"Darf" man sich noch ein 26 Zoll Bike kaufen

Meine Bikes legen mehr Kilometer auf eigener Achse zurück als im Auto - das KÖNNTE damit zu tun haben, dass ich gar kein Auto habe. :D Muss aber nicht...

Kleines Update übrigens: Mein Post hat jetzt 15 (!) Likes und 1x Hilfreich. Wo liegt der bisherige Rekord? Bekommt mein Avatar jetzt eine Medaille an seine grüne Brust geheftet?
Hast bestimmt den Weltrekord gebrochen, aber ich kenn mich damit nicht aus. Frag doch mal bei den Leuten mit vielen Bewertungen nach.
http://www.mtb-news.de/forum/members/?type=positive_ratings ... keine Ahnung, ob sich da wirklich jemand mit beschäftigt.
 
über 30,000 Beiträge und noch mehr!
Was ich nicht kapier, ws ist da jetzt mit
Punkte für Erfolge:
0
Was für Erfolge, keiner hat bisher Punkte und was kann ich bekommen wenn ich welche bekomme?
Ein neues 26er vielleicht :D. Bitte bitte bitte
 
Hast bestimmt den Weltrekord gebrochen, aber ich kenn mich damit nicht aus. Frag doch mal bei den Leuten mit vielen Bewertungen nach.
http://www.mtb-news.de/forum/members/?type=positive_ratings ... keine Ahnung, ob sich da wirklich jemand mit beschäftigt.

Cool, wusste nicht dass es so ein Ranking gibt.

Oh Gott ist das traurig: Sharky hat mit Abstand die meisten Beiträge und taucht bei den Likes noch nicht mal in den Top 20 auf...woran das wohl liegt?
 
Was ich nicht kapier, ws ist da jetzt mit
Punkte für Erfolge:
0
Was für Erfolge, keiner hat bisher Punkte und was kann ich bekommen wenn ich welche bekomme?
... datt hab' ich mich auch schon gefragt. evtl. so was wie die trophys bei der playse? dann müssten die mods nur noch aufgaben/trophys/erfolge definieren. "copy&paste 50 links in 5 minuten", "erstelle einen thread mit 0/500/1000 beiträgen", "beteilige dich an 25 umfragen" oder "poste 14 tage lang nichts" ...
 
Hallo zusammen,

ich denke mal, da wäre mit einem 27,5er oder 29er auch nicht mehr möglich gewesen;-)

Stehe übrigens jetzt selber vor der Frage, was ich mir nun kaufen sollte.
Für mich ist eigentlich nur wichtig, das ich so leicht wie möglich den Berg raufkomme.
Runter ist eh nicht so mein Ding, da fahre ich immer hinterher.
Sehe ich das jetzt falsch, wenn ich behaupte, das ein leichteres 26er mit leichten
Rädern auch einfach leichter die Steigungen hochkommt?

Gruß
Michael
 
Hallo zusammen,

ich denke mal, da wäre mit einem 27,5er oder 29er auch nicht mehr möglich gewesen;-)

Stehe übrigens jetzt selber vor der Frage, was ich mir nun kaufen sollte.
Für mich ist eigentlich nur wichtig, das ich so leicht wie möglich den Berg raufkomme.
Runter ist eh nicht so mein Ding, da fahre ich immer hinterher.
Sehe ich das jetzt falsch, wenn ich behaupte, das ein leichteres 26er mit leichten
Rädern auch einfach leichter die Steigungen hochkommt?

Gruß
Michael
Grundsätzlich gilt, rotierende Masse ist doof. :D

Umso mehr du davon hast umso schlechter beschleunigt das Fahrzeug und umso behäbiger ist es. Andererseits macht die Masse das ganze Gefährt wiederum stabiler bei hohen Geschwindigkeiten. Zudem kann ein großes Laufrad bergauf sogar Energie sparend sein da es leichter über Hindernisse rollt. Wenn du bergauf keine Powersprints hinlegst kann ein 29 er für dich evtl sogar genau das richtige sein wenn du bergab eh nicht so extrem flott bist. Willst du das aber werden und auch mal richtig verspielt unterwegs sein dann gilt, ums kleiner bzw leichter umso besser. 26" kann halt Leichtbau und Stabilität am besten Vereinen, 29" wiederum Laufruhe pur und 27,5" kann beides besser/schlechter als die anderen zwei Laufrad Größen. So, jetzt bist du kein Stück weiter, das führt uns zum unausweichlichen... Probefahrt.
 
Grundsätzlich gilt, rotierende Masse ist doof. :D

Umso mehr du davon hast umso schlechter beschleunigt das Fahrzeug und umso behäbiger ist es. Andererseits macht die Masse das ganze Gefährt wiederum stabiler bei hohen Geschwindigkeiten. Zudem kann ein großes Laufrad bergauf sogar Energie sparend sein da es leichter über Hindernisse rollt. Wenn du bergauf keine Powersprints hinlegst kann ein 29 er für dich evtl sogar genau das richtige sein wenn du bergab eh nicht so extrem flott bist. Willst du das aber werden und auch mal richtig verspielt unterwegs sein dann gilt, ums kleiner bzw leichter umso besser. 26" kann halt Leichtbau und Stabilität am besten Vereinen, 29" wiederum Laufruhe pur und 27,5" kann beides besser/schlechter als die anderen zwei Laufrad Größen. So, jetzt bist du kein Stück weiter, das führt uns zum unausweichlichen... Probefahrt.

20"
 
Wenn ich nur mal ein MTB mit 20" finden würde, dannn...

Ja, ja, die Probefahrt, das sehe ich eigentlich auch so.
Drei verschiedene Laufradgrößen an meiner Hausstrecke am Start, und dann eins nach dem anderen ausprobieren.
Ein 27,5er und ein 29er bin ich ja schon einmal gegeneinander gefahren. Vom gleichen Hersteller, mit gleicher Ausstattung.
Allerdings ging es nur eine geteerte Straße bergauf. Ich muss jedoch zugeben, das ich mit dem 29er gefühlt etwas besser
raufgekommen bin als mit dem 27,5er. Und komfortabler war es auch und nicht unhandlicher. Bin dann das Ganze noch mal
von vorn, weil ich es irgendwie nicht glauben wollte. Dabei war das 29er komfortabler, da es weniger Luft im Reifen * hatte
und fuhr trotzdem schöner bergauf (?).
Vielleicht hätte ich dann noch nach einem 26er verlangen sollen.
Vielleicht verhält sich das im Gelände aber auch ganz anders.
Eine Probefahrt mit allen drei Größen und eine bekannte Strecke, das müsste dann doch Klarheit schaffen.

Gruß
Michael
 
Also ich würde mal sagen es ist piepegal (um es mal politisch korrekt auszudrücken) welche Laufradgröße, Hauptsache Du fühlst Dich wohl.
Wenn du dich auf nem Giant 26" wohler als Auf nem Trek 27,5" dann ist es halt so!
 
Da gebe ich Dir schon Recht.
Tatsächlich haben das 27,5er und das 29er gepasst, wie Ars... auf Eimer.
Ich habe leider keinen Vergleich zum 26er, da ich die letzten 10 Jahre immer auf einem Cross-Rad unterwegs war.
Davor bin ich das letzzte Mal mit 15 Jahren (jetzt ü50) Fahrrad gefahren, was aber auch kein MTB war.
Beim Crosser hatte ich allerdings hier und da den Gedanken, das ich in gewissen Situationen (Bergauf/Engstellen)
wohl mit kleineren Rädern besser fahren würde. Deswegen würde ich auch gerne alle drei Größen, oder aber ein
26er und ein 27,5er oder eben das 29er mit dem 26er im Vergleich fahren. Vielleicht klappt das ja nochmal.

Grundsätzlich muss das aber jeder für sich selber finden.

Gruß
Michael
 
Kannst auch mal probieren, vorne 27,5 hinten 26, oder 29/27,5.
Das schrenkt aber die Markenauswahl schon ein .... und das Büddschee
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück