Das teuerste Mountain-Bike der Welt!?

die propeller kurbeln gibt es "noch" zu kaufen...

rahmen ganz klar moots smoothie. kostet hier in D 4200,-€!

mein vorschlag für die schaltung:

campa record carbon mit mittellangem käfig. preis bei brügelmann 209,-
shimano * xtr topswing umwerfer für 85,-
zahnkranz actiontec "Heat Treated Titanium Cogsets" 9x 199,- $
kettenblätter auch von action-tec.
das kleine 24t mit 74erLK 65,-$
mittlere 36t 110erLK 111,-$
das grosse 48t 110erLK 148.-$
was natürlich bei actiontec noch dazu kommt, ist die einfuhr- und mehrwertsteuer für D.
kette viking titanium für 299,-$

das wären meine 2cent dazu

nils
 
So muss das kommen Nils!!!

Aber womit schaltet man die Campa? Und ist die X.0-Kombi dann nicht teurer!
Wenn man die Campa mit XTR Schalten kann, hätten wir natürlich einen Gewinner!

Aber mein Gutster der Smoothie-Rahmen hat doch eine Boing-Boing-Einrichtung! Nur Hardtail, sonst fallen die Hüter der Classic-Religion wieder über mich her!

Es liegt immer noch der LITESPEED vorne ... das find ich allerdings etwas traurig!!!
Vielleicht kann mal jemand eine Kurbel mit Tuning-Teilen zusammenstellen, damit wir endlich die Storck in die Tonne treten können!!! Titan-Kettenblältter, Carbon-Kurbel-Arme, Schrauben ...?
Oder was kosten die Propeller?

phaty
 
Original geschrieben von odelay
sind 2300Euro für die Kurbel nicht genug?

guggst Du Seite vorher !

nicht schön , aber teuer

Ich dachte die wurden abgelehnt wegen nicht vorhandener "käuflichkeit" ... !??

Sonst könnten wir ja auch gleich das Test-Monster-Bike von Magura * mit all seinen Computern und Messgeräten nehmen.
 
@phaty

so einem schaltwerk ist es fast egal, mit welchen hebeln sie gefahren werden. wenn ich da an früher denke, wie man versiedenste schaltkomponenten gemischt hat...
ausserdem, geht es ja hier nicht primär um die funktion, sondern um den preis!
gut, bei den 1:1 übersetzten sram * schrott könnte das anders sein.

übrigens, das record carbon SW steht ganz oben auf der "to do" liste meines mootanten. aber mal eben 400,-DM fürn schaltwerk ausgeben, will gut überlegt sein. gerade wenn man sich vor ein paar wochen ein precision verbogen hat, für das man vollen ladenpreis berappt hat. :(

nils :bier:
 
noch so nebenbei. ich hatte schon immer mal die idee ein rad aufzubauen, welches fast ausschliesslich aus titan besteht...

nils
*der.mit.dem.titanvirus.im.endstadium*
 
und ganz zum schluss wird jede schraube gegen eine custommade titanschraube ausgetauscht und wenn man nett fragt findet man sicher jemanden der nokon dreck pearls auch in platin herstellt das geht dann bestimmt gut ins geld und ist sehr unscheinbar pures understatement:-)
 
Original geschrieben von odelay


wie sieht es dann mit "Rotor-System"-Kurbeln aus?
2002er Workshop, S.228
zur Überwindung des oberen Totpunktes etc.
ab 999Euro

Okay da ist der Kurbelsieger - auch wenn es weh tut!!! :D

999€


Na dann fahren wir doch die Campa-Schaltung mit den 9fach-Daumies von Nils!!!
Sind die AVID *-Bremshebel mit 209€ wirklich die teuersten???
Was sind die teuersten V-Brakes oder muss es doch eine DISC sein um den Preis hochzubekommen?

phaty

Titannippel, Ketten, Kränze??? Preise!!!
 
Original geschrieben von andy2
und ganz zum schluss wird jede schraube gegen eine custommade titanschraube ausgetauscht und wenn man nett fragt findet man sicher jemanden der nokon dreck pearls auch in platin herstellt das geht dann bestimmt gut ins geld und ist sehr unscheinbar pures understatement:-)

Das hört sich zwar lecker an, aber führt wahrscheinlich bei der reinen Auflistung nicht zu einem echten Preis. Gibt es noch Schrauben-Tuning-Sätze a la SRP?

Die Rennrad-Helden haben einen vergoldeten NOKON genommen für 175€! Wäre ja auch schon mal was ... !
 
mal etwas Kleinzeug:
Steinbach Ergal Kettenblattschraubenset für 40Euro
Tune Titankurbelschrauben + Abdeckappen für 30 Euro
LP Carbon/ Kevlar Barends für 100 Euro
Hopey Lenkungsdämpfer ab 248 Euro (wer braucht denn sowas?)
Woodman Carbon-Flaschenhalter * für 60Euro
Ringle Anti-Chainsuck für 42 Euro
 
vorbautechnisch liegt der brunn irgendwas mit 238€ auch nicht grade im discountbereich, das dürfte aber sicher zu toppen sein. bei der gabel würde ich mal schätzen daß ne lefty carbon preislich ganz oben liegen dürfte.
 
ok ok ich nehm die coda kurbeln wieder zurück:)

aber der easton lenker für 189,95 is doch gut.
mit v- brakes kommste da glaub nich weit

2x hayes hfx mag 8" 510.-€
2xhayes carbon levers 106,-€
hayes titan schraubebkit 78,-€

die orginalscheiben kommen aufn müll und bauen Advanced ceramic bremsscheiben st. für 139,-€

macht nach adam riese:972,- €
 
sind die ceramic-bremsscheiben wirklich aus Keramic, oder nur keramik beschichtet? denn 139,-€ erscheinen mir fast zu billig für "vollkeramik".
 
Die Kurbel lässt mir keine Ruhe ... dieser Totpunktüberwindungssch.eissarm macht mich krank!!! Dann doch lieber Storck!

Sonst nix? FSA hab ich schon gecheckt! Oder gibt es Titan Kettenblätter, die es teuerer machen würden???
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück