- Registriert
- 13. August 2010
- Reaktionspunkte
- 23
Hallo Liebe Experten.
Ich habe nichts mit der SuFu gefunden. Sollte dieses Thema also schon behandelt worden sein, freue ich mich über einen Link, entschuldige mich für den unnötigen Post und lösche das Thema wieder.
Ich habe einen RS super Deluxe ultimate Coil (RS-SDLC-ULT-A2 - 05t13532580). Dieser war stark servicebedürftig, da der Climbswitch keinerlei Wirkung mehr hatte, die LSC Einstellung keine Wirkung mehr hatte und vor allem die Zugstufe sich nur noch 5 Klicks bewegen ließ und ebenfalls keine Veränderung zeigte. Das alte Dämpferöl darin war auch vollkommen gelb-weißlich und schaumig.
Ich habe den Dämper nach RS Anleitung geserviced (alles Werkzeug * und passender 200h Service Kit war vorhanden).
Probleme gab es bei der Befüllung des Dämpfers mit Dämpferöl über den IFP-Ausgleichsbehälter. Hier floss das Öl nicht von selbst rüber in den Dämpferkörper. Ich habe dann durch Druck auf den IFP-Ausgleichsbehälter Öl in den Dämpferkörper drücken können und damit den Durchgang entlüften können.
Nach dem Zusammenbau habe ich nun folgendes Ergebnis:
Frage: Wie bekomme ich die Zugstufe wieder zum funktionieren? Ich habe leider keinerlei Ideen dazu.
Vielen Dank für konstruktive Antworten.
Mazesports
Ich habe nichts mit der SuFu gefunden. Sollte dieses Thema also schon behandelt worden sein, freue ich mich über einen Link, entschuldige mich für den unnötigen Post und lösche das Thema wieder.
Ich habe einen RS super Deluxe ultimate Coil (RS-SDLC-ULT-A2 - 05t13532580). Dieser war stark servicebedürftig, da der Climbswitch keinerlei Wirkung mehr hatte, die LSC Einstellung keine Wirkung mehr hatte und vor allem die Zugstufe sich nur noch 5 Klicks bewegen ließ und ebenfalls keine Veränderung zeigte. Das alte Dämpferöl darin war auch vollkommen gelb-weißlich und schaumig.
Ich habe den Dämper nach RS Anleitung geserviced (alles Werkzeug * und passender 200h Service Kit war vorhanden).
Probleme gab es bei der Befüllung des Dämpfers mit Dämpferöl über den IFP-Ausgleichsbehälter. Hier floss das Öl nicht von selbst rüber in den Dämpferkörper. Ich habe dann durch Druck auf den IFP-Ausgleichsbehälter Öl in den Dämpferkörper drücken können und damit den Durchgang entlüften können.
Nach dem Zusammenbau habe ich nun folgendes Ergebnis:
- Dämpfer funktioniert soweit absolut geräuschlos (ich denke mal, ich habe es ohne Lufteinschluss hinbekommen).
- Der Climbswitch stellt das Fahrwerk wieder (nach einem anfänglichen Einfedern) absolut ruhig.
- Der LSC verändert die Einfedergeschwindigkeit deutlich.
Frage: Wie bekomme ich die Zugstufe wieder zum funktionieren? Ich habe leider keinerlei Ideen dazu.
Vielen Dank für konstruktive Antworten.
Mazesports