Darren Berrecloth und Specialized trennen sich nach 13 Jahren

Freeride-Pionier Darren Berrecloth verlässt nach 13 Jahren Specialized. Zum Abschied hat man bei Specialized noch ein Rückblick-Video für "The Claw" produziert - wer bekommt dabei keine Erinnerungen an frühere Zeiten...?


→ Den vollständigen Artikel "Darren Berrecloth und Specialized trennen sich nach 13 Jahren" im Newsbereich lesen


 
Naja, er ist ja nie Rennen gefahren etc. und der Fokus geht bei Speci (generell in der Industrie) halt gerade mehr auf Endurorennen und den DH-WC. Wen interessieren denn noch klassische Freeride-Events?

Also stellt man das Marketing halt um. Ist ja auch legitim und verständlich. Wobei ich bei Canyon eher ein Engagement im DH-WC vermuten würde. Das wäre vermutlich prestigeträchtiger, wenn sie einen guten Fahrer verpflichten würden.
 
also mich verwundert das nicht, man hört seit gefühlt paar Jahren nix mehr von ihm, fürs Nixtun zahlt Specialized halt auch nix.
Das öetzte mal erfolgreich war bei den X-games mit einem 4.Platz,bei 5.Startern.

Iwann ist der "Legenden"-Bonus halt auch weg.
 
Weiß denn irgendjemand Genaueres? Vielleicht hatte ja auch Berrecloth einfach Bock auf was anderes? Ich meine, bevor wir uns hier in Spekulationen über eine Weltverschwörung der neoimperialistischen Fahrradkonzerne versteigen? ;)
 
Das sowieso. Ich habe aber noch die Hoffnung (gehabt) das sie in der Offseason ein starkes Team inkl. Vollcarbon Prototypen vorstellen.
Kann mir einfach nicht vorstellen das sie seit min. 5 Jahren nichts in dem Bereich entwickelt haben.
 
Canyon und the claw? Würde aus meiner Sicht irgendwie nicht passen.
Für ein downhill Team brauch Canyon wirklich erstmal ein Bike. Downhill wird in der kaufkräftigen Zielgruppe 35-60 auch nicht soo krass nachgefragt. Da zieht so ein EWS Team schon mehr "Enduristen" an,denn das ist ja mittlerweile fast jeder der kein Marathon/CC oder DH fährt ;-)
Ganz interessant wie YT seine Zielgruppe angibt: Früher 16-25 heute 25-45.
 
Morgen wird es wohl bekanntgegeben.
Ich vermute ja yt wobei die schon sau viele Gute teamfahrer haben.
Wenn es Canyon ist rücken sie gewiss mit einer neuen Karre für ihn raus... Bin mal sau gespannt!
 
Lifetime muss halt auch bezahlt werden. Seit überall die BWL Korinthenkacker regieren, gibt's solche Werte nicht mehr.
Darren wird bei der Rampage schon wieder zeigen, wo der Hammer hängt. Die besten Linien hat schon immer er geschaufelt.

Zu YT ? Kein Kommentar.
Du hast einfach keinen Respekt !
Oh Mann, welch Feuerwerk der Peinlichkeiten.
"Kein Kommentar"? Als ob jemand Wert auf deinen Kommentar zu Darrens Ausscheiden wert legt.
Du würdest wohl so richtig gern in nem Ghetto für Weiße leben, wo es Fame-mäßig noch so richtig abgeht und du fett den Respekt earnst, was? (Oder auch einfach nur den "Respekt" für andere einforderst) :hüpf:
Wird aber nie passieren.

Naja, Darren wird dem Zirkus wohl erhalten bleiben. Viel Glück!
 
Na ja, da The Claw ja bisher im DH-Zirkus genau Null Rennen mitgefahren ist, bezweifle ich, dass es in seinem Lastenheft von großer Relevanz war, ob sein zukünftiger Sponsor bereits ein siegfähiges Worldcup-Bike im Programm hat o_O

...und vor allem YT, aber eben auch Canyon, haben durchaus bei der Rampage und anderen Events bewiesen, dass ihre Hobel solche Nummern drauf haben. Kann daher die Skepsis bzgl. dieser Firmen und Berrecloth nicht ganz nachvollziehen. Mist, jetzt spekuliere ich ja doch mit :wut:
 
Du hast wohl einiges falsch interpretiert...Ghetto für Weiße ? Was für ein Mist.

Mit "Respekt" war gemeint, dass Bearclaw wohl kaum auf einem E-Bike rumeiern wird, um zu erzählen, wie geil das ist.
Und YT ? Hat einfach keine Geschichte, da nützt es auch nix, wenn sie sich die härtesten Fahrer zusammenkaufen.
Und daß man sich von solchen Leuten trennt, liegt garantiert nur daran, daß irgendjemand die für überflüssig erklärt, weil sie keine "meßbaren" Resultate mehr bringen. Daß sie zum Kern einer Marke gehören, wird da gerne übersehen.
 
Naja. YT hat zwar keine Geschichte, aber die versuchen sich ein Freerider-Image ohne üblichen "Race-Focus" aufzubauen. Weder im DH-Worldcup noch bei der EWS treten sie großartig in Erscheinung. Von demher würde "The Claw" schon passen. Und um ihren Ruf im nordamerikanischen Markt zu stärken fällt mir kein Besserer ein. McGerry, Zink, Lacondeguy! Alles Freerider ohne Race Ambitionen. Wie Bearclaw halt.
Ob das für Spezi eine weise Entscheidung ist lasse ich mal dahingestellt.
So ein Markengesicht gehen zu lassen ist imho nicht wirklich schlau.
 
Er fährt ab jetzt Canyon. Siehe Instagram Account von pinkbike.
Wie kann man sowas hier einbetten?
https://instagram.com/p/8uun-Gvtoo/?taken-by=pinkbike

Screenshot? :p
Screenshot_2015-10-12-10-22-43.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-10-12-10-22-43.png
    Screenshot_2015-10-12-10-22-43.png
    564,4 KB · Aufrufe: 20
Krass, hätte ich nicht gedacht. Park-Bike oder pur DH?!?

Edit: "DH" wegen Gerüchten zu neuem DH Bike samt WC Team und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das find ich ja mal sau geil!
Und eine Riesen Bereicherung für Canyon in dem Bereich.
Für ihn ist es bestimmt eine schöne Herausforderung eine eher jungen marke mit zu entwickeln. Außerdem fährt er ja nebenbei auch gerne Rennrad und da ist Canyon ja mega drin aufgestellt. Bin sehr gespannt was die Koblenzer mit ihm zusammen für eine neue Kiste bauen werden. ;-)
 
Schon ne Überraschung. Aber aus Canyon's Sicht super, als Marken Botschafter in Nordamerika. Ähnlich wie Zink für yt. Und yt wird grade mega gehypt da drüben. Rosige Aussichten für deutsche Versender
 
Zurück