Das teuerste Mountain-Bike der Welt!?

P

phatlizard

Guest
In der Ausgabe 2/2003 der TOUR wurde das teuerste Rennrad der Welt vorgestellt - zumindestens der Versuch, das teuerste zusammenzustellen!
Mich hat es etwas gewundert, dass noch niemand versucht hat das mit einem MTB zu machen.

Ich habe jetzt über ein paar Tage versucht, die höchsten Preise in Deutschland herauszufinden, allerdings sind die meisten Webseiten VK-Preis-Frei! Also blieb nur der BIKE-Workshop aber da ist ja nicht alles drin!

Also machen wir eben einen thread draus ... ! ;)

Da wir uns ja bekanntlich im Classic-Forum befinden, machen es klassisch! Also Hard-Tail ist klar! Scheibenbremsen okay! Bei Tune gibt es übrigens ein Innenlager für 1.250€ das auch in dem Rennrad verbaut wurde! Das hatte ich vorher nicht gekannt! Und ich hoffe ihr kennt noch ein paar irre Teile in der Art ... Titan-Ketten und -Ritzel, Carbon-Felgen (??) ... Funktion oder Qualität sind egal - teuer muss es sein und der Endpreis zählt! Die SRAM-Drehgriffe sind zwar billiger als XTR aber dafür ist das X.0-Schaltwerk erheblich teuerer ... also in "Baugruppen" denken!
Veredelte Teile sind auch gerne gesehen, solange sie schon auf dem Markt sind! Ein Flite-Sattel von einer Künsterlin umgestaltet für 499€ war auf dem Rennrad montiert!
Meine letzte Information für die MAVERICK-Gabel war 1.200€ - stimmt das?

Das Rennrad lag knapp unter 15.000€ - das sollten wir doch knacken können oder?

Ich habe leider keine Preise für Rahmen von SEVEN oder SEROTTA gefunden - das waren meine ersten Verdächtigen für den teuersten Rahmen! INDEPENDENT FABRICATION dürfte auch nicht billig sein! Sollte es keinen Deutschen Preis geben, nehmen wir Dollar! Die Rennrad-Fraktion hat auf dem Feld zur Zeit "Vorteile" da dort viel Carbon-Titan-Verbindungen gebaut werden! Tut man das auch schon für MTB?
Bisheriger Spitzenreiter LITESPEED TANASI mit 3.680€!

tanasi_lg.jpg
 
Phaty.. tolles thread! Also das teuerste mtb... hmm.. dachte mal mein Epic war auch nicht so billig.. aber wenn ich so etwas bedenke... dan soll also der preis meine Epic ungefähr ein einstiegers preis sein.. ;)
 
Moots und Merlin sind doch sicher auch erste Wahl, oder?
Muss das Zeug aktuell sein?
Ansonsten würde ich vorschlagen einen AMERICAN Berryllium (schreibt man das so?) Rahmen zu verwenden.
Und ein MMC Tretlager. Na gut, mit Tune Keramik wird es noch teurer...
Gabel Sid Worldcup. Die passt mit Ihren 63 mm in einen alten American. Außerdem kostet die Sonderanfertigung einer 1-Zoll Carbon-Titan Schaft-Brücke sicher noch einiges an Aufpreis ;-)))
Sattel: Ich hätte noch einen Flite Evo für 299.- Da male ich Euch einen Smiley drauf, dann kostet er da doppelte. Von einem "Künstler" veredelt ;-). Oder die AX Lightness Carbon Sattel/Stützen Combo. Ab 490.- aufwärts. Dann lässt Du Dir halt Brillies einlaminieren (so wie früher die Regal Sättel Ziernieten hatten.....)
 
Na wie gut, dass ich es nicht bezahlen muss ... !

Vielleicht lässt es die BIKE ja mal "nachbauen" wenn es was cooles wird ...

Naja American Rahmen - also ich denke, wir sollten schon Teile verwenden, die man auch noch heute problemlos kaufen kann, bzw. wenn die Firma noch existiert nachbauen lassen kann - dann lass ich auch einen Preis von 1993 gelten! Ansonsten hätte ich gesagt neueren Datums!
Moots und Merlin sind als Hardtails nicht so teuer wie das Litespeed! Oder?

Gibt es was kostspieligeres als Chris King Naben und Steuersätze?

phaty
 
WTB-King steuersatz oder ein King Ti soll vielleicht eine der teuerste sein...
 

