Deore ST-M510 / Schalteinheit auswechseln?

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

an meinem Stadtrad habe ich diese Deore Schalt/Bremshebel. Der Daumenschalthebel rutscht allerdings ständig durch.

Läßt sich das Teil beispielsweise mit Teilen eines Solo-Schalthebels wieder auf Vordermann bringen, bzw. könnte ich günstig einen kompletten Schalt/Bremshebel bekommen, bei welchem aber der Bremshebel die falsche Farbe hat. So wie es aussieht scheint die komplette Schalteinheit aber unlösbar angebracht zu sein, sonst würde ich die einfach umschrauben wollen.

Was geht?

Jruß,

Carsten
 
wenn es kombihebel sind wird es schwierig nen solohebel dran zu machen, zudem sieht es dumm aus
kauf dir doch nen satz deore hebel für 25€, wenn du aktuell min. 8fach hast, und ein paar normale bremshebel
kostet dich unterm strich max. 50€ und du hast ne anständige lösung
 
Ich möchte den Kombihebel reparieren, nicht einen Solohebel ranpfuschen.
Entweder durch verwenden von Teilen eines Solohebels oder durch komplettes tauschen der Schalteinheit des Kombihebel mit der Schalteinheit eines anderen Kombihebels (der eben die falsche Farbe hat, aber zur Zeit nur 10,- EUR kostet).

Jruß,

Carsten
 
Versuch doch erstmal, deinen Hebel wieder in Gang zu bekommen. Oftmals ist das Fett innen verharzt, so dass Teile verkleben. Einfach aufschrauben und gründlich säubern, neu fetten und fertig. Einen Versuch wäre es wert.

Ciao, Daniel
 
Man kann mit bisschen trixxen bei DualControlHebeln auch Schaltung von Bremse trennen.
Dann könntest du, falls du jemanden findest der nur den Schaltteil über hat, das theoretisch tauschen.
Mit ein bisschen trixxen könntest du dann allerdings sogar einfach die Standard Deore Schalthebel montieren. Dann sollte man allerdings auch drüber nachdenken sich doch noch nen Bremshebel zu leisten (kostet 5Euro).
Machs wie du willst. Alles ist - mit ein wenig Bastelgeschick - möglich!
 
Man kann mit bisschen trixxen bei DualControlHebeln auch Schaltung von Bremse trennen.

das halte ich für ein gerücht, aber wenn du es schaffst, bist du der held :daumen:

dual control hebel:

shimano-xtr-m961-dual-control-v.jpg



@carsten
ich weiss nicht wieso getrennte schalt- / bremshebel gepfuscht sein sollen, aber gut, jedem das seine, das ist geschmacksacke. wenn der hebel durchrutscht dann jag mal ne runde WD40 rein, wie schon erwähnt wurde verharzt das fett hier ab und zu so dass nicht alle gänge anständig tun. aber wenn du eh nen ersatzschalter für 10€ bekommst versteh ich net, wieso du nicht einfach zuschlägst :ka: das innenleben kann man ja umbauen wenn es das selbe modell ist, die farbe ist dann ja wurscht
 
@carsten
ich weiss nicht wieso getrennte schalt- / bremshebel gepfuscht sein sollen

Schreibe ich so wirr?
-Getrennt ist natürlich nicht gepfuscht, sondern natürlich besser (habe ich an meinem MTB ja auch)

-Gepfuscht bezieht sich auf "Solohebel an Kombihebel", was Du wohl aus meiner Frage verstanden hast.

-Ich kann einen silbernen Kombihebel für 10,- EUR neu bekommen, mein Rad ist aber komplett mit der schwarzen Deore ausgerüstet = Frage 1. bekommt man die Schalteinheit vom neuen silbernen Kombihebel ab, damit ich sie mit meiner defekten Schalteinheit austauschen kann oder Frage 2. das Innenleben wird eventuell wohl mit den Solohebeln identisch sein, so daß man einen Solohebel kauft und das Innenleben am Kombihebel ersetzen kann.

So und nun mach ich erst einmal den Bremsenreiniger startklar...

Jruß,

Carsten
 
Er hat doch die Deore.
Ich bin davon ausgegangen das folglich beides mechanisch ist, er also V-Brake oder mech. Scheibenbremse fährt, und dann geht das!
Bin ich selber 2 Monate gefahren bis ich an nen Deore Bremshebel für 2 Euro gekommen bin.
prod_6883.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
an meinem Stadtrad habe ich diese Deore Schalt/Bremshebel. Der Daumenschalthebel rutscht allerdings ständig durch.

Carsten

Wenn du das Übliche schon Probiert hast mit WD-40 z.b versucht hast wieder gängig zu machen. (Fett verharzt) Dann kannst du auch diverse alte SHI Schalthebel die sperrklinke demontieren und in deine einsetzten.
Die warscheinlichkeit das die klinken von deinem Solo-Schalthebel passen ist recht hoch.

Die schalthebel sind nicht dafür gedacht auseinander gebaut zu werden Schrauber anspruch ist da recht hoch.
 
Er hat doch die Deore.
Ich bin davon ausgegangen das folglich beides mechanisch ist, er also V-Brake oder mech. Scheibenbremse fährt, und dann geht das!

ja aber dual control heissen nur die von mir verlinkten hebel da hier über die bremshebel geschaltet und gebremst wird, während es ja bei den kombis nach wie vor getrennt ist :)
 
Zurück