- Registriert
- 5. August 2020
- Reaktionspunkte
- 1.586
Beim SL ist aber kein RockShox-Dämpfer verbaut, oder? Die haben nämlich gerne mal das Problem mit super schlecht laufenden Gleitbuchsen und bei mir hat sich dadurch fast die gesamte Beschichtung des oberen Dämpfer-Bolzens gelöst. Hätte ich keine Huber-Buchsen verbaut, wär der Bolzen mit Sicherheit auch schon komplett durch…Hallöchens,
nun bin ich auch hier gelandet, nachdem ich nach knapp einem Jahr ein paar Problemchen mit dem Cube Stereo 170 SL 29 black anodized hatte.
Die untere Dämpferschraube 18-01380 war gebrochen, gab es ja schon im Forum. Der Cube-Händler um die Ecke meinte mehrere Wochen … doch in der Bike Saison?
Also machte ich mich an den Dämpferausbau, nahm die Schraube und ging in München zum Schrauben Preisinger:
https://www.schrauben-preisinger.de
Dort bekam ich dann auch Ersatz - aus Stahl - (Achtung: ist ein 1er oder was Gewinde, kein normales M)
Dabei fiel mir auf, dass die Gleitlager im Dämpfer sich überhaupt nicht bewegen ließen, das untere gar nicht und das obere nur sehr schwer. Das dürfte auch der Grund für den Verschleiß der Schraube sein. Zuerst hatte ich auch auf Huber Buchsen gehofft, aber bis 25.7.2022 nimmt er keine Bestellungen an. Also hab ich die Gleitlager (aus Alu) ausgebaut und auf die Bohrmaschine gesteckt und leicht abgeschliffen, so dass sie kein Spiel haben und sich leicht bewegen ließen. Alