darf man sein fahrad vor dem haus putzen?

Azrael2011
AW: darf man sein fahrad vor dem haus putzen?
Zitat:
Dann brauch ich es nur noch in die Dusche zu schieben statt es in die Wanne zu heben.
tsisss,..das ding stellt man inner dusche hochkant!!
alles andere ist mädchenhaft!

anfänger*abwink
Chaotenkind
Nee, aber in der eigenen Wohnung schon!
Und wenn das Bad demnächst erneuert ist (große Dusche statt Badewanne) geht es noch viel einfacher mit dem Rad waschen. Dann brauch ich es nur noch in die Dusche zu schieben statt es in die Wanne zu heben.

Azrael2011
AW: darf man sein fahrad vor dem haus putzen?
ich dusche mein rad immer in ermangelung einer badewanne,als ich in der letzten bude ne wanne hatte,kams dort rein.

man muss nur achtgeben das man keine kratzer inne wanne macht

Alter, ihr habt keine freundin, oder?? :eek:
ich fange lieber nicht an über sinn und zweck einer freundin zu diskutieren, sonst bekomm ich gleich nen schlach in nacken...
 
Alter, ihr habt keine freundin, oder?? :eek:
ich fange lieber nicht an über sinn und zweck einer freundin zu diskutieren, sonst bekomm ich gleich nen schlach in nacken...

Nee, ich bin heterosexuell. Und meinen Freund stört es nicht wenn ich das Rad in der Badewanne/Dusche wasche. Der schüttelt nur den Kopf.:lol:
He, ich mach das Bad ja auch anschließend wieder sauber!
 
Ich hab mein Rad auch vor dem Mietshaus gereinigt, mit so einer 5l-Pumpspritze ausm Baumarkt + Putzlumpen, aber komplett ohne Reiniger. Gereinigt ist übertrieben, die groben Dreckbrocken halt weggespritzt.

Beim letzten Mal kam dann die Rennleitung vorgefahren, aber nicht auf Streife, sondern alarmiert von einem besorgten Nachbarn, ich würde "ein rostiges Fahrrad mit Seifenlauge" abwaschen. Die beiden Cops haben sich dann überzeugt, dass es sich wirklich nur um Leitungswasser handelt und mir bestätigt, dass sowas (zumindest hier) durchaus legitim ist.

Jetzt weiß ich, daß ich darf, wüsste nur zu gerne, bei welchem Nachbarn ich mich bedanken darf, der es nicht hinbringt, mich persönlich anzusprechen sondern lieber die Staatsgewalt vorschickt.

Böser Biker, gute Nachbarschaft...
 
Und meinen Freund stört es nicht wenn ich das Rad in der Badewanne/Dusche wasche. Der schüttelt nur den Kopf.
lol2.gif

He, ich mach das Bad ja auch anschließend wieder sauber!

komisch,..dieses "kopfschütteln" scheint weit verbreitet zu sein,..ich frag mich nur...warum?:confused:

das rad muss doch sauber sein und es gehört auch ins schlafzimmer,..es träumt doch so böse wenns alleine ist*find
 
Wenn man sein Fahrrad in der Badewanne wäscht könnte man früher oder später auch Probleme mit dem Vermieter bekommen ...
Im eigenen Haus macht solchen Nonsens sicher keiner.

Hmm? Inwiefern? Ich bekomme eher Probleme, wenn der meine Fahrradabstellwand sieht :)
Den groben Dreck wisch ich auf der Straße ab, da kommen keine Steine oder Gras in die Wanne, die wird nur von den Reifen berührt...

Für alle anderen: nein ich hab keine Freundin, da hätte ich ja keine Zeit mehr zum Radfahren (ja ich bin bekennender Freizeitegoist, ab 30 mag sich das vllt. ändern, nun aber noch nicht). :)

Mein Rad in der Wanne zu putzen stieß bisher aber eher auf Zustimmung wenn nicht gar Begeisterung ob meiner praktischen Denkweise :)
Ohne zuviel zu verraten, aber wenn ich in der Dusche pinkle, spar ich auch eine Klospülung kostbares Wasser.
 
aber wenn ich in der Dusche pinkle, spar ich auch eine Klospülung kostbares Wasser.

hmm,..wenn man in der dusche das rad anpinkelt,sich gleichzeitig selber duscht,ein ph neutrales duschgel benutzt,..dann hat man ne komplettreinigung,wanne ist auch wieder sauber und man spart ne menge zeit.

hmmm,..ungeahnte möglichkeiten eröffnen sich mir*sinnier
 
hmm,..wenn man in der dusche das rad anpinkelt,sich gleichzeitig selber duscht,ein ph neutrales duschgel benutzt,..dann hat man ne komplettreinigung,wanne ist auch wieder sauber und man spart ne menge zeit.

