Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Heute früh ging es vom Vorort in Richtung Stadt.
IMG_7780.jpeg

Zuerst zum Elbdeich,
IMG_7778.jpeg

IMG_7777.jpeg

denn wenn man schon mit Graf Zahl unterwegs ist,
IMG_7795.jpeg

muss man natürlich Schäfchen zählen.
IMG_7784.jpeg

IMG_7788.jpeg

Nachdem ich alle Schäfchen durchgezählt hatte ging es noch zu den bunten Bildern.
IMG_7765.jpeg

IMG_7762.jpeg

IMG_7761.jpeg
IMG_7768.jpeg

IMG_7759.jpeg
IMG_7760.jpeg

IMG_7767.jpeg

IMG_7766.jpeg

IMG_7773.jpeg

IMG_7771.jpeg
IMG_7774.jpeg

IMG_7769.jpeg
IMG_7775.jpeg

Zum Schluss noch die Frage, die ich mir auch schon des Öfteren gestellt habe.
IMG_7776.jpeg
 
Zuerst das Bild, dass man mir auch glaubt, dass wir mit dem Gravelbike unterwegs waren 🧐
PANO_20240504_160513-01.jpeg


Dann war Flaute.
_DSC0500-01.jpeg


Aber offensichtlich nicht überall.
_DSC0658-01.jpeg


Hier war jemand anders schneller.
_DSC0530-01.jpeg


Und hier nutzt jemand jegliche mögliche Deckung.
_DSC0520-01.jpeg


Hier hatten wir das Rad stehen gelassen und sind fast oben.
IMG_20240504_141204-01.jpeg


Und hier sind wir oben.
_DSC0486-01.jpeg


Achso, das Panorama.
PANO_20240505_205123-01.jpeg


Und sonst so? Ein Bluemelein.
_DSC0531-01.jpeg


Und ein Zweig.
_DSC0519-01.jpeg


Beim pittoresken Wasserfall hatte es zu viele Leute und auf dem Kopfsteinpflaster vor dem sehenswerten Kirchturm war es zu steil, der Graureiher wartete nicht, bis die Kamera startklar war, und bei den verschiedenen Lost Places fand ich keinen geeigneten Bildausschnitt. War aber ganz ok.
 
Los ging's in Wasserburg
DSC07960.JPG

DSC07964.JPG


und von da in Richtung München, zumindest grob. Hier ein kurzes Stückchen entlang der Rott.
DSC07969.JPG


Hinter Rott am inn öffnete sich eine schöne Sichtachse bis in die Zentralalpen, genauer bis zum Großvenediger.
DSC07977.JPG


DSC08003.JPG


DSC08008.JPG


Kein Bewohner von Schnurr, aber verwandschaftliche Beziehungen sind möglich, weit weg wohnt er/sie nicht.
DSC08018.JPG


DSC08045.JPG


Ab Aying dann ein schneller Ritt durch die Geschichte...
DSC08051.JPG


erst auf der alten Römerstraße
DSC08065.JPG

DSC08059.JPG


dann über die Keltenschanze
DSC08069.JPG


zurück ins Jetzt und Hier.
Eine schöne Woche Euch!
 
Am Samstag habe ich mein „Gärtchen“ vergrößert: Erst zügig von München nach Augsburg zum Mittagessen, aber auf der Heimfahrt ging’s dann kreuz und quer durch die Landschaft:

IMG_9865.jpeg

IMG_9864.jpeg

Störche in der Wiese hinter dem Fargo -- nicht (mehr) sooo selten, aber immer schön.

IMG_9870.jpeg

An der Paar in der Nähe des Paar-Druchbruchs ...

IMG_9878.jpeg

... bei Ottmaring; im Vordergrund die Furt durch die Paar. Das Bild wurde aber von der Brücke daneben gemacht. ;-)

IMG_9882.jpeg

Diesen Weg hab ich erst 'mal nicht als solchen erkannt und bin dran vorbeigefahren. Doof nur, dass die Abzweigung auf der Kuppe lag und ich erst einmal mit Karacho wieder runtergesaust bin.
Ach ja: Für
Komoot ist das eine Gravelstrecke ...

IMG_9884.jpeg

Die allermeisten Wege waren aber sehr schön.

IMG_9885.jpeg

Den Raps-Geruch hab ich heute noch in der Nase. Aber es stört mich nicht.

IMG_9889.jpeg

Kuh ...

IMG_9890.jpeg

... and the Gang

IMG_9893.jpeg

IMG_9894.jpeg

Was man auf den Bildern nicht sieht: Bei der
BayWa (so heißt hier der örtliche Landhandel; Anm. d. Verf.) scheint es groben Schotter im Sonderangebot gegeben zu haben.

IMG_9897.jpeg

Aber schlimmer geht immer: Weiter oben gab's dann statt Schotter Bauschutt, einschließlich Ziegelbrösel und zerbrochener Fliesen. :-(
Dennoch: Schön ist dieser Hohlweg schon.


IMG_9957.jpeg




Nachtrag:

IMG_9929.jpeg

Gestern hat der Radltiger in München die Kiddical Mass flankiert, ...

IMG_9913.jpeg

... und sich dabei beim Auf- und Absteigen ...

IMG_9939.jpeg

... endgültig als Grobmotoriker geoutet. 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den heutigen Montag war vieles an Regen, gar Gewitter angesagt. Also für die Tour alles aufgefahren an GoreTex was vorhanden war.

Blick Richtung Radolfzell
Assos_02.jpeg


Die schlechten Vorhersagen scheinen die Ausflügler fern zu halten...
Assos_01.jpeg


Aber wenn man sich so ins Geländer hängt, alles doch recht trocken...
Assos_04.jpeg


Sogar Flugwetter für den Zeppelin aus Friedrichshafen!
Assos_03.jpeg


Und dann kommt auch noch die Sonne richtig raus. Sogar die Strandbar-Betreiber hatten damit wohl nicht gerechnet....
Assos_05.jpeg


Nun ja, zum Sonnenbrand reicht es wohl nicht
Assos_06.jpeg


Auch drüben in Bodman arbeiten die PV-Anlagen
Assos_07.jpeg


Und hier, ist das etwa der @Akerman mit Flaute, ganz allein ohne Rad?
Assos_08.jpeg


Weiter an den Sandstein-Wänden bei Überlingen
Assos_09.jpeg


Endich ist die Stadt-Durchfahrt mal fertig geworden
Assos_010.jpeg


Klosterkirche Birnau
Assos_011.jpeg


Weg vom Seeufer, weiter im Hinterland
Assos_012.jpeg


Schloss Salem, hier ist die Landeszentrale des Hauses Baden
Assos_013.jpeg


Aber Baden ist noch das falsche Stichwort, ist noch nix im Stockacher Freibad
Assos_014.jpeg


Auf den Letzten 10km, vor Stockach hat dann auch so richtig der Regen eingesetzt.
Assos_015.jpeg


Die heimischen Vulkane versinken im Regenmeer
Assos_017.jpeg

Assos_018.jpeg


Bei solchen Verhältnissen wünscht man sich gern weit weg. Aber wohin bloss?
Assos_016.jpeg


Euch Allen einen guten Start in die Woche!

IMG_4507.jpeg
 
Nachdem ich hier seit ein paar Monaten fleissiger Mitleser bin, war es am letzten Aprilwochenende
nun endlich Zeit für mein eigenes kleines Abenteuer.
Da ich erst im "reifen *" Alter von 47 zum Graveln/Bikepacking gekommen bin, möchte man mir die
"lächerlichen" Kilo- und Höhenmeter für den Anfang verzeihen... ;)
Der Plan war eine Bahnfahrt nach München mit folgender Gravel/Overnight Einlage ins Allgäu
wo die holde Maid schon in der Ferienwohnung warten würde.
Die Zeltübernachtung hatte ich kurzfrisitig in ein Hotel eingetauscht, da die Erkältung der Vorwoche doch
noch zu eklig in den Knochen hing.

Los gings dann am Samstag... also nicht los.. bzw. mit satten 2 Stunden Verspätung dank der DB.

Dafür gabs dann im Ersatzzug ein eigenes Abteil für mich und den Renner:
IMG-20240427-WA0002.jpeg


Angekommen in München gabs dann erstmal ein fixes zweites Frühstück,
der Hunger stand mir wohl ins Gesicht geschrieben...o_O
IMG-20240427-WA0006.jpeg


Weiter gings nach Starnberg, doch leider, dank DB, dir Fähre nach Tutzing um 10 min verpasst:
IMG-20240427-WA0008.jpeg


Also den Weg doch per Velo. Die 10 km wurden dann allerdings zum Spießrutenlauf dank eines
Mammut Marsches (heißt wirklich so), der mir auf der Uferstrecke hunderte und aberhunderte von
Laufwütigen entgegen schickte.
Da half nur der erste sehnsüchtige Blick Richtung Alpen:
IMG-20240427-WA0010.jpeg


Von Tutzing aus gings in die ersten Hügel und Richtung Hotel, leider dank des Zeitdefizits
mehr Qual als Genuß. Gegen Abend in Bad Bayersoien aufgeschlagen, gabs von der supernetten
Hotelfamile für mich als einzigen Gast noch ein ein paar zusammengewürfelte Reste aus der Küche.

Am nächsten Tag nach einem akkurat ausgerichteten Frühstück...
IMG-20240428-WA0000.jpeg


...gings weiter Richtung Südwesten und Berge. Immer näher dran:

IMG_20240428_110458351.jpg


Die ersten weißen Felder...
IMG_20240428_140407976.jpg


Und dann wenig später doch der Entschluß lieber die "klassische" Einfahrt ins Tal
zum nehmen und nicht den Weg über den Pass. Dafür waren Schuhe und
Pathfinder heute nicht in Laune...
IMG-20240428-WA0006.jpeg


Also gings weiter an der nördlichen Berwand lang:
IMG-20240428-WA0008.jpeg


Mit Ausblick auf die Lieblings-Allgäu-Brauerei:
IMG-20240428-WA0010.jpeg


Einmal durch Sonthofen und auf der anderen Seite wieder hoch. Geschafft!
IMG-20240428-WA0016.jpeg


Insgesamt ca. 170 km und 1.600 hm in zwei Tagen waren zwar nicht rekordverdächtig, aber für mich
als alter, junger Hase auf jeden Fall ein Riesen Spaß! :)

Gute Fahrt euch allen!

Gruß, Tony
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halten teilweise nicht mal jüngere durch. Top 👍🏻 Mit fast 50 kenne ich dieses 😁

Würde gerne auch mal mit der Bahn wohin und dann Richtung Heimat radeln. Kann man das Rad in die Bahn einfach mitnehmen, oder was gibt es einiges zu beachten?
 
Anhang anzeigen 1921331

Insgesamt ca. 170 km und 1.600 hm in zwei Tagen waren zwar nicht rekordverdächtig, aber für mich
als alter,junger Hase auf jeden Fall ein Riesen Spaß! :)

Gute Fahrt euch allen!

Gruß, Tony
Tolle Tour!

Und schön das noch jemand die selbe "Klingel *" nutzt. Habe immer welche auf Vorrat da bei diesen extremen Geschwindigkeiten hust gerne mal der Propeller verloren geht.

20240507_060206.jpg
 
Das halten teilweise nicht mal jüngere durch. Top 👍🏻 Mit fast 50 kenne ich dieses 😁

Würde gerne auch mal mit der Bahn wohin und dann Richtung Heimat radeln. Kann man das Rad in die Bahn einfach mitnehmen, oder was gibt es einiges zu beachten?
Im Idealfall sollte man vorab einen Stellplatz für das Rad reservieren. Ist halt mehr als ärgerlich immer mit dem Rad zu rangieren und kann auch zum Zugverweis führen. Ansonsten empfehlenswert sich vorab zu informieren ob eine Rad Mitnahme überhaupt möglich ist. Aufjedenfall aber an ein Ticket denken sonst kann es teuer werden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück