Dämpfer Einbau Position egal??

Custom Waidler

Boarischer Krautmo
Registriert
13. April 2009
Reaktionspunkte
10.613
Ort
Bavaria Forest
Hi,
hab da mal eine frage zwecks der Einbau Position des Manitou Swinger Expert und zwar ist der auf den Bildern im Internet immer so wie auf Bild 1 verbaut

IMG_1031.JPG


ich habe in jetzt mal anders verbaut weil mir der Lockout Hebel so besser passt

IMG_1035.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1031.JPG
    IMG_1031.JPG
    167,7 KB · Aufrufe: 2.406
  • IMG_1035.JPG
    IMG_1035.JPG
    170,1 KB · Aufrufe: 2.078
Dem Dämpfer ist es vollkommen egal wie herum er eingebaut ist. Wichtig ist das er nirgendwo anschlägt!!
So herum wie du ihn eingebaut hast wird der Piggy wahrscheinlich mit dem Unterrohr kollidieren. Laß mal die Luft ganz raus und feder den Hinterbau vorsichtig komplett ein. Dann siehst du ob es sich ausgeht oder nicht.
 
Wenn man vom Rahmen her die Wahl hat, dann sollte der Dämpfer immer so eingebaut werden, dass die leichtere Hälfte auf die Seite kommt, wo die Bewegung her kommt (hier der Umlenkhebel), um so wenig Massenträgheit überwinden zu müssen, wie möglich. So wie auf dem ersten Bild.
Beim Swinger kommt noch dazu, dass das SPV ( im Kolben) minimal auf Trägheit reagiert und auch auf die bewegte Seite soll. Andernfalls verharrt das SPV beim Einfedern auf der Stelle und alles drumherum bewegt sich. So ist das nicht gedacht. So wie auf dem Ersten Bild.
 
Bau ihn so ein, dass es nirgends aneckt. Der Rest ist egal. Worauf der Kollege hinaus will ist die ungefederte Masse. Die leichtere muss aber nicht zwingend auf der "dünneren" seite sein
 
Ich würde immer versuchen, dass die Kolbenstange nach unten zeigt, weil so die Hauptdichtungen immer von Öl bedeckt sind. Letztlich ist das ja auch ein Grund für Upside Down Gabeln...

Die Massenträgheit als Argument her zu nehmen ist unsinnig, weil es um ein paar Gramm Unterschied geht... Das merkt kein Mensch

Du hast auf dem Rockerarm die oberen Befestigungspunkte genommen. Auf dem Bild darüber wurden die untere Einstellung gewählt. Gut möglich, dass in dem Fall der Piggy mit dem Unterrohr kollidiert. Das würde ich auf jeden Fall vorher genau testen!!!

Wegen der Erreichbarkeit des Lockout, du hättest auch einfach die Luft ablassen können und die Kolbenstange um 180° drehen können, dann wären Hebel und Piggy oben, wie auf dem oberen Bild, aber das wäre sicher nicht das Problem gewesen... ;)
 
Wundert mich nicht, es ging auch eher darum den Teil mit dem Hebel zu drehen, damit der Hebel nach oben zeigt... ;)

Wie gesagt, wenn die obere Dämpferposition bewußt gewählt ist und kollisionsfrei ist, dann würde ich ihn so lassen.
Wenn der Dämpfer eigentlich ins untere Loch gehört, dann würde ich das noch mal testen und gegebenfalls wie oben dargestellt verbauen, denn so wirds vermutlich in beiden Positionen nicht kollidieren.
 
der Beitrag von wosch macht mich sehr nachdenklich ......arbeitet der Dämpfer jetzt auf bild 2 anders wie auf bild 1???
Beim Swinger ja. Der SPV-Kolben besitzt einen Auslösemechanismus, der bei hochfrequenten Stößen am Hinterrad durch die Trägheit der relativ schweren Membran die voreingestellte Druckstufe freigibt.
Das funktioniert nur dann, wenn sich beim Einfedern der Kolben aus seiner Ruheposition bewegt und nicht der Dämpfer drumherum.
Bei anderen Dämpfern gibt es diesen Effekt nicht.
 
Zurück