Dämpferpumpe als Pumpe für Reifen?

Registriert
26. April 2023
Reaktionspunkte
1
Moin, ich hab auf längeren Enduro- Touren immer gern eine Pumpe und Flickzeug dabei. Aber gleichzeitig nehm ich auch immer meine Gabelpumpe mit. Kann ich diese auch zum Aufpumpen meiner Reifen, mit diesem klassischen autoventil auf französisch Adapter, benutzen?

Dankö
 
Wozu nimmst du denn eine Dämpferpumpe mit? Ich stell meine Federungen einmal ein und prüfe es alle 2-3 Wochen, wenn ich es nicht vergesse.
Besser isses aber, schon oft erlebt das die Strecken doch mehr Luft im Dämpfer forderte wie drin war.
Nix nervt mehr wenn andere immer unterwegs mosern.
(Selber fahr ich was mit Feder . . . )
Ich sag dann immer "selber schuld"

gib´s nicht . . . Pumpe ist Pumpe, egal ob RS, Fox oder was auch immer . . .
 
gib´s nicht . . . Pumpe ist Pumpe, egal ob RS, Fox oder was auch immer . . .
Was willst Du mir damit sagen? Die von mir erwähnte Pumpe wird offensichtlich mit "Boxxer" im Titel vermarket...
Und nein, Pumpe ist nicht gleich Pumpe. Wie du gesehen hast, gibt es Pumpen, welche für grosse Volumen gedacht sind und es gibt solche für grosse Drücke. Die Kombi-Pumpen wollen sich irgendwie dazwischen positionieren... Es gibt aber eigentlich keine Pumpe, welches beides wirklich gut kann.
 
Die von mir erwähnte Pumpe wird offensichtlich mit "Boxxer" im Titel vermarket...
Ja, hab´s gesehen.
Werbeleute sind nicht die hellsten, es gibt keine Pumpe die speziell nur für die Boxxer ist, es gibt aber Leute die alles glauben.
Als ich schrieb, Pumpe ist gleich Pumpe bezog ich mich auf anwendungsgebiet Dämpferpumpe, völlig Wurscht was drauf steht, der Vorgang des Pumpens ist der gleiche, ebenso das Ergebnis.
Es war ja Thema Dämpferpumpe und nicht Pumpe im allgemeinen.
 
Warum testet man den Druck nicht einfach auf ner testrunde, stellt das Fahrwerk ein und gut ist. Meine gabeln und Dämpfer verlieren quasi keine Luft. Da ständig mit Pumpe rumfahren wäre völlig unnötig
 
Zurück