kommt davon wenn man jeden drecks trend mitmacht!!
wenn du die möglichkeit hast die
griffe * weiter zur lenkermitte hin zu montieren , dann erst mal das machen.
kürzen kannste immer. verlängern nur nicht.
der ergonomisch fatalste trend in den letzten jahren, ist der hin zu viel zu breiten lenkern.
da kam zu der oft falschen griffhaltung und der abquetschung der handgelenksgefäse und das daraus resultierende taubheitsgefühl der finger, noch die falsche belastung der ellenbogen hinzu.
also, die regel lautet bei tourenfahrten: lenkerbreite= schulterbreite + breite der handinnenfläche maximal zwei handflächenbreiten.
einfach mal ne tour fahren und wenn die ellenbogen das schmerzen anfangen, für kurze zeit den lenker schmaller greifen. wirst sehn es verschwindet.
ich finds echt lustig wenn ich süße, zierlich damen mit einer körpergröße von max 160cm auf nem 29er vorbei fahren sehe und die nen lenker von min. 720 eher 740mm breite sehe.
zu gut 95% sind es auch cube bikes die durch die gegend gerollt werden. zumindest in münchen.
was mir immer wieder bestätigt das cube wurscht ist was der fahrer braucht. dennen ist nur wichtig was kohle reinbringt
sorry für meine wut, aber das was in letzter zeit in der bikebrange passiert ist mit meinem gewissen nicht zu vereinbaren, weswegen ich auch nicht mehr in der brange arbeite. zumindest nicht im verkauf.