Das erste TL Reifen mal aufpumpen bis es klickt.

Es gibt sogar Menschen, die verwenden statt millimetergenauem Tublessband auch Isolierband, dickes Tesa oder Gafferband - klappt auch prima. Perfekt ist es natürlich, wenn das Band bis zum Felgenrand geht, aber es reicht eigentlich auch schon aus, wenn nur die Speichenöffnungen ordentlich abgedeckt sind.

Bei mir gab es eher häufig das Problem, dass eine Stelle zwischen Ventil und Felgen * undicht war. Vielleicht weil man schon vorher mit einem Schlauch * gefahren ist und man eventuell das Felgenband * etwas beschädigt hat, z.B. mit den Reifenhebern. Mit etwas Pech passen auch die Ventile nicht perfekt zum Felgenbett und dichten hier nicht richtig ab. Hier hilft es dann auch nicht unbedingt, das Ventil und die Mutter mit viel Gewalt zu montieren. Wenn man kein passendes TL-Ventil zur Hand hat, dann schneidet einfach ein altes Ventil aus dem Schlauch * und versucht es damit, klappt in der Regel auch sehr gut und hilft bei der Fehlersuche, nach der undichten Stelle.

Und mit dem lauten "Ploppen" ist das auch manchmal so eine Sache. Bei einem weichen und schon gefahrenen Reifen * ist das Geräusch manchmal auch sehr leise und es knallt dann nicht mehr richtig. Hört man dann im Eifer des Gefechtes mit der wilden Pumperei dann nicht sofort. :hüpf:

Ich würde aber nicht empfehlen mehr als 3-3,5 Bar auf die Reifen * zu geben, wenn bis dahin der Mantel nicht in die Felge gesprungen ist, dann liegt eher ein anderes Problem vor, ist sonst ein klassischer Fall von viel, hilft nicht viel ;-). Das Felgenband * wird es euch danken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam aufpumpen hilft auch mehr als stumpf Druck drauf geben:
bei meiner Ausbildung zum Vulkaniseur z.B. hiess es, dass ein PKW-Reifen * bei unter einem bar springen sollte da sonst die Wulstlippe beschädigt werden kann.
Weiss nicht, ob das für Fahrradreifen auch gilt, aber bei mir sitzen alle bei max. 1,5bar...
 
Wenn's die Felge auch mitmacht... :ka:
Kann ich schmerzhaft bestätigen. Habe meinen Minion * auf 50 PSI, wie angegeben, aufpumpen wollen und ist mir mit einem lauten Knall bei 40 PSI abgeflogen und mir die Felge ans Schienbein. Tja, die Notubes * Flow MK3 gehen nur bis 37 PSI.

Seitdem habe ich da auch ein Auge drauf, was die Felge abkann und nicht nur der Reifen *.

Wozu einen 28 mit 8 Bar fahren?!?!?
Ich fahr mein Singlespeed mit 8,0 bar - bei knapp 110 Kilo Lebendgewicht.
 
So heute 3 x Tubeless montiert , einmal Mavic * XA Light Felge
und 2x DT X1700 , alles gebrauchte Reifen * .
Druckluft rein mit Gefühl bis es geploppt hat 3x :-)
Was Interessant ist dass bei Crossking eine vielzahl von feuchten Stellen haben wo die Milch durchkommt
Bei Maxxis * ist mir das noch nicht aufgefallen ?
 
Was Interessant ist dass bei Crossking eine vielzahl von feuchten Stellen haben wo die Milch durchkommt
Bei Maxxis * ist mir das noch nicht aufgefallen ?
Ist bei meinen CrossKings und Stan's Milch auch nach einiger Zeit aufgetretenen. Es bilden sich auf der Lauffläche feuchte Stellen. Da die Reifen * die Luft trotzdem genauso gut halten, stört es mich nicht weiter.
Die Maxxis * haben das nicht.
 
Jupp ich hab extra die Teuerste Protection Black Chili Variante genommen .
Kurz gesagt , ich finde den Cross King Hammergeil , der läut sowas von gut , da bin sogar ich richtig schnell Unterwegs in der Ebene , Grip ist auch OK , klar auf Schotter und Matsch musst du aufpassen .
Der Verschleiß ist auch gut , Rundlauf ist auch Perfekt da Eiert absolut nichts .
 
Jupp ich hab extra die Teuerste Protection Black Chili Variante genommen .
Kurz gesagt , ich finde den Cross King Hammergeil , der läut sowas von gut , da bin sogar ich richtig schnell Unterwegs in der Ebene , Grip ist auch OK , klar auf Schotter und Matsch musst du aufpassen .
Der Verschleiß ist auch gut , Rundlauf ist auch Perfekt da Eiert absolut nichts .
Denn Cross King hab ich auf den AM /EN hinten und vorne denn Mountain King *.
Ich hoffe der Cross King lauf bei 1,5 Bar auch noch mit wenig Rollwiederstand weil sonst hätte ich gleich Nobby Nic nehmen können .Wenns matschig wird und im Winter werd ich den Baron aufziehen
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn Cross King hab ich auf den AM /EN hinten und vorne denn Mountain King *.
Ich hofe der Cross King lauf bei 1,5 Bar auch noch mit wenig Rollwiederstand weil sonst hätte ich gleich Nobby Nic nehmen können .Wenns matschig wird und im Winter werd ich den Baron aufziehen
.

Inzwischen mit dauerhaft Luft drin?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück