Hi,
Ich bin freudiger Besitzer eines Analog Mj. 15 B'n'B.
Weil einer gefragt hat was man zuerst gewechselt hat:
Eine kleine Geschichte:
nach 900km - Beim Reintreten hat sich zuerst der Umwerfer quer gestellt, dass führte zu nem krummen Zahnrad und defekten Umwerfer. Auf Kulanz getauscht,weil erst ein halbes Jahr alt.
Da wurde dann auch die Pedale mit den Kunststofflagern gleich gegen welche mit Kugellager getauscht.
Bei 1000km habe ich die Bremsscheibe vorne durch ne 180mm Scheibe getauscht. Die werde ich aber demnächst durch ne 203mm tauschen und die 180mm nach hinten packen. War aber nicht fällig, bin aber doch etwas schwerer zu entschleunigen, ums mal positiv auszudrücken
Bei 2000km - war dann der Antrieb komplett fällig. Mein 11er Ritzel is beim Reintreten gerissen. Das führte zu neuer Kassette und weil ich schon grad dabei war auch der Rest des Antriebs. Insbesondere das total billige Vierkant Tretlager von der hervorragenden Marke Feimin [/ironie]
Also alles gewechselt HG200->HG400 Kassette; HG53 -> HG93 Kette;
Shimano * Noname -> Deore Kurbel; Tretlager -> Hollowtech Deore
Bei 3800km sind jetzt die
Bremsbeläge * fällig. Hinten durch vorne kruz davor.
Alles in Allem bin ich mit meinem Rad zufrieden. Entgegen meiner früheren Meinung würde ich kein Rad mehr unter 1000€ kaufen (Hardtail). Man sieht am Cube gut, wo extrem gespart wurde. Vorallem am Tretlager

. Ich war überrascht was das für ein Unterschied zum Hollowtech ist.
Vielen werde ich damit nix neues erzählen, wenn ich sage, dass die sichtbaren Teile bei günstigen Rädern zum Kauf anregen sollen, siehe Deore Umwerfer. Und bei anderen nicht so sichtbaren Teilen wird gespart.
Dennoch mag ich mein Rad. Nicht umsonst heißt es, wer bastelt der nicht rostet
Falls ich mal mein Rad komplett fotografiere, pack ich das auch mal mit rein.
