Dachträger mit Gabelaufnahme für Schnellspanner, 15er & 20er Steckachse

hasp

Trailsuchender & Biketragender
Registriert
6. Januar 2010
Reaktionspunkte
29
Ort
Süd/SüdWest
Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem Dachständer mit Gabelaufname, weil mir das Rahmenklemmgdöns irgendwie zu wackelig erscheint ...

Von Thule gibts den Outride (+ Adapter 15mm) der wohl nicht sooo gut funktioniert ... (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=542324&highlight=Outride)

Jetzt bin ich auf
http://shop.aubu.de/catalog/product_info.php?products_id=13205&ref=1391&piwik_campaign=GOOGLE

gestossen - günstig & TÜV ... Kennt den jemand?
Hersteller ist (MENABO - Träger heisst BikePro) http://www.flli-menabo.it/index.php


Alternativen?

Danke
hasp
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze seit über 20 Jahren den hier. Geniales Teil. Besser kann man kein Bike auf'm Auto befestigen. :daumen:
Die vordere Spannvorrichtung nach hinten montieren und es stört auch keine Scheibenbremsaufnahme.
 
Benutze seit über 20 Jahren den hier. Geniales Teil. Besser kann man kein Bike auf'm Auto befestigen. :daumen:
Die vordere Spannvorrichtung nach hinten montieren und es stört auch keine Scheibenbremsaufnahme.

Sehr cool ... da habe ich auch noch vier Stück daheim rumfahren (vier Rennräder haben so locker aufs Dach gepasst. Ich bin also bei Dir ... ABER ich bräuchte eine Steckachsenaufnahme (15mm) :heul: ....

Für den Innenraum habe ich mir einen Träger gebaut (Schnellspanner, 20er, 15er Steckachse) aber jetzt ist Nachwuchs da und der will mitfahren, also ist in der Karre kein Platz mehr ...

Danke
hasp
 
Oh, ich Depp. :rolleyes:
Steckachsenfrage habe ich glatt übersehen ...
Das ist aber auch mit ein Grund warum ich Steckachsen nicht mag. Und vom Technischen her sind die völlig überflüssig. ;)
 
Also ich hab den Thule outride und bin sehr zufrieden damit:daumen:
Adapter für Steckachsen sind zwar dabei, hab ich aber noch keine erfahrung mit gemacht.
Ansonsten kann ich denn Dachträger nur empfehlen
 
Ich habe den Thule Outride mit dem Bikeinside Steckachsenadapter kombiniert.
Den gibt es für 15mm und 20mm Steckachse:
http://www.bikeinside.de/zubehoer/steckachsen-adapter.html

WOW ... über den adapter bin ich gestolpert als ich mir meinen Indoorträger gebaut habe ... und habe Ihn (ohne testen) als zu wackelig aussortiert. Ich dachte damit hat man nur ein zusätzliches "Gelenk" ... Das funktioniert? Getestet auch auf Langstrecke, Autobahn ... Freigabe fürs Dach? (wg. Versicherung)

Die 20mm Version passt mit nach meiner Erfahrung mit folgenden Gabeln:
- Fox 160mm (20mm Achse)
- Fox 180mm (20mm Achse)
- RS Lyrik (20mm Achse)

Danke für die Info ... Gut zu wissen

hasp
 
WOW ... über den adapter bin ich gestolpert als ich mir meinen Indoorträger gebaut habe ... und habe Ihn (ohne testen) als zu wackelig aussortiert. Ich dachte damit hat man nur ein zusätzliches "Gelenk" ... Das funktioniert? Getestet auch auf Langstrecke, Autobahn ... Freigabe fürs Dach? (wg. Versicherung)

Danke für die Info ... Gut zu wissen

hasp
Ja, ist unser Standard Adapter für´s Dach.
Autobahn- und langstreckenerprobt mit LV601 drauf.
Freigabe... Keine Ahnung, also keine Gewähr :lol:

Warum hast Du den aussortiert? Das Ding ist doch super robust.
 
Warum hast Du den aussortiert? Das Ding ist doch super robust.

Naja ich dachte (habs gar nicht probiert): Wenn ich den Adapter in die Gabel spanne, habe ich eine potentielle Drehachse, auch wenn ich das Ding anknalle ... und am Schnellspanner habe ich nochmal das Gleiche ... Also zwei Achsen NACHENANDER = viel Bewegung ... Wenn ich hingegen die Gabel direkt einspanne, dann habe ich nur eine "Achse" und damit weniger Probleme ... deshalb habe ich mir einen Halter fräsen lassen, der alle Achsgrößen aufnehmen kann ... PERFEKT ... aber jetzt brauch ich halt doch einen Träger fürs Dach und wollte was mit TÜV ...

Sorry ist wahrscheinlich krude beschrieben - aber meine Hirnwindungen bekommen es gerade nicht besser hin ...

Danke
hasp
 
Moin hasp,

ich kann deinen Hirnwindungen schon folgen :cool:
Warum aber machst du es dir so kompliziert? Ich habe den 15mm-Adapter (wenn man das Alurohr so nennen möchte) und nachdem ich ihn auf die richtige Länge gebracht habe, funktioniert er einwandfrei. Einziger Haken ist, dass eine 20mm-Steckachse vermutlich nicht passen würde, da der 15mm-Adapter in den 20er gesteckt werden muss und somit der 20er auch auf die 100 mm Breite gekürzt werden musste. Gabel mit 20er-Steckachse haben aber 110 mm Einbaubreite AFAIK.
Soweit ich das mitbekommen habe, hat Thule den 15er-Adapter aber modifiziert, so dass jetzt nicht erst der 20er eingebaut und dann der 15er noch zusätzlich reingesteckt werden muss.
Ich hoffe, du konntest jetzt meinen Hirnwindungen folgen :lol:
Gruß
Marco
 
Moin hasp,

ich kann deinen Hirnwindungen schon folgen :cool:
Warum aber machst du es dir so kompliziert? Ich habe den 15mm-Adapter (wenn man das Alurohr so nennen möchte) und nachdem ich ihn auf die richtige Länge gebracht habe, funktioniert er einwandfrei. Einziger Haken ist, dass eine 20mm-Steckachse vermutlich nicht passen würde, da der 15mm-Adapter in den 20er gesteckt werden muss und somit der 20er auch auf die 100 mm Breite gekürzt werden musste. Gabel mit 20er-Steckachse haben aber 110 mm Einbaubreite AFAIK.
Soweit ich das mitbekommen habe, hat Thule den 15er-Adapter aber modifiziert, so dass jetzt nicht erst der 20er eingebaut und dann der 15er noch zusätzlich reingesteckt werden muss.
Ich hoffe, du konntest jetzt meinen Hirnwindungen folgen :lol:
Gruß
Marco


Alles klar ... langsam verstehe ich das Ganze ... insbesondere das Problem das manche mit Thule hatten ... Ich brauch (im Moment) nur 15er und Schnellspanner und sollte mit abgedrehtem 20er bzw. modifizierten Adpater klarkommen .... mal sehen wo ich so einen Träger mal live sehen kann ...

Viele Grüße
hasp
 
.... mal sehen wo ich so einen Träger mal live sehen kann ...
Bei mir in der Garage liegt einer rum. Aber Ruhrgebiet dürfte etwas zu weit sein für dich, denke ich...
Edith sagt mir gerade, dass ich doch mal überlegen solle, den Träger abzugeben, weil ich mittlerweile eh lieber auf dem Kupplungsträger transportiere. Wenn du also Interesse, an einem zwei-, maximal dreimal gebrauchten Träger samt passend gesägtem Adapterset für QR15-Gabeln hast, sollst du mir ein Mail schreiben, meint Edith. :cool:

Anscheind passt dieser Thule Adapter für 15mm Gabeln ohne sägen (hab ich in irgendeinem thread gelesen).
Ob er ohne sägen passt, vermag ich anhand des Bildes nicht zu sagen, weil ich die Breite nicht abschätzen kann. Was ich aber sagen kann, ist dass dieses dickere Stück in der Mitte an dem alten Adapter nicht so war. Da wurde dann eben das Rohr des 20er-Adapter drüber gesteckt, so dass der Außendurchmesser wieder passte. Drum musste man den eben auch auf die 100 mm sägen, womit er für 20er-Gabeln unbrauchbar geworden ist. :wut: Echt eine Glanzleistung von Thule.:spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir in der Garage liegt einer rum. Aber Ruhrgebiet dürfte etwas zu weit sein für dich, denke ich...
Edith sagt mir gerade, dass ich doch mal überlegen solle, den Träger abzugeben, weil ich mittlerweile eh lieber auf dem Kupplungsträger transportiere. Wenn du also Interesse, an einem zwei-, maximal dreimal gebrauchten Träger samt passend gesägtem Adapterset für QR15-Gabeln hast, sollst du mir ein Mail schreiben, meint Edith. :cool:

Erstens Du hast Recht - Ruhrgebiet ist weit, Zweitens interessant - ich schick Dir ne PN ...

:wut: Echt eine Glanzleistung von Thule.:spinner:

KORREKT - wenn ein potentieller Kunde eines Hochpreisproduktes verunsichert ist, auf der Hompage des Herstellers nichts findet und deshalb in einem herstellerfremden Forum Rat bei Anderen Herstellerfremden suchen muss - dann sagt das einiges aus ....


Danke fürs nachschlagen .... werde mir den gesamten Thread mal detailliert zu Gemüte führen ...

hasp
 
KORREKT - wenn ein potentieller Kunde eines Hochpreisproduktes verunsichert ist, auf der Hompage des Herstellers nichts findet und deshalb in einem herstellerfremden Forum Rat bei Anderen Herstellerfremden suchen muss - dann sagt das einiges aus ....
Die HP von thule finde ich auch nicht sonderlich gelungen. Aber immerhin antworten sie auf Mails, wenn es auch ein paar Tage dauert. Ein großer Konkurrent, dessen Name gleicht lautet wie der eines großen Bergs in den westlichen Alpen, antwortet da gleich gar nicht. Auch nicht, wenn man nochmal nachhakt.
 
Habe mir jetzt auch die Thule 561 geholt, allerdings gebraucht und die 20 mm Adapter fehlen. Hate hier rein zufällig noch jemand solche(n) Adapter übrig?
 
Zurück