Anhänge

  • wtb-king.jpg
    wtb-king.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 1.791
Original geschrieben von phatlizard


gibt es da einen Preis zu? solange sind die ja noch nicht tot - die dürfen noch mitspielen! :)

lagen so um die 2000 $.

habe gerade einen ti frame für über 5000$ gefunden, muss das aber noch verifizieren.
scheint mir irgendwie nicht so ganz zu stimmen....

gruss,
phil
 
sorry....

(der onkel pete könnte diesen tread ziemlich füllen...aber ich finde es geschmacklos preisettiketten zu verbauen! seit 15 jahren ist im cycle shark nichts angeschrieben weil wir versuchen, gut und schön, nicht über das preisschild , sondern über die reaktion des betrachters/fahrers mit dem bike zu definieren)

....aber ihr werdet am ende wohl ein scheissbike zusammengebaut haben! ;)
 
also king ti is glaub der teuerste, aber dann müssen wir beim rahmen drauf achten, dass es ein "klassischer" ist... also nix mit integriertem steuersatz wie beim obigen litespeed!
 
..ist das CST-Softtail für 3295 Euro, aber es gibt Informationen, das es in 2004 ein CST mit Carbon-Rohren in Titan-Muffen à la Ottrott (4395 Euro ohne Gabel und ohne Steuersatz) geben wird, welches deutlich die 4000er Grenze überschreitet...

Aber der teuerste Rahmen ist zur Zeit wohl der Moots Smoothie- Rahmen für satte 4599 Euro...schaut 'mal hier: www.rabbit.de/index1.php?id=ef523667dec7d2d5a9fc4e33d78b8369&typ=moots&LfdNr=1&language=de
 
Titanrahmen wird wohl das teuerste
um den Preis dann noch etwas nach oben zu treiben kann man noch S&S Kupplungen aus Titan einbauen
"Titanium BTCs add about US$500 to the cost of a frame." hier mal bei einem Seven Sola (zumindestens der hintere Teil)
99082302-20.jpg
 
Mal schnell als Einwurf ein paar aktuelle Modelle:

Titus FCR Exogrid Hardtail: 3496 Dollar
Das Seven Duo kostet nur 3196 Dollar
Von Tomac gibts es auch ein Titan Fully (Revolver Ti) habe aber noch keinen Preis.
Serotta Softtail CST 3295 Dollar

Die Fox F80RLT kostet fast genausoviel wie ne SID: 1029 Euro zu 1049 Euro.
Ich habe aber eine "richtige" Blackbox-SID-Carbon, wie sie sonst nur die Profis bekommen. Ätsch!


Wenn aber auch Dummhill-Räder als Fahrräder angenommen sind, kann das Nicolai Nucleon (4000 Euro) mit einem zierlichen THE Gism Gäbelchen (2600 Euro) aufs Schönste kombiniert werden.

Meine teuersten Kurbeln sind zu alt (Sweet-Wings und Magic Mortorcycles), um in die Wertung zu kommen. Die Sweet Kurbeln soll es mal in Titan gegeben haben; falls jemand etwas darüber weiss, bitte ich hiermit um Infos.
 
nabend z´sammen.

ich erinner mich an einen workshop oder ähnlichen katalog von 94 oder so wo ein rahmen aus einer ganz seltsamen legierung drin war. davon gab es laut angaben nur 3 stück zu einem preis von knapp 50000,- dm... ohne schei$$ ich seh das bild noch vor mir....


regards
sebastian
 
Guten Tag!

Hier einige Vorschläge zum Kapitalistenradprojekt:

- Sapin CX Ray Speichen schwarz oder DT Titanspeichen ca. Euro 2,50 Stück

- Chris King Nabensatz VR ca. 180 und HR ca. 350 Euro

- Sun Tomac "was weiß ich" Felgen ca. 100 Euro

- Fox X 80 Federgabel ca. 1100 Euro (gut und kein Mainstream)

- Schmolke/Tune Lenker ca. 180 Euro

Meine Preisangaben bitte nicht ganz genau nehmen da ich die exakten Preise nicht 100%ig auswendig im Kopf habe.

Grüße Jean Udo
 
- TUNE MAG 170 449€

Ist das der Gewinner???

Was die Rahmen angeht wir wollten Hardtail - aber die Kupplungen sind natürlich genial!
Hat jemand eine Preisvorstellung von SEVEN oder IF?

phaty
 
Seven Sola 2895 Dollar, wird aber vom Titus Exogrid mit 3495 getoppt.
 

Anhänge

  • fcrmtnexo_frame.jpg
    fcrmtnexo_frame.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 1.623
Zurück