Den ESK-Recken einen herzlichen Glückwunsch...

zunächst :daumen: :bier: :daumen: an j-coop für den coolen bericht! da wurde mir beim lesen schon wieder ganz anders im bauch und ich schaute nervös auf die uhr, um zu sehen wann ich wieder dran wäre.... .

dann vielen dank an alle die hier ihre netten glückwünsche zum besten gegeben haben!

mein bericht beginnt mit der abreise eines bis unter das dach bepackten familienfahrzeugs. leider probte ganz berlin den evakuierungsnotfall (begin der herbstferien) und so dauerte es ewig bis wir endlich den thüringer wald vor uns hatten.

die einnahme der pension "teichmühle" erfolgte ohne weitere zwischenfälle und der blick aus unserem fenster direkt auf die am haus vorbei führende strecke war einfach optimal. ehefrau und sohn konnten so zu jeder zeit und bei jedem wetter praktisch vom bett aus den fahrern des esk gute worte spenden.

freitag dann die anreise von j-coop und rifli. nachdem wir deren auto ausgepackt hatten, saßen wir noch gemütlich in der sonne vor dem haus. plötzlich knackte es im unterholz und eine stolze gestalt brach aus dem wald hervor. matt brach sich die sonne auf dem titan, gülden glänzte die neue goreuniform, ein zartes lächeln umspielte seine eiserne miene. der oberst erreichte die teichmühle mit gewohnt perfektem timing und mit der navigatorischen sicherheit einer brieftaube per mtb aus gotha - querfeldein. noch schnell wurde die nase über den leider doch knapp unter 25 hm/h liegenden schnitt und über die 3 grad celsius oberhalb der baumgrenze gerümpft, bevor ein kurzes und scharfes "rühren!" uns soldaten die möglichkeit gab, wieder in eine bequeme haltung zurück zu kehren.

während rifli, j-coop und jockel milchreis fassen fuhren, machte ich mich auf zum start/ziel um an der einfühungsrunde teil zu nehmen. gegen 1600 ging es los. wie oben bereits geschildert dauerte es nicht lange, bis rifli und j-coop die horde eingeholt hatten und so konnten wir gemeinsam die eigenarten der strecke begutachten. eigentlich war alles klar - solange es nicht regnen würde - dann würden wohl einige der sumpfartigen waldwege komplett unter wasser stehen und die steilen anstiege im wald zu kleinen bächen werden.... .

samstag morgen zog es den sohn und die ehefrau zu der sommerrodelbahn in elmenau. nach ausgiebiger einführung hatten wir dort einen riesen spass und ein besuch ist nur zu empfehlen! selbst der 5jährige jungprofi wollte schliesslich nicht mehr vom schlitten ablassen und hatte gefallen an der tatsächlich beeindruckend hohen geschwindigkeit gefunden. irgendwann zog es mich dann aber zur strecke, da mit fortschreitender uhrzeit auch mein adrenalinspiegel stieg und ich somit den start herbeizusehnen began.

kaleu dent und ich fuhren uns einige kleine runden im ort warm. herr dent liess die gelegendheit nicht aus, seine bremsen * und reifenhaftung auf steilem untergrund auf herz und niere zu testen - doch erst im rennen stand "dort" eine grosse schaumstoffschutzmatte... . trotzdem guter dinge stellten wir uns in die zweite reihe des sich langsam formierenden starterfelds. vor uns glänzten rasierte, braubgebrannte und eingeölte waden in der noch scheinenden sonne. weisse - ja blütenweisse überstrümpfe zierten den schnellen fuss. dent und ich fühlten uns so ganz ohne sponsorenaufdruck und mit wolle an den beinen richtig bischen verloren.

endlich der start.

die horde ging ab. sofort setzt der "bleib-dran-an-den-säuen" effekt ein, doch die ersten drei oder vier fahrer eröffneten sofort ein windschattenrennen und mit 38-40 stuckies ging es auf die strecke. ich dachte dann nur noch "tschüs" und musste nach 3 oder 4 kilometern abreissen lassen. trotzdem ging die runde ganz gut und ich konnte als 7 fahrer (0.55 stunden) an j-coop übergeben.

