Dämpferbuchsen - blicke nicht durch (einfacher Dämpfertausch, denkste...)

trialsrookie

Stützradfahrer
Registriert
8. November 2005
Reaktionspunkte
217
Ort
Wien
Ich dachte es wäre eine einfache Aufgabe, einen Dämpfer zu wechseln, da lag ich offenbar falsch. Habe schon Forum und Youtube durchsucht bzw. Videos geschaut, aber irgendwie geht mir der Knopf nicht auf.

Ausgangslage: möchte den Fox RP23 bei meinem Intense Tracer VP gegen einen Monarch Plus RC3 tauschen. Im Vorfeld habe ich gelesen, dass ich die Buchsen wohl übernehmen könnte, Fox->Rock Shox. Was mir nicht bewusst war - bei eingepressten Buchsen geht das nicht so leicht. Okay, also neue bestellen. Am besten die neuen von Fox, für die man kein Einpresswerkzeug benötigt.

Doch hier scheitere ich:

Für das untere Eyelet brauche ich 41,15mm breite Buchsen, 6mm Bolzen. Das 5teilige Set von Fox dazu finde ich in den div. Shops. Allerdings lese ich dass die Buchsen für 12,7mm Aufnahmen passen, und ich habe beim Monarch einen Innendurchmesser von 15mm? Fehlt da eine Reduzierhülse?

921478


921480


Für das obere Eyelet sind im alten Dämpfer wesentlich dickere Buchsen (Dm 15,61mm, siehe Bild unterhalb) als unten verbaut, und es gibt auch keine Lageraufsätze(?)/"Hütchen", siehe Foto oberhalb. Bolzendurchmesser ist wieder 6mm, Breite 24,55mm. 24,64mm finde ich hier als nächstmögliche Größe.

921479


Nun steckt im oberen Eyelet allerdings schon eine Buchse(?), Breite 19mm, Außen-Dm 12,7 (aha!) mm. Der silberne Ring sieht aus wie eine Reduzierhülse, die auf der anderen Seite fehlt:

921477


Kann mir jemand sagen, was ich jetzt genau brauche? Fetten Dank vorab...!
 

Anzeige

Re: Dämpferbuchsen - blicke nicht durch (einfacher Dämpfertausch, denkste...)
1570715014010-png.921478


Sieht aus, als ob hier die Gleitlager fehlen. So was hier:
Gleitlager_Standard.jpg


Die sind bei den Hubersets wohl dabei. Beim Wechsel musst du evtl. die alten rauspressen, wenn du die nicht mehr nutzen willst. Tue dir den Gefallen und kauf das Einbauwerkzeug Standard für 7,50€ gleich mit.

Ansonsten schließe ich mich an.
 
Findest du? Die Fox-Buchsen machen imho keinen schlechteren Job, dafür bekommt man die überall in jedem Shop günstig und ist nicht auf den einen Hersteller/Händler angewiesen.
 
Da ihm scheinbar teile fehlen, und er eh neu kaufen muss.. und umpressen zwischen fox und RockShox * ist eher problematisch, da die Sitze nicht gleich sind von den Maßen her... Und Huber z.b. hand vermessene Buchsen mitliefert... Davon ab geht beim aus pressen auch gerne Mal was schief und die Gleitlager verformen sich leicht .. hab in allen Dämpfern Gleitlager vom Huber und die Buchsen 1 Mal. Läuft!
 
Ist ja nicht so das verschlissene Buchsen unfahrbar währen. Beim Huber kann’s genauso schnell gehen wie bei diversen Shops.
 
Okay, danke - hat mir geholfen! Die oberen Buchsen hab ich einfach vom alten Dämpfer raus bekommen u. die stecken jetzt perfekt im neuen drin. Für das untere Eyelet habe ich gelernt dass ich ein Gleitlager brauche, u. die Buchsen bestelle ich jetzt entweder bei Huber od. nehme Standard-Foxdinger. :bier:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück