Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Funktioniert einwandfrei der Schlauch eigenbau, eigentlich besser als das orginale schutzblech soferns einem nur um den Schutz der Gleitfläche des Kolbens geht, Dämpfer oben liegt natürlich im Beschuss.
grüße
jan
Die unten angehängten Rahmenskizzen zeigen 2 Rahmen mit identischer Oberrohrlänge, Lenkwinkel, usw. Einziger Unterschied ist der Sitzrohrwinkel von einmal 72° und einmal 74°.
Was aber vielleicht viel extremer ist sind die sich ändernden Fahreigenschaften mit anderen Winkeln.
dazu möchte ich jetzt aber noch gar nichts sagen, sondern wir machen hier jetzt ein Ratespiel.
Die unten angehängten Rahmenskizzen zeigen 2 Rahmen mit identischer Oberrohrlänge, Lenkwinkel, usw. Einziger Unterschied ist der Sitzrohrwinkel von einmal 72° und einmal 74°.
Was denkt ihr sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden Rahmen?
@Michi:
Der Radstand wird für 72° Sitzwinkel kürzer und somit verändert sich auch die Gewichtsverteilung. Das Rad ist tendenziell eher hecklastig.
Geometrisch der Radstand. Flacherer Sitzwinkel zieht mit zunehmendem Sattelauszug den Schwerpunkt weiter nach hinten.
Kürzerer Radstand in Verbindung mit dem nach hinten geschobenen Schwerpunkt verändern die Hebelverhältnisse auf die Federelemente,, die Gewichtsverteilung ändert sich, das Verhältniss Lastverteilung sitzend vs. stehend verändert sich.
Stimmt man die Federelemente nach SAG in sitzender Position ab, was ja durchaus gängig ist, wird die Gabel durch den flacheren Sitzwinkel bei sonst gleichen Bedingungen weicher, entsprechend hat man im Stehen mehr SAG als bei gleicher Abstimmung(smethode) mit flacherem Sitzwinkel. Die dynamische Nachlaufänderung am Vorderrad wird im Gelände größer (vermutl auch ein Grund warum man bei 2 gleichen Bikes unterschiedlicher Größe das kleinere als "quirliger", wendiger wahrnimmt).
Je nach Positionierung der Lagerpunkte wird nen Bike u. Ust. auch tendentiell eher (vermutlich wirds nicht viel sein) zum Wippen neigen, jenachdem welchem (geometrischem) Hebel bei der Konstruktion der Gar ausgemacht werden sollte.
Das sind wieviele? Meiner Erfahrung nach eine Minderheit. Zumindest die die auch verstehen was sie einstellen.aber jeder der sich schonmal gedanken über die fahrwerksabstimmung gemacht hat,