Naaabend...nehmt Euch nen tee Bier, oder was gerade zur Hand ist (bitte keine Details!!)
Denn gestern ging es (wie schon mal) sehr schnell....
Hatte mich ans Telefon gehängt, um die benachbarten Radläden abzuklappern.
Für meinen ersten Strassenlaufradsatz wollte ich eigentlich günstige, geöste
Felgen verbauen.
Die Wahl der Naben hatte sich ja schon als "einfach" herausgestellt

arty: und schien mit der ENO gelöst.
Brügel-
Rose-Undwiediealleheissen gaben mir die Richtung vor:
Mavic MA3, oder vergleichbares
So etwas sollte doch eigentlich beim örtlichen Strassen-Radsport-Handel aufzutreiben sein.
Nach einer Woche Internet-"Rechersche" war ich es leid bei einem Versender nur die
Felgen, aber keine Speichen, und beim anderen dafür Speichen im 100er Pack, aber keine... zu bekommen, dann noch Versandgebühren drauf...
Da schaue ich mir lieber mal die alten Rennradbuden in der Umgebung an...
Nach 2 Fehlversuchen - "kann ich Ihnen bestellen, kein Problem" - "wir haben nur noch eine ungeöste.."
..also der dritte Versuch.
Älterer Herr am Apparat. Naja,
Mavic Open Pro hätte er da. Mit dem günstigen Rotz das lässt er lieber...hm schade, ...hier verblasst meine Erinnerung haben ne Weile über Felgenbevorratung in Zeiten des "Action-Sports" herumgeheult... irgendwie frage ich, ob er denn auch Bahnzubehör hat...
...ähm Naben und so etwas ... jo, er hätte hier nen Satz Gipiemme-Naben, die sind gebraucht, er hatte den Laufradsatz eine Weile zum Verkauf, und weil ihn keiner wollt, hat er dann die
Felgen einzeln verkauft, also Naben hätte er jedenfalls...... peppa, jetzt gaaaanz rühig...... saaaaabbbber.....hüstel.....räusper.....wieviel?
xyz,- (das glaubt mir eh keiner) Geräusch: peppa fällt vom Stuhl.... und die achse wie lang ist die denn?...weil 135m Hinterbau, da kann man doch auffüllen, wenn die Achse nur lang genug ist....ach was da muss man nur den Rahmen zusammenbiegen. das geeht! (ja ist klar, dass das geht, hab ich mir ja auch schon ausgiebigst er-surft)......na ich muss wohl die tage mal bei ihnen vobreikommen... vielen Dank.
Eine halbe stunde Später, Held unterm Hintern, Köln Gremberg,Wohnstrasse, Einfahrt Hinterhof, Grosse Garage-Schuppen-ichsagmal-Bude, Tür auf...haaallo??
Ahh, das ist je echt ein Bahnrahmen, guten Tag...direkt im Eingang steht schon ein Renner auf der Rolle, mit gaaaanz alter DuraAce-1fachkurbel (also aus der Zeit als sie aussahen wie Campa!!)
Rahmen mit Ritz-Markierungen auf dem Oberrohr im Bereich unter der Sattelnase. Der ist zum Ausmessen der Kunden....feinfein!
Treppe rauf, da hängt auch schon ein wunderschöner Massi-Bahnrenner, von keine Ahnung..die darunterhängenden verglasten Zeitungsartikel mit Bildern voller Pokale und Siegerkränze, hab ich leider nicht gelesen.
Nehmen´se das Rad ruhig mit hoch. gesagt getan. Einmannbetrieb, ein Traum in Snap-On-Rot, in der Mitte ein von mir noch nicht soo oft gesehner Bike-Op-Tisch: Bike wird vorne von aussen an der Achse in der Gabel eingespannt und ruht auf einer Stütze unterm Tretlager. Sieht edel aus, aber um ordentlich Hebel ins Rad zu bekommen ziehe ich doch die Sattelrohrklemmständer vor...und erspähe auch eben diesen ein paar Schritte auf der Seite.
...bla was ist denn das für ein Rahmen....was kostet so etwas heute?...ach ja hier die Naben....
ooohaaaaaaa ...leckere hochflanschige, matt-polierte Italiener- (ich hoffe -Innen) gleiten durch meine Hände.....im selben Moment höre ich ...na, den kann man doch hinbiegen.....
die Naben....EIN ABLENKUNGSMAÖVER.....haaaaaalt....mein neuer Rahmen....
ok ok ok, so schnell will er ja noch gar nix machen....schnell noch ein paar auswendig gelernte Sheldonbrownweisheiten aufgesagt....
"...habe da gelesen....biegen ist ok....von einer Größe zur nächsten...also 130 auf 135...aber weiter ist nicht immer ok....hier müsste ja von 135 auf 130....126.5 (oer wie?)..bis 120 gebogen werdenEine, dass ist doch etwas zu viel, oder?"
Mmmh ja und das sollte dann auch der Rahmenbauer machen.....die werden nicht in D hergestellt....kurz den Abriss der Fixie-Story runtergebetet...
mmmhh ja dann würd ich dass auch erst mal lassen.....
aber kann ich da nicht eine längere Ache reinsetzen und diese dann mit Unterlegscheiben (habe mir abgewöhnt den alten Radsporthasen englische Worte wie Spacer zu verwenden)anpassen?
Ja nee sie bekommen ja keine passende Achsen mehr...zumindet nicht in der Qualität ...was da heute Schraubachsen hat, ist doch alles neuer Schrott...
na noch ein bisschen über Kettenlinie geredet...mit den schrauben da im ausfallende...ist doch unnötig, da geht der dann kaputt...
wollte schon die Naben mitnehmen. wenigstens, um das Vorderrad damit zu schmücken....Blicke streift durch die Werkstatt...unter der Decke, über dem Regal...hängt....ein Vorderrad, in der Mitte eine Hochflanschnabe....mit Löchern drin....saaaababbbeeeeerrr....und was ist mit dem Rad hier...?....nehmen´ses ruhig runter...ist die Felge noch gut?....joo die, das ist die alte
mavic...die bekommen sie nicht kaputt!!....und wieviel soll das Rad kosten?
ooch, tu´n se mir 30,- und, hier, ich mach noch ne Porton Fett rein....(wer noch nicht geschaut hat, ahnt was da kommt

)...holt die
Fettpresse raus.....nimmt sich noch nen Lappen...da geh´n se noch mal drüber, die ist noch topfit.
und jetzt feeesthalten
Also, zack war das Vorderrad klar. ok, dann nehm´ ich noch eine open pro und Speichen für meine alte 7fach-DX-Nabe (singlestar ich kmme!!!)....
auf dem Rückweg noch beim Lars vorbei....er hatte keine Ahnung welche Schätze da, keine 2km von seinem Laden entfernt, lagern....hab dem guten direkt die obige story heruntergbrabbelt und mit der Beute gewedelt...
Jetzt isser fertig!! nur noch ne gescheite Kette und ein Ritzel.
Zu dem Laden muss ich noch öfter