Deore LX 1999 V-Brakes

Registriert
20. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich kenne mich (leider!) mit der Fahrradtechnik nicht so aus und würde aber gerne meine V-Brakes einstellen. Z.B. die Abstände der Beläge zur Felge. Ich habe vorne an der Bremse mindestens 3 Schrauben gefunden und weiß nicht genau welche ich drehen muss, ich werde nachher noch Fotos hochladen zur Veranschaulichung. ;)

Hab schonmal ein Bild der Hebel hochgeladen. Nr. 1 ist glaub zum Einstellen wie weit man den Hebel ziehen kann? Aber Nr.3 glaub auch?
Nr. 4 ist glaub zum Aushängen des Bremszugs? Nr. 5 weiß ich nicht.

Außerdem hab ich das Problem dass die Bremse beim Bremsen ein knirschendes, manchmal auch quietschendes Geräusch macht. Die Bremsbeläge haben aber noch Profil. Könnte es vielleicht auch an der Felge oder etwas anderem liegen?
Vielleicht hat auch jemand genau die LX 1999er V-Brakes und kann mir etwas zu deren Einstellung sagen.

MFG,
red leaf
 

Anhänge

  • LXbremshebel.jpg
    LXbremshebel.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 56
evtl. sind die Beläge ausgehärtet das könnte das quietschende geräusch erklären aber ein knirschen ka wo das herkommt.
 
Also Nr. 1 ist zum einstellen des Abstands zwischen Bremse und Felge. Je weiter du die Schraube rausdrehst, desto näher rücken die Beläge an die Felge ran. Nr. 3 könnte zum einstellen der Griffweite dienen. Die anderen Schrauben kenne ich nicht. In der letzten Bike war aber IHMO etwas zur Einstellung von V-Brakes drin. Vielleicht kannst du die noch irgendwo auftreiben (mein Bikehändler z.B. hat die manchmal rumliegen).

VG larsen
 
ZU
1= Bremszug Nachstellung..rausdrehen gleich Beläge näher an Felge
2= Konterschraube zu 1
3= Bremskrafteinstellung (nur bei LX)
4= Bremszugbefestigung
5= Griffweiteneinstellung (Reindrehen bewirkt das der Hebel näher zum Lenker kommt)
 
Wenn die Beläge zu weit weg sind, könntest Du natürlich auch die Schraube der Bremszugbefestigung und das ganze etwas nachspannen. Allerdings würde ich davor tatsächlich mal die Beläge checken und ggf wechseln. Nach ein paar Jahren werden die Dinger hart. Daher wohl auch die Quietschgeräusche.
 
Vielen Dank für die Erklärungen :)

Jetzt hab ich das Foto von der Bremse gemacht. Wäre nett wenn mir da auch jemand den Zweck der bezifferten Teile sagen könnte :)

Ja, die Beläge sind schon ein paar Jahre drauf (bin aber nicht immer gefahren), wird wohl doch mal Zeit sie zu wechseln...
Vielleicht bringt es auch was die Leitungen mal zu ölen oder gar zu ersetzen.
 

Anhänge

  • LXvorne.jpg
    LXvorne.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 42
  • Schraube 8- klemmt den Bowdenzug

  • Stift 9- hält die Rückspannfeder, da gibt’s nix zu drehen

  • Schraube 10- hält den Bremsgummi, sowohl in richtiger Höhe als auch im richtigen Winkel

  • Schraube 7- verstellt die Vorspannung der Rückspannfeder

  • Schraube 6- damit ist der V-brakehebel auf den Sockel geschraubt
 
Danke Wusel :)
Ich glaub ich werde mal mit Nr. 7 und 8 etwas experimentieren, weil meine rechte und linke Bremsbacke einen unterschiedlichen Abstand zur Felge haben?
 
Zurück