hmmm,..ungeahnte möglichkeiten eröffnen sich mir*sinnier

Ich vermeide es natürlich, das Fahrrad zu erwischen, der Harnstoff greift mit Sicherheit den Lack an :)

Aber meistens rasiere ich mich noch beim Duschen oder putze die Zähne. Unglaublich zeiteffizient und ökologisch! Nur fürs Kacken geh ich noch auf die Toilette :)
 
Vor lauter putzen aber nicht das biken vergessen..mannomann...habt Ihr keine Waschstraße in der Nähe? Muss ja auch kein "cleanpark" in der Nähe sein. Irgendwie fährt man auf dem Nachhauseweg doch immer wo vorbei...Tanke reicht doch auch.
Also...keine Wissenschaft draus machen.
Einfach Waschmünze in Trikottasche, nach der Tour direkt hin, mit der Lanze einmal rüber. Nachhause trockenfahren...in den Keller, trockenwischen und mit Öl, Brunox etc. versorgen.

:rolleyes:
 
...habt Ihr keine Waschstraße in der Nähe? Muss ja auch kein "cleanpark" in der Nähe sein. Irgendwie fährt man auf dem Nachhauseweg doch immer wo vorbei...Tanke reicht doch auch.

auch DU wirst irgendwann eine wohnung mit dusche oder wanne finden*sicherist.
wichtig ist nur das du dich selber niemals aufgibst,..such weiter!!


und das hier,in unserem land*seufz
 
Ich wasch mich auch immer an der tanke....
Wenns spät genug ist kommt auch niemand vorbei und sieht mich...:lol:
 
mir ist immer noch nich klar, warum man zum bike- putzen irgend welche chemikalien braucht, völliger quatsch! das bike bekommt man auch mit wasser + schwamm sauber. auch wenn die werbung für reiniger verspricht: "mit diesem xy reiniger wird das bike von alleine sauber!"

auf der strasse das bike mit wasser waschen ist nirgendwo verboten, vor 20 jahren war es noch üblich, das samstags die autos auf der strasse gewaschen wurden. und in esslingen wird es auch gerne gesehen,wenn der kandl kehrt wird, insofern dürfte dort auch bike reinigen ok sein ;)
 
Also mir kann die komplette Stadtverwaltung einschliesslich Ordnungsamt direkt auf die Haustüre schauen, und putzen kann ich auch nur an der Haustüre direkt an der Strasse.

Nebenbei auch ein herzliches Dankeschön an die Stadt für das Hinstellen des optisch drückenden hässlichen Riesenklotzes incl. stark frequentierter Tiefgarage vor meinem Haus.

Von daher warte ich meist mit dem Bikewash immer die Bürozeiten ab bis die verbeamtete Obrigkeit exakt auf die Sekunde genau zum Dienstschluss mit den Stempelkärtchen aus dem Bau flüchtet. Man weiss ja nie, wer sich daran negativ wieder aufgeilt hier in D wenn ich in den Putzeimer ein Käppchen Autoshampoo dazu gebe :rolleyes:
 
Man weiss ja nie, wer sich daran negativ wieder aufgeilt hier in D wenn ich in den Putzeimer ein Käppchen Autoshampoo dazu gebe.

Ich zum Beispiel. Ich habe etwas gegen Umweltsünder.
Nene, ich mache das auch nicht anders. Und das Bisschen Autoshampoo wird das Kraut auch nicht mehr fett machen.
Ich meine eher diese hier:


Sorry für das etwas schlechte Bild
 
das ist doch kein Müll

das ist die gesetzlich vorgeschriebene Flimmerkiste im Outdooreinsatz, damit das geistige Präkariat auch beim Spaziergang unter Kontrolle gehalten werden kann.
 
Heiligabend 2007:
Ich hab nix besseres zu tun als die Zeit zur abendlichen Feier mit Bikepflege totzuschlagen. Also Radel wie immer vor's Haus und abging's. Die Spaziergänger haben alle blöd geguckt und mein Nachbar, Familienvater in den Vierzigern, hatte sich auch schon beschwert, da kommt meine 80 jährige Nachbarin raus und bringt mir ne schöne heiße Tasse Kakao. :daumen::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich mal offiziel informiert da ich das gleiche problem habe . Waschen ist grundsätzlich verboten . ob nur mit wasser oder mit reiniger , da selbst nur mit wasser öle und fette in die natur geraten . nur an extra genehmigten plätzen ist es erlaubt , tankstelle waschplätze ect , und selbst auf tankstellen muß der besitzer gefragt werden da privat grundstück
 
Zurück