- Registriert
- 9. April 2016
- Reaktionspunkte
- 349
Es gibt sogar Menschen, die verwenden statt millimetergenauem Tublessband auch Isolierband, dickes Tesa oder Gafferband - klappt auch prima. Perfekt ist es natürlich, wenn das Band bis zum Felgenrand geht, aber es reicht eigentlich auch schon aus, wenn nur die Speichenöffnungen ordentlich abgedeckt sind.
Bei mir gab es eher häufig das Problem, dass eine Stelle zwischen Ventil und Felgen * undicht war. Vielleicht weil man schon vorher mit einem Schlauch * gefahren ist und man eventuell das Felgenband * etwas beschädigt hat, z.B. mit den Reifenhebern. Mit etwas Pech passen auch die Ventile nicht perfekt zum Felgenbett und dichten hier nicht richtig ab. Hier hilft es dann auch nicht unbedingt, das Ventil und die Mutter mit viel Gewalt zu montieren. Wenn man kein passendes TL-Ventil zur Hand hat, dann schneidet einfach ein altes Ventil aus dem Schlauch * und versucht es damit, klappt in der Regel auch sehr gut und hilft bei der Fehlersuche, nach der undichten Stelle.
Und mit dem lauten "Ploppen" ist das auch manchmal so eine Sache. Bei einem weichen und schon gefahrenen Reifen * ist das Geräusch manchmal auch sehr leise und es knallt dann nicht mehr richtig. Hört man dann im Eifer des Gefechtes mit der wilden Pumperei dann nicht sofort.
Ich würde aber nicht empfehlen mehr als 3-3,5 Bar auf die Reifen * zu geben, wenn bis dahin der Mantel nicht in die Felge gesprungen ist, dann liegt eher ein anderes Problem vor, ist sonst ein klassischer Fall von viel, hilft nicht viel ;-). Das Felgenband * wird es euch danken.
Bei mir gab es eher häufig das Problem, dass eine Stelle zwischen Ventil und Felgen * undicht war. Vielleicht weil man schon vorher mit einem Schlauch * gefahren ist und man eventuell das Felgenband * etwas beschädigt hat, z.B. mit den Reifenhebern. Mit etwas Pech passen auch die Ventile nicht perfekt zum Felgenbett und dichten hier nicht richtig ab. Hier hilft es dann auch nicht unbedingt, das Ventil und die Mutter mit viel Gewalt zu montieren. Wenn man kein passendes TL-Ventil zur Hand hat, dann schneidet einfach ein altes Ventil aus dem Schlauch * und versucht es damit, klappt in der Regel auch sehr gut und hilft bei der Fehlersuche, nach der undichten Stelle.
Und mit dem lauten "Ploppen" ist das auch manchmal so eine Sache. Bei einem weichen und schon gefahrenen Reifen * ist das Geräusch manchmal auch sehr leise und es knallt dann nicht mehr richtig. Hört man dann im Eifer des Gefechtes mit der wilden Pumperei dann nicht sofort.

Ich würde aber nicht empfehlen mehr als 3-3,5 Bar auf die Reifen * zu geben, wenn bis dahin der Mantel nicht in die Felge gesprungen ist, dann liegt eher ein anderes Problem vor, ist sonst ein klassischer Fall von viel, hilft nicht viel ;-). Das Felgenband * wird es euch danken.
Zuletzt bearbeitet: