Kette, Ritzel und Kassette sind Verschleißteile. Wenn du keinen Wert auf Bling-Bling legst und nicht um jedes Gramm feilschen musst , tun es die Einsteigergruppen ab Deore bzw. Alivio.
(XTR hält ein Jahr, Deore 365 Tage

)
Schau einfach auf das, was dran ist, 9,10,11,12-fach und ob was draufsteht (
Shimano, KMC pp.) Umwerfer , Schaltwerke und Schaltgriffe gibt es schon einen merklichen Unterschied je nach Gruppe aber für deine Anwendung geht auch alles ab Deore. (Früher war es mal so, dass
Shimano die Topgruppen alle paar Jahre runtergestuft hat und man irgendwann XT zum Deorepreis bekommen konnte.)
Die Ersatzteile sind deutlich günstiger im Onlinehandel (
Rose, H&S oder wo auch immer) als beim Händler um die Ecke.
Bedenke aber um es selber zu machen kommen einmalige Anschaffungskosten für Werkzeuge hinzu (Kettennieter, Ritzelpeitsche, usw.) und auf jeden Fall eine vernünftige Anleitung (Blaues Buch sei hier empfohlen, da findest du auch viele gute Tipps zu Schaltwerkseinstellung,
Bremsbelag wechseln usw.
https://www.rund-ums-rad.info/das-blaue-buch-der-fahrradtechnik-rezension/?pdf=31748). Als Laie würde ich die Finger lassen von
Bremsen entlüften (obwohl kein Hexenwerk), Rahmenlager wechseln, Gabel und Dämpferwartung, dass ist eher etwas für Fortgeschrittene. Laufrad zentrieren (falls erforderlich) erfordert Geschick und viel Geduld.
Ich mach alles selber an meinen Bikes , hat ne weile gedauert aber auch ein Fahrrad ist nur eine Maschine ansonsten läge mein Fahrraddealer jetzt in Acapulco am Strand und würde seinen Reichtum genießen
Wartung um der Wartung willen ist aus meiner Sicht unnötig, sauber halten, regelmäßig schmieren, Schrauben festziehen und defekte Teile austauschen ist sinnvoller. Wenn du überlegts welche Intervalle Gabelhersteller fordern, ist es günstiger alle drei Jahre ne neue Gabel zu kaufen

(Warum wohl?)