es fing an zu regnen und somit wähnten wir uns klar im vorteil - esk wetter. die ersten beiden einzelrunden verliefen für uns alle spitze, ausser das rifli bei seiner zweiten runde und schon bei dunkelheit einem fiesen trick zum opfer fiel. es hatte jemand ein schild umgehängt und somit fuhr eine horde radler in die falsche richtung. es gab zwar für die betroffenen fahrer eine zeitgutschrift, jedoch kostete uns das trotzdem den vierten platz.

dann - gegen 2210 ging ich zur ersten "doppelrunde" auf die bahn. wir hatten uns überlegt, dass nachts jeder zwei runden fährt, um den anderen fahrern etwas nachtruhe zu ermöglichen. strömender regen und eine inzwischen total aufgeweichte strecke empfing mich. ach du schei§§e! die erste runde fuhr ich eigentlich noch ganz ok (1.07 stunden), jedoch hatte ich die zeit nicht im überblick und mein subjektives gefühl sagte mir, das ich ich irre langsam war und sicher schon fast zwei stunden gebraucht hätte. was für ein fehler ohne uhrzeit, sozusagen orientierungslos in der nacht rumzufahren. die psyche spielt doch eine riesen rolle und so fiel mir die zweite runde endlos schwer. an der ersten 8 km langen steigung habe ich mir dann die zähne ausgebissen - vor meinem geistigen auge stand j-coop schon in der wechselzone und wartete... . im strahl der lupine nur regen, wasser, matsch. dann an der steilen steigung im wald noch ein schöner krampf und die situation war perfekt. endlich kam ich ins ziel (1.22 stunden!) und fiel wie erschossen in die koje! verdammt, so ein einbruch bringt uns nicht wieder auf platz vier. vielleicht wäre eine ein-runden-strategie besser gewesen, fiel uns - natürlich bis auf den harten oberst - allen die zweite runde sehr schwer.

als sicherer fünfter übernahm ich von jockel den transponder und fuhr mit frischer kraft am frühen morgen die fünfte runde. es lief super und ich ärgerte mich über die harte runde in der nacht. es kübelte zwar noch immer aus allen rohren, aber das radeln machte riesen spass und ich johlte auf den abfahrten vor freude. schon seltsam, welche höhen und tiefen eine derartige veranstaltung für einen bereit hält.

dann drückten j-coop, rifli und jockel noch fette runden in den schlamm und ich hatte die ehre die letzte und sechste runde zu drehen. 6 minuten vor toresschluss konnten wir das rennen beenden und freuten uns über die top teamarbeit, die über die gesamte distanz perfekt funktionierte und einen irren spass machte.

auch ich möchte hier nochmals el und a. dent für ihre unmenschliche leistung gratulieren. die beiden saßen immer auf dem rad und haben derartig reingeklotzt - unglaublich!

ja jungs! es war klasse. bin immer wieder dabei und freue mich schon auf fotos! bis bald.. menis
 
Dem durch J-Coop und Menis Kuss Gesagten gibt es eigentlich nicht viel hinzuzufügen, aber dennoch will ich einige kleine Bemerkungen machen (gilt für das 4er Team):

1. Der erreichte 5. Platz geht in Ordnung (...obwohl der 4. auch drin gewesen wäre, wenn nicht...)
Schön daran ist aber, daß man sich in Zukunft noch steigern kann.
2. Die vor uns liegenden Rad-Art Gotha Teams waren uns schon von der Papierform her überlegen (...alles alte Bekannte), so das es keine Schande ist, hinter denen zu liegen. Herzlichen Glückwunsch nach Gotha :daumen:
3. Wir waren ein super Team, in dem jeder alles gegeben hat. Menis eine Runde mehr (...er wollte ja unbedingt Startfahrer sein).
4. Das Wetter war optimal, wir hatten eine Zeitlang erwogen, sollte beim Rennen die Sonne scheinen, wegen widriger Bedingungen vorzeitig abzubrechen. Doch es kam, wie vorhergesagt, von 24 Stunden, regnete es 22. Es war wunderbar.


Zum DoppelTeam:
Das Zweier Team kämpfte heroisch, wobei hier im Besonderen die 3er Runde von El-Diabolo zu erwähnen ist, welche er geradezu in Trance abgespult hat. Ich glaube, der Gute mußte mit viel Geduld und guten Worten nach rund 6 Stunden Regenfahrt von seinem geliebten Rad gelöst werden. Es kann sogar sein, daß er im Nachhinein noch eine gewisse Zeit in der gebückten Haltung verharrte.


PS: Ich habe mir erlaubt, die HTML-Ergebnisliste in Excel zu überführen, die Startreihenfolge des ESK-4er Teams zu berichtigen und die Fahrzeiten der einzelnen Fahrer farblich zu kennzeichnen:
 

Anhänge

Nun fehlt vom 4er Team nur noch mein Kommentar. ES WAR DIE OBERAFFENTITTENGEILSTE RENNVERANSTALTUNG in diesem Jahr. Was hätte ich mich in den Allerwertesten getreten, wenn ich daran nicht teilgenommen hätte. Danke für alle Glückwünsche und die Berichte, die einen unverzüglich fürs nächste Jahr die Anmeldepapiere unterschreiben lassen. (Ich glaube vor gut 48h hätte ich das Gegenteil behaubtet).

Aber den größten Respekt habe ich vor El und Arthur. Sämtliche Diskussionen über Zeiten und Rundenanzahlen vestummte, wenn einer von diesen beiden auftauchte. Wie sieht das auch aus, wenn man über seine Zeit von der 2. oder 3 Runde diskutiert und das 2er Team schon mit fast der doppelten Rundenanzahl glänzen konnte. Und wie geistig frisch ein El auch in seiner letzten Runde war, zeigte er mir deutlich, als ich beim Überholen von ihm aufgefordert wurde, Arthur Punkt 12 an die Wechselzone zubestellen. Da hatte er schon 5h im Sattel * gesessen, war in seiner 3. Runde und erschien wirklich Punkt 11.59 und ein paar Sekunden an der Wechselzone. Was für ein Timing!:daumen: Wenn man die Zeitsprünge in den einzelnen Runden beachtet, dann ist das schon eine Glanzleistung.

Von der Errichtung eines Tribunals zur Ergreifung der Täter, die die Pfeile verändert haben, wird abgesehen. Da mit der immer noch nicht erteilten Zeitgutschrift, der 4. Platz nicht zurückerobert werden kann. Zumindest sollten sich die Schurken sich nicht in Sicherheit wiegen. Das ESK hat seine Augen überall.

Wie wichtig die Nightride- und Lampenbau-Erfahrungen des ESK sind, zeigte sich deutlich beim Überholen in der Nacht. Einige mußten doch tatsächlich stehen bleiben, das sie beim Herannahen unsereins, in ihrem Kernschatten den unseren Lampen warfen, nichts mehr sahen. Wahrscheinlich sind das auch die Mörder der 4 Kröten auf der Strecke, die sie in ihren 2,4 Watt StVZO zugelassen Glimmlicht übersahen.

Alles in allem eine Gelungene "Ausfahrt" des ESK! Für das nächste Rennen, sollten wir einen stärkeren Wecker für A. Dent mitnehmen und Meinewenigkeit sollte Stürze vor dem Rennen vermeiden. Ich möchte nach einem Rennen lieber ordentliche "Männerschmerzen" haben die vom Rennen herkommen als von irgendwelchen Aktionen "like El in Todnau", die einen wie ein Opa zur Eigenmedikation mit Finalgon zwingen.

Ritzelflitzer
 
Habe heute meine Bilder abgeholt. Sind zwar nicht so klasse, aber immerhin etwas:
Hier übergibt Jockel (völlig entspannt) den Transponder an Menis.
 

Anhänge

  • übergabe.jpg
    übergabe.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 286
Hier habe ich mir mal die Zeit genommen die Strecke zu knipsen ( diese Überlegenheit;) )
 

