neunkirchener Höhe

IMG_9824-2.jpg


IMG_9826-3.jpg

Ausblick von Steigerts aus, im Dunst konnte man bis nach Frankfurt schauen
 
ich fand das klasse gestern

habe mich auch über das wallis informiert. schon ne klasse ecke da unten ... zuletzt war ich im bergell.
Dieser Faden ist ein einziger Sehnsuchtsgenerator: wegen all der schönen Bilder mit weitem Himmel und sanften Hügeln hirne ich ein bisschen ernsthafter als auch schon an einer Deutschland-von-Süd-nach-Nord-Tour herum... Gibt's eigentlich westlichere und direktere Alternativen zur Trans Germany?
 
Zurück