Daum Ergo Bike 8008 TRS

Flairbaer

Team Salzriemen
Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüdesheim am Rhein
Hallo,
ich könnte ein ca. 3 Jahre altes Ergo Bike 8008 TRS bekommen.
Kennt jemand die Unterschiede zu den aktuellen Modellen?
Die Cockpit - Software müßte man updaten können, oder?
Für Tipps bin ich dankbar.

Gruss
Ralph
 
Im Prinzip gibt es zum aktuellen 8008 TRS keine Unterschiede. Du kannst die Cockpit Software auf die neueste Version updaten (derzeit X 1.11). Wenn du ein sehr altes Cockpit (vor 2.08 bzw. 2.09) hast, musst du noch ein Zwischenupdate fahren. Dann gibt es noch Unterschiede zwischen "A" und "N" Modellen, auf die du achten musst. Updatebar sind beide; es sind nur unterschiedliche Dateien in den zip Paketen
Alles weitere incl. der zip-Dateien findest du hier:
http://www.daum-electronic.de/de/suppcl08.html

Die neuen Premium Modelle sind dann schon etwas anderes (Farbdisplay, 10 Programme mehr, neue Coachingsoftware usw.). Sie spielen allerdings auch in einer anderen Preisklasse (doppelt so teuer). M.E. rechtfertigen die Vorteile den Preisunterschied nicht. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Gruss
Tvaellen
 
Vielen Dank für die Info! :daumen:
Ist so ein Ergo Bike 600,-- Euronen wert?? :confused:
Angeblich wurde es kaum benutzt, was aber bestimmt schwer festzustellen ist.
Um das Cockpit upzudaten benötigt man zwingend das serielle Kabel?????

Gruss
Ralph
 
Neu kostet das Teil derzeit ca. 1.050,00 EUR. Habe vor zwei Jahren für mein Teil allerdings "nur" 900,00 EUR bezahlt. Insofern scheinen 600,00 EUR durchaus angemessen.

Für das Software-Update brauchst Du ein serielles Kabel. Dieses sollte beim Ergometer dabei sein.

Grüße, Ted
 
Flairbaer schrieb:
Ist so ein Ergo Bike 600,-- Euronen wert?? :confused:
Angeblich wurde es kaum benutzt, was aber bestimmt schwer festzustellen ist.
Um das Cockpit upzudaten benötigt man zwingend das serielle Kabel?????

600 Euro für ein drei Jahre altes 8008 sind schon recht viel. Bei Ebay bekommt man es neu für 750 bis 850 Eur. So 50 bis 100 Euro Rabatt könnten noch drin sein. Andererseits bereue ich keinen Euro, den ich für meins ausgegeben habe. Egal, ob es draußen stürmt, regnet oder schneit: mit diesem Bike kann man immer trainieren.

Zum Nutzungsumfang: das 8008 speichert die gefahrenen Kilometer und zwar für jeden der vier User einzeln. Wenn du die Kilometer der 4 Benutzer addierst, hast du einen guten Anhaltspunkt, wieviele km das Ergo schon gefahren ist. Die Daten werden auch durch einen Hardreset (versteckter Knopf in der Rückseite des Cockpits, an den man nur mit Kuli o.ä. drankommt) nicht gelöscht. Allein ein Cockpit Update von 2.xy auf X.1.x.y löscht sie. Ist die Cockpitsoftware noch die "alte", dürften die km stimmen.

serielles Kabel: ja, zwingend. Allerdings kann man auf der Computerseite einen USB-Seriell Adpater benutzen, wenn man z.B. am Notebook keine serielle Schnittstelle mehr hat.
Das Kabel ist i.ü. kein normales serielles Kabel. Vielmehr hat Daum den Stecker am Bike modifiziert, so dass es mit einem normalen seriellen Kabel nicht klappt. Wenn man sich mit Lötkolben auskennt, kann man einen normalen Stecker aber modifizieren. Die Anleitung gibt es im web. Man bekommt das Kabel aber auch für 5 bis 10 Euro bei Ebay.

Gruss
Tvaellen
 
Vielen Dank für die Tipps. Habe heute noch zugeschlagen.
Nach kurzer Verhandlung habe ich 550,-- bezahlt.
Cockpit-Version ist 2.02, muss also ein Update drauf.
Die Kilometerstände sind bei allen Personen noch unter 1000km, bzw. es wird überhaupt nichts angezeigt (lt. Beschreibung werden die gefahrenen Kilometer erst über 1000 angezeigt).

Nochmals Danke ! :D :daumen:

Gruss
Ralph
 
Flairbaer schrieb:
Die Kilometerstände sind bei allen Personen noch unter 1000km, bzw. es wird überhaupt nichts angezeigt (lt. Beschreibung werden die gefahrenen Kilometer erst über 1000 angezeigt).

Das ist bei mir anders. Schau mal auf das Bild vom Cockpit

zube_i_006.jpg


In dem ersten Fenster oben rechts (wo auf dem Bild 0,0 steht) wird bei mir nach dem Druck auf den roten (Soft) Reset Knopf (unten links der mittlere von den dreien) die Gesamt-km Zahl des aktuellen Nutzers angezeigt, auch als sie noch unter 1000 war. Nach Umstellen des Users und reset bekommt man auch die km für die anderen.

Dessen ungeachtet kann das Teil nicht stark genutzt worden sein, wenn bei keinem der Nutzer die 1000 km Grenze erreicht wurde.

Ansonsten : Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß damit ! :bier:

Langfristig sind vielleicht noch die Software Ergänzungen Win Ergo 2003 (von Daum) sowie Vitalis Fitviewer (von Teleanimation) für dich von Interesse. Dazu und zu allem weiteren findest du Infos auf der "einzig wahren Ergo Bike Homepage" :D von Bernd http://www.bikendaheim.de sowie im österreichischen Ergo Bike Forum http://www.nyx.at/bikeboard/Board/forumdisplay.php?s=&forumid=43

Da habe ich mir am Anfang meine Infos geholt.

Gruss
Tvaellen
 
Hallo Tvaellen,
In dem ersten Fenster oben rechts (wo auf dem Bild 0,0 steht) wird bei mir nach dem Druck auf den roten (Soft) Reset Knopf (unten links der mittlere von den dreien) die Gesamt-km Zahl des aktuellen Nutzers angezeigt, auch als sie noch unter 1000 war. Nach Umstellen des Users und reset bekommt man auch die km für die anderen.
Insgesamt 127km! :daumen: :D

Langfristig sind vielleicht noch die Software Ergänzungen Win Ergo 2003 (von Daum) sowie Vitalis Fitviewer (von Teleanimation) für dich von Interesse. Dazu und zu allem weiteren findest du Infos auf der "einzig wahren Ergo Bike Homepage" von Bernd http://www.bikendaheim.de sowie im österreichischen Ergo Bike Forum http://www.nyx.at/bikeboard/Board/f...p?s=&forumid=43
Danke, werde mich mal durchlesen!

Viele Grüße
Ralph
 
Zurück