Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bau einfach den Dämpfer aus und schau wieviel Spielraum derbeim morewod izimu hat man doch einen schlitten als dämpferhalterung den man verschiben kann !
und ich kann den noch 25-30mm verschieben sprich die einbaulänge verlängern!nachdem ich momentan einen 5th mit 222mm einbaulänge und 70mm hub drin hab könnte ich doch einen dämpfer mit 240mm- 250mm einbaulänge verbaun , oder?
weiss halt nicht ob das mit dem hub so hin haut nicht das der reifen * dann am sattel * oder an der sattelstange streift wenn der hinterbau voll einfedert !
passt da der 5th mit 242mm einbaulänge und 76mm hub ??
ich weiss halt nicht ob der rahmen die 76mm hub verträgt ??
und das ganze mal so aszuprobieren ist halt auch ne kostenfrage weilichbesorg mir ja nicht einfach so mal nen anderen dämpfer!
ich hoff mal das da jemand von euch schon so seine erfahrungen gemacht hat!
also dann bis dann und danke euch schon mal !
ciao
benny
ähmm wollte keine neues topic aufmachen alos frag ich hier:
wie haltbar sind morewood's?!?! und sind die nicht einem orange sehr ähnlich?
passt da der 5th mit 242mm einbaulänge und 76mm hub ??
ich weiss halt nicht ob der rahmen die 76mm hub verträgt ??
Hola, wollte nich extra n neuen fred eröffnen - hab nämlich auch ne frage zum Izimu:
Und zwar würde mich brennend die federkennlinie des hinterbaus intressieren.. hab nämlich mal gehört, (keine sichere quelle.. ) dass er bewusst degressiv ist um den federweg besser nutzen zu können. jedoch würde mich das wohl vom kauf abhalten, da ich keine große lust auf permanente durchschläge bei dickeren brocken hab.. wenn jemand darüber bescheit weiß wäre ich echt dankebar, lg chris![]()
achja, ich rede vom 2007er model!