Anhänge

  • track.jpg
    track.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 277
So da nun fast alle ihre berichte abgegeben haben möcht ich nun auch zu den "besonderen vorbommnissen in Ilmenau"stellung nehmen
Ich werd mal gaaaanz vorn anfangen.Es begann mit warten endlosen warten ja gradezu nervenzerreissenden warten auf die landung des Raumschiffes welches für 13hundert am Freitag angekündigt war und dessen pilot Arthur-dent mein teamkollege war.Doch so oft ich auch an´s firmament blickte es war kein sich öffnendes hyperraumsprungtor zu erblicken.nach mehrmaliger rücksprache per feldfernsprecher stellte sich heraus das seine schergen im "Laden"doch nich so ohne ihn auskamen und er noch im laden zu tun hatte.Dann geschah es und Arthur legte eine punktlandung genau vor meiner bescheidenen hütte hin.Es war sage und schreibe 15hundert30!!!schnell sachen rein und los.
Als wir in den hyperraum eintraten standen wir auch schon im stau,welchen wir geschickt umfuhren.Karten hatten wir natürlich nicht mit!!!!wozu auch :)
Die fahrt verlief ruhig und nach STVO<----is kein witz!!!! Arthur hielt sich an sämtliche regeln des verkehr´s.Pünklich um 19hundert30 erreichten wir durch zufall die teichmühle begrüssten die anderen Eisenschweine und enterten das zimmer.Umziehen und ab an den futtertrog hieß es jetzt.Der abend endete mit den motocrosser und BMXern auf Eurosport bei nem Bier
Der tag des Rennens
Nun bis 14 hundert chillten wir so durch die start und landezohne begrüßten die kumpel´s von jockel und rifli,oder hörten der belehrung der rennleitung zu.Eigentlich Hatte ich ja vor die startrunde zu drehen aber arthur´s treu blickende hundeaugen ließen mich doch weich werden und ich ließ ihm den vortritt.Pünktlich um 15hundert begann es zu regnen just als ich meine erste runde drehen sollte von der ich noch nicht einmal wusste wie sie aussieht :lol: Der Nigelnagelneue Pulsradcomputer stand natürlich rechtsanschlag und ich war weit über 180 auf der ersten runde>strecke kennt ihr ja mitlerweile< aber ich denk es war die aufregung.Als ich zur landung ansetzte was glaubt ihr wer A:nich da war!!!und B:dastand wie bestellt un nich abgeholt!!!Ja genau A=Arthur B=Ich aber wir wollten ja nich auf "SIEG"fahren ;)
Wir fuhren jeder 2mal eine runde und dann jeder 2 runden.Dank gilt hier an die jungs mit ihren motoschraubensärgen die bei einsetzender dunkelheit uns fahren schon "Heimgeleuchtet";) haben.Nach der 2ten rund hatt ich so kohldamf das ich ersma bei Chefkoch musste um den akku "mensch" erstma mit nudeln aufzuladen.Da saß ich also vollkommen versifft "Fury" an die bank gelehnt und ne schüssel nudel vormir die ich mir gierig einwarf.Da denk ich an nix schlimmes und wer kam des weges,setzte sich zumir und fing an "Ja ich bin von der Bike und ähmmm........."Allet klar dacht ich und fiel ihm erstma ins wort;)"Hörma du bist der Henri Lesewitz...der Punkrocker!!!! aussem forum!!!!:)was treibt dich den her???".Naja hab kleines interwiev gegeben und sein "scherge" hat noch nen foto geschossen von dem mir ein abzug versprochen wurde.
Als Arthur von seiner ersten 2er runde kam meinte er noch "du wirst zeit brauchen für 2 runden"aber ich schenkte dem keine weitere bedeutung,schaltete mein 5w brenner ein welcher die nacht nicht bezwingen konnte und kurbelte los.Nightride YEAH dachte ich so bei mir und pfiff die lieder der hosen nach :daumen:Der erste anstieg wollte mal wieder kein ende nehmen "puh" dacht ich und das 2 mal in folge??!!?? na wird schon:)Oben sah ich dann,warum ich zeit brauchen würde,nähmlich nix ausser Wolken arggghhhh.In diesem moment dachte ich "nebelscheinwerfer" wären ne coole sache jetz und weiter ging die kühne fahrt und zwar Downhill "YEAH" und immer schön die kanten geklatscht "OBERYEAH".Nun der trail bei nacht war der OBERHAMMER.Und wer die eisenschweine kennt weiss das sie sich nachts besonders wohlfühlen.Und so wurde dann auch nachts kräftig überholt.
Mir fiel auf das die überholten keinen gegenangriff starteten!!!??? aber jetz viel mir auf das die 3 mit batterielicht ala cateye unterweg´s waren.Ich muss mit meinen 5 watt sowas wie ne "SUPERNOVA" gewesen sein und sie nutzten mein licht mit indem sie "Dem licht" folgten.Regen Matsch Kälte Dunkelheit steile sowie lange Uphill´s und krasse Downhill´s das ist es was EISENSCHWEINE lieben.Am anfang der 2ten runde von 2 muss doch der transponder nich funktioniert haben und es hat auch keiner drauf aufgepasst sodas ich in meinem wahn <ich war grad warmgefahren und begann erstma richtig zu drücken> einfach vorbeifuhr.Die Runde 2 war schneller zuende als mir lieb war und so traf ich Arthur vor der teichmühle "locker am rumchillen" ICH:Ey arthur hast lust deine rohloff fliegen zu lassen und nen MTB profil in den matsch zu drücken??? Arthur:joo najo ich zieh mich denn ma um gib halt her den transponder!!!!Viele der leser werden an dieser stelle denken "man sind die überheblich!!!!"Aber dem ist nicht so!!!!wir sind nur lockerer als andere;)
Als ich auf´s zimmer kam war Der oberst schon am abmatten!!!!logo die sprinter ham halt öfter ma pause:)Also schnell in dusche und chillklammotten dann bei chefkoch nudeln fassen und sofort inne heia den Arthur is ja nen ganz fixer und bestimmt schnell wieder zurück.Aber erhrlich gesagt Pennen konnt ich nich!!!! vielzuviel adrenalin endorphin und powerbar(igitt)im blut.
Als Arthur dann um 6hundert zur landung ansetzte zog ich mich schnell an und wollt schon los da meinte Arthur"hey kanns ma LUMPINE FAHN oben is noch akku und brenner is am EISENRAD"Krasse sache dacht ich und schmiss mirage inne ecke schraubte 500 ocken teure lichttechnik an mein "Fury" verabschiedete mich mit den worten "werd jetz ma 3 runden drücken"und schoss los.Im hintergrund meinte ich die worte zu hören "Alder du bis ja vollkrank" welche ich aber bewust ignorierte.Als meine Reifen * endlich würdigen boden unter sich hatten <so nach zirka 5 km uphill> fiel die lumpine aus!!!! bullshit dacht ich aber der entschluss zurückzufahren und die mirage wieder zu montieren war schnell gefasst.So donnerte ich also mit blinkender frontbeleuchtung wieder zur Teichmühle schmiss die lumpine inne ecke schraubte die mirage drann kam aussem schuppen und musste feststellen.....MORGENDÄMMERUNG bullshit NEIN darf nich wahrsein aber egal los gehts mit hungrigem magen und 3 runden vormir!!!!!
Diese vorfälle zwangen mich an jeder futterstelle anzuhalten und wieder aufzutanken!!!!wie gern hätt ich jetz CHEFKOCH´s nudeln gehabt!!!Die erste von 3 runden war eine qual die ich hier nich näher beschreiben will weil sonst die zensur zuschlägt :)Ich war sogar soweit nach 2 runden zu landen aber oben nach 1,5 runden am futterpunkt muss wohl einer der powerbars schlecht gewesen sein und ich mutierte zum eisenWILDschwein!!!Ab dem punkt gab es nur noch eins für mich TRETEN TRETEN und nochmals TRETEN.Nichts auf dieser welt hätte mich stoppen können und so machten auch einige für mich platz um nich unter die räder zu kommen lol Grade an diesem fiesen steilstück kurz hinter den 2ten kontrollpunkt sah ich wehn durchs dickicht springen... und wer war´s????ja logo der Henrie und sein Fotoscherge machte liveaktionbilder von der strecke!!!Also noch ma nett rübergelächelt und "knips" schon war foto 2 was ich unbedingt haben will im kasten.Kommentar des fotoschergen:Das gibt es doch nich die Kerle lachen dabei auch noch.Darauf is mir dann nurnoch ein "Ja logo" rausgerutscht und ich fuhr weiter meines weges.Von runde 3 kann ich nur berichten das ich Rifli kundtat er solle Arthur um 12hundert bereitstellen wenn er lust hätte.Der rest ist irgendwie nichtmehr wirklich in meinen erinnerungen existet.Ich weiss nur das es eine verdammt schnelle 3te runde war trotz nahrungsaufnahmepausen an beiden futterstellen.
Und wie Rifli schon angemerkt hatte war ich ja punkt 11:59 am waschplatz;)Womit für mich der spass zuende war.Nun wäre arthur nich dagewesen hätte ich mich ein 4tes mal in die spur gemacht!!!!! Alles in allem war es ein geniales event gewesen 3x daumen hoch und mein dank gilt all jenen die es mir ermöglicht haben daran teilzunehmen vorallem dem ESK seinen Groupies (anni julia bruno) meinem Teampartner arthur und Petrus der seine schleusen für uns geöffnet hatte YEAH

So seh ich das ganze
 
Lest Ihr das in der Thüringer Allgemeine:

"Vom stillen Protest der Gesäßmuskulatur

MANEBACH: Ironhill Marathon in Manebach auch im nächsten Jahr (th). Sitzfleisch im wahrsten Sinne des Wortes war beim Ein-Tages-Marathon der Mountainbiker gefragt. Wer schon einmal um die 100 km auf einem Rad zurückgelegt hat, weiß wovon die Rede ist. Da die harten "Eisenschweine", wie sich einige der Biker gern selbst nennen, keine gepolsterten sondern harte Rennsättel fahren, wird der Schmerzeffekt noch verstärkt. So war es nicht verwunderlich, dass am Sonntag einige der Starter einen etwas eigenwillig, ungewöhnlichen Gang in den Tag legten. Die Gesäßmuskulatur meldete stillen Protest an. Für die Organisatoren vom Team "Rad Art Racing e.V." gab es von den Teilnehmern viel Lob. Für das Wetter kann man ihnen ja keinen Vorwurf machen. Dies zeichnete so manches "Schlammmuster" in die Gesichter und auf die Rennkleidung. Die Erschöpfung stand auch jenen ins Gesicht geschrieben, die mit geballter Faust kurz vor der 24. Umdrehung des Stundenzeigers ins Ziel kamen. Wiederkomen wollen aber viele Fahrer im nächsten Jahr, wenn der Ironhill-Marathon Ende August (in der Hoffnung auf trockeneres und wärmeres Klima) ausgetragen werden soll."

Allerhöchsten Respekt aus der Ferne!

(:
 
ESK 2er und 4er ohne Steuermann,

das war für den Anfang ja ganz passabel. Ihr habt zwar allesamt verloren :( , aber das ist sicher noch ausbaufähig. ;)

Nein, Scherz nach rechts oder links! Eine supergayle Leistung, die meiner Anerkennung bedarf.
:bier: HURRA! HURRA! HURRA! :bier:
Da muß ich mir doch noch einen Orden für ausgezeichnete Leistungen ausdenken, der jedem feierlich verliehen werden sollte.

Ich wäre natürlich selbst gern dabei gewesen, um allein die 54 Runden zu drehen, aber diesmal hatte eben der Nachwuchs den Vorrang. :D

Ackebua
Das Ende ist erst der Anfang! :confused:
 
Ackebua, du wirst ja in Sachen Arroganz wohl hoechstens von mir und Harald Schmidt ueberboten :daumen:

M.
 
@ cdeger

wann und wo hat denn das in der thüringer allgemeinen gestanden?

micha

PS dein postfach ist voll, bitte mal wieder platz machen
 
@El-D

jau män, gute Leistung, das. Hätte ja auch gerne mein Schärflein zum Erfolg beigetragen, aber naja, next Year denn dann. Wäre mit vonne Party. Aufge-und vorgemerkt.

Danke an Allle für die "herzzerreisenden " Berichte.




DER andere Bernd
 
Schnell erkannt El!
Mal sehen, ob ich dann in der nächsten Bike Sport News auftauche!
Vielleicht ist das ja der Start einer Profikarriere.:lol:
Ich werde denen mal noch das Bild mit dir und den Würstchen schicken, dass du auch so berühmt wirst.

Ach El hast du eigentlich auch geknipst?
 
Hörma was für ne frage !!!!Natürlich hab ich unse sommerresidens das "camp david" des ESK´s geknipst.
Ansonsten du vierlingsteamfahrer war ich mit nem RENNEN beschäftigt.Ich bin nich ganz so überheblich wie du der einfach mal anhält um die landschaft zu knipsen:p :D next mal kommt ne videocam un nen mp3 player mit:D
 
Original geschrieben von J-CooP
Vielleicht ist das ja der Start einer Profikarriere.
Wie, Was, Wer??? "Profikarriere" als Trinkhallensteher oder Imbisbudenede? Manmanman ist das peinlich. Das ESK mal nicht in Aktion - was sollen denn die Anderen denken.
Hast Du eigentlich jede Runde angehalten und Dich und unser Zeitkonto volllaufen lassen? Na macht nichts, nächstes Jahre werden wir eben Tugendwächter an der Strecke aufstellen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück