felixthewolf
Light-WOLF
oft wird gefragt, weis sich das Verhällt mit dem Zoll bei Bestellungen um Ausland (nicht EU)
ich hab in letzter zeit recht viel in den USA bestellt und mich entschlossen meine Erfahrungen dazu niederzuschreiben.
Preise und Fakten:
- Ware bis 45 sind von privat zu privat zoll- und steuerfrei.
- Ware von gewerblich (Onlineshops) wird ohne freibetrag verzollt und besteuert.
- Der Zoll erhebt: 16% Einfuhrumsatzsteuer und 4- 6% Zoll (je nach Warenkategorie)
Was wird verzollt?
- Den Zollbamten ist es egal, ob die Waren neu oder gebraucht ist
- Nach meiner Erfahrung nütz es auch nicht immer das paket als "gift or present" (z.D. Geschenk) zu deklarieren
- kleines Sachen wie Polsterumschläge, Briefe o.Ä. rutschen auch schnell mal ohne Aufschlag durch.
Wie wird der Zoll berechnet?
- Steht ein Warenwert auf dem Paket, wird anhand dessen der Zoll berechnet
- Steht kein Warenwert auf dem Paket, wird dieses geöffnet und nach innenliegenden Rechnungen geguckt anhand deren dann der Zoll berechnet wird.
- halten die Zollbeamten einen angegebenen Warenwert für unglaubwürdig, wird das Paket ebenfalls geöffnet
- Ist auch innen nix zu finden, bekommt der Empfänger einen Brief vom zuständigen Zollamt, in dem er aufgefordert wird den Wert der sendung auszuweisen.
- oftmals reichen da ausgedruckte e-mails über preisverhandlungen oder z.b. eine ebay *-kaufbestätigung.
- den Nachweis zur Warenwertbestimmung könnt ihr hinfaxen/hinschicken, dann kommt das Paket per nachnahme zu euch.
- den Nachweis zur Warenwertbestimmung könnt ihr auch direkt hinbringen, bezahlen und die Ware gleich mitnehmen.
- Es gilt natürlich immer der tatsächlich gezahlte Preis, also nicht der Neuwert oder z.b. die Versicherungssumme das Paketes
ich lasse diesen thread vorerst offen.
illegale tips zur zollumgehung und steuerhinterziehung werden von mir jedoch kommentarlos gelöscht.
gruss, felix
ich hab in letzter zeit recht viel in den USA bestellt und mich entschlossen meine Erfahrungen dazu niederzuschreiben.
Preise und Fakten:
- Ware bis 45 sind von privat zu privat zoll- und steuerfrei.
- Ware von gewerblich (Onlineshops) wird ohne freibetrag verzollt und besteuert.
- Der Zoll erhebt: 16% Einfuhrumsatzsteuer und 4- 6% Zoll (je nach Warenkategorie)
Was wird verzollt?
- Den Zollbamten ist es egal, ob die Waren neu oder gebraucht ist
- Nach meiner Erfahrung nütz es auch nicht immer das paket als "gift or present" (z.D. Geschenk) zu deklarieren
- kleines Sachen wie Polsterumschläge, Briefe o.Ä. rutschen auch schnell mal ohne Aufschlag durch.
Wie wird der Zoll berechnet?
- Steht ein Warenwert auf dem Paket, wird anhand dessen der Zoll berechnet
- Steht kein Warenwert auf dem Paket, wird dieses geöffnet und nach innenliegenden Rechnungen geguckt anhand deren dann der Zoll berechnet wird.
- halten die Zollbeamten einen angegebenen Warenwert für unglaubwürdig, wird das Paket ebenfalls geöffnet
- Ist auch innen nix zu finden, bekommt der Empfänger einen Brief vom zuständigen Zollamt, in dem er aufgefordert wird den Wert der sendung auszuweisen.
- oftmals reichen da ausgedruckte e-mails über preisverhandlungen oder z.b. eine ebay *-kaufbestätigung.
- den Nachweis zur Warenwertbestimmung könnt ihr hinfaxen/hinschicken, dann kommt das Paket per nachnahme zu euch.
- den Nachweis zur Warenwertbestimmung könnt ihr auch direkt hinbringen, bezahlen und die Ware gleich mitnehmen.
- Es gilt natürlich immer der tatsächlich gezahlte Preis, also nicht der Neuwert oder z.b. die Versicherungssumme das Paketes
ich lasse diesen thread vorerst offen.
illegale tips zur zollumgehung und steuerhinterziehung werden von mir jedoch kommentarlos gelöscht.
gruss, felix