dämpfer befüllen?

Vanquish

Rahmen-Chirurg
Registriert
26. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürstenwalde
nabend!
hat jemand vielleicht erfahrung damit, einen RS pro deluxe mit öl zu füllen? an meinem dämpfer hat sich wegen meiner unachtsamkeit die schraube, die den kolben in das dämpfergehäuse führt, gelockert, so dass ne menge öl raus is.bekommt man das da wieder irgendwie rein, oder musser unbedingt zum service?
 
ich hatte mir deine erfahrungen schon mal zu gemüte geführt, aber ich bin mir nich so sicher, ob sich hinter der kleinen innensechskant auch ein ventil verbirgt und ob mich da noch 'n paar bar erwarten oder ob der druck mit dem öl raus is-was eigentlich logischer wäre.was meinst du?
 
hmm, wenn man den Druck vom Luftventil runter nimmt, ist da eingeltich kaum noch druck drauf. Vorsicht lohnt sich trotzdem, wie du gelesen hast, hat mich der DNM beim Befüllen auch mal schön angepisst :(

Torsten
 
also wie ich grad rausgefunden hab, is der pro deluxe mit stickstoff befüllt und hat kein normales ventil.deswegen werd ichs besser lassen...trotzdem danke erstmal
 
Hallo

Versucht erst nicht die auf zu machen. Die meisten arbeiten mit einem recht hohen Druck, das heisst, wenn ihr die auf macht kann euch erst mal was entgegen geflogen kommen. Zum zweiten, das Öl bekommt ihr vielleicht wieder halbwegs rein aber nicht den Druck.
 
das mit dem Stickstoff ist der schönste Trick seit Jahren!

Das veruschen die Reifenhändler jetzt auch. Fakt ist: Der Sauerstoff in der Luft ist deutlich dünner als Stickstoff und verflüchtigt sich eh. Über bleibt immer nur der Stickstoff, beim Reifen ist der Effekt schon nach 50km erreicht (haben tests erwiesen). Beim Dämpfer dürfte sich das ganz ähnlich geben.

wenn der Dämpfer allerdings keine Extra Ausgleichskammer hat, ist das in der Tat ein Prob, den wieder auf Druck zu bekommen. Dann muß der wohl doch zum Serivce.

Torsten
 
Wo ist denn da der Trick?

Der Dämpfer würde auch sicherlich mit Luft ! (Wer spricht von Sauerstoff ?) funktionnieren, nur ist Luft stärker Temperatur abhängig und Stickstoff hat ne grössere Molekularstruktur, so dass es nicht so schnell entweichen kann.
Das Problem ist im Endeffekt nicht der Stickstoff, sondern der Druck. Ohne den richtigen Druck schäumt das Öl im Dämpfer viel zu schnell auf und die Dichtungen machen auch nicht wirklich dicht.
 
@Vanquish:
Hast Super gemacht... Ich übrigends auch. Ist die blaue Schraube etwas schwer gegangen? :-(
Einen ganzen Tag habe ich nach Öl gestuncken. Pfui...
Wie bist Du weiter vorgegangen?

Jetzt ist erstmal 2-6 Wochen Bikefrei.

Laut mehreren Händlern und Werksätten, kann das von 2-3 Wochen bei 70-80€ kosten oder aber auch bis zu 6 Wochen bei einem Preis von 110-120€. Das ganze muß eingeschickt und dann dann dort "ganz speziell" gereinigt und repariert werden.

@all:
Kriegt man da nicht genügend Druck drauf, wenn man das Teil lang zieht und dann von oben mit Öl befüllt? Schraube drauf und gut is? Glaube nicht, daß da noch irgendwie Stickstoff oder Sauerstoff mit im Spiel ist.
 
@ maasias

Der Sauerstoff Anteil der Luft verflüchtigt sich, der StickstoffAnteil verbleibt im Dämpfer! Wenn man nen Dämpfer nachpumpt, gibt man da ja eh gewöhnliche Luft drauf.

@ handykult.de

:confused: haste Versucht, den Dämpfer zu bearbeiten und es hat nicht geklappt :confused:

Torsten
 
@ handykult.de
Hallo habe das gleiche Problem wie Vanquish, Schraube hat sich gelöst und Öl ist ausgetreten.

Ich habe allerdings noch den 99 Deluxe ohne Ausgleichbehälter. Ich glaube Deine Theorie, das dort überhaubt kein Stickstoff drin ist, ist richtig.

Ich habe den Dämpfer komplett zerlegt, am unteren Ende des Dämpfer Gehäuses ist bei mir noch eine winzige Imbus-Schraube mit O-Ring. Beim rausschrauben kam mir nichts entgegen, trotzdem baut der Dämpfer oder der kleine Teller im Dämpfergehäuse noch Druck auf.

Ich glaube das der Druck durch eine Stahlfeder entsteht, die zum befüllen, mit Unterdruck durch die kleine Imbus-Schraube im Dämpfergehäuse, nach innen gesogen wird. Dann kann von oben das Öl eingefüllt werden und durch überlaufen von Luft befreit werden. Unterdruck wieder ablassen und fertig.

Ich hoffe der Tread ist noch nicht tot und irgend jemand teilt meine Theorie.

cu Ralf:rolleyes:
 
Meine Theorie ist zur Zeit, daß der Dämpfer eingeschickt ist und in jetzt oder in ein paar Wochen wieder zurück sein sollte.
 
Zurück