Curtis - bikes - de ?? Gibt es Tests / Erfahrung??

mgr

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
CH - Würenlos
Bin per zufall auf die Marke "Curtis" gestossen.

Die Bike werden in DE - Allgäu zusammengeschraubt;
> http://www.curtis-bikes.de

Das Fully Escape F3.0 interessiert mich; Ist dieses schon
irgenwo mal verglichen getestet worden ? Finde im Netz leider wenig bis gar nichts :-(

Hat jemand Erfahrung ? Als Alternative käme ein Canyon Nerve XC 7.0 in Betracht.

Danke für Feedback

f3_tn.jpg
 

Anzeige

Re: Curtis - bikes - de ?? Gibt es Tests / Erfahrung??
Der Rahmen sieht dem des Radon QLT Litening von bike-discount.de auffallend ähnlich. Zu dem habe ich neulich mal nen Test gelesen, kam ziemlich gut weg.

Allgemein zu Curtis kann ich dir sagen, dass ich mit meinem Element HT (bis auf die falsche Rahmengröße, woran ich selbst schuld bin) sehr zufrieden bin.
 
Habe genau das abgebildete Escape F3 mit ein paar kleinen Veränderungen, wie z.B. eine FSA Kurbel.
Ich habe mein Bike vor ca. 2 Monaten in einer Multi-Cycle Filiale gekauft.
Super Beratung, Preis- und Terminabsprache wurde eingehalten, Fahrwerk vor Ort eingestellt und der 1. Kundendienst ist auch noch kostenlos.
Zum Bike: Ich habe bisher ca. 800-1000Km gefahren und komme gerade von einem Mini-AlpenX aus dem Engadin wieder. Ich finde das Fahrwerk top, einzig bei hohen Geschwindigkeiten auf Schotterpisten abwärts habe ich das Gefühl, das die Felgen etwas weich sind. Der stufenlose Lockout am Lenker für Gabel und Federbein ist eine feine Sache, kaum aufschaukeln und trotzdem Komfort.
Also soweit ich das sehe ist es der gleich Rahmen wie der von Radeon, ist auf jedenfall gepulvert und gelasert, da löst sich keine Beschriftung.
Fazit: Super Bike mit Top Preis-Leistung, kann ich voll empfehlen.
PS. Ein Tipp von mir, versuch mal das Bike mit dem Konfigurator zusammen zu stellen, bei mir war es sogar noch ein wenig billiger.
Für weitere Fragen, Bilder usw. stehe ich gern zur Verfügung
 
danke für die antworten.

wehrmustropfen: rahmen ist nur ohne federbein lieferbar :-(

keiner kennt den nachschubtermin, noch genaue dämpfer-
angabe betreff der buchsen; aber eigentlich will ich ja
nicht auch noch nach einem dämpfer suchen.
 
@mgr:
Bin im Besitz eines solchen Rahmens und kann Dir die Buchsenbreite nennen: 2,2 cm (beide Buchsen - 8mm Duchmesser) - hatte mir den Rahmen gerade auch erst geholt und bin jedoch über eine erste, zwar mehrstündige Probefahrt nicht hinaus gekommen.

Grüße,

Schafi
 
hy Schafi

habe mir den rahmem nun auch bestellt; danke für die
info's betreff buchsen.

Die Dämpferlänge ist 165mm korrekt ?

Hast du den Rahmen ohne oder mit Dämpfer gekauft ?

Ich bin mir über den Typ noch nicht ganz sicher; Ob
DT Swiss SSD190L oder FOX RP23. Das Radon QLT, welches
den gleichen Rahmen hat, wurde mit dem Fox dämpfer
sehr gut getestet.
 
Hallo,

habe mir den Rahmen ohne Dämpfer und Gabel gekauft - also nackt! War nach zwei Tagen schon da - habe allerdings telefonisch bestellt und Verfügbarkeit geklärt. Bin bis jetzt ganz zurfrieden, obwohl ich nur einen Rockshox MC3.1 Dämpfer auf die schnelle bekommen habe. Bin zwar ganz zufrieden aber kein lockout!

Die Dämpferlänge ist 165mm und das Sattelmaß 31,4mm. Innenlager standart BSA! Habe mir dazu die XT Kurbel (HII) gekauft - sind gerade richtig günstig.
Bis auf den Steuersatz bin ich recht zufrieden - der ging zu Beginn recht schwer - hat sich jetzt allerdings einigermassen eingelaufen.

Viel Spaß mit dem Rahmen.

Grüße Schafi


Ps. Welche Rahmengröße hast Du?? Habe einen 22´er - bin 198cm groß.
 
holla,
nach meiner erfahrung mit einem sehr ähnlichen rahmen, ist der rahmen rel. wippfrei auch bei starkem antritt. auch mit dem einfachen dämpfer manitou radium läuft er sehr gut. eine plattform ist m.E. luxus, wenn auch vlt. ein feiner Luxus. auf einen lockout würde ich aber nicht verzichten, da der hinterbau an steilen anstiegen durchaus einzusacken vermag und man auf strasse und schotterwegen mit blockiertem hinterbau effektiver fährt.
 
Danke für das feedback

die erfahrungen mit dem curtis support sind ganz gut
erhalte auf mails noch am selben tag antwort.

leider war der rahmen in schwarz nicht mehr verfügbar,
so dass ich mir ihn in titan-grau bestellen musste:
20" bei 180 cm

Kann mir einer von euch folgende 2-masse noch angeben:

Länge des Tretlagers ? > 68 oder 73mm (Gehäusebreite)

Schellen-Durchmesser für den Umwerfer ?

Danke für Antwort.

Gruss aus CH
Manfred
 
@mgr:

Breite Tretlager ist 68mm und Umwerfer kann ich nicht genau sagen - nur soviel: der aktuelle xt Umwerfer passt ohne die Distanzstücke genau! vielleicht hilft Dir das!

Viel Spaß bei dem Aufbau - komme gerade von einer Tour mit Freundin zurück. Etwas langsam heute - aber das Bike macht mir Spaß. Nur habe ich heute schon festgestellt, dass meine Gabel - Magura Odur - in den Tauchrohren etwas Spiel aufweist (es ist nicht das Lenkkopflager)!! Schei... das Dingen ist ganz neu und ich Depp habe beim Cabriofahren die Rechnung verlohren. Umtausch ist nicht - hoffe das ist normal, was ich aber nicht glaube. (ist mir vorher jedenfalls nicht aufgefallen!) Was tun??


Schafi
 
@ all

habe mein bike nun aufgebaut, und kann sagen, dass ich mit der wahl des rahmens,
wie auch mit der Qualität und Zubehör voll zufrieden bin: preis / leistung = top
Der Rahmen wird mit Steuerkopf-Lager, Dämpferschrauben
u. Kabelbesteftigungs-Zubehör geliefert und ist 1A
verarbeitet.

1945207_795d1acc2c_m.jpeg


Habe ihn mit einem DTSwiss 190L Dämpfer und einer
Marzocci XC700-ETA/TST2 bestückt.


Gruss aus CH
Manfred
 
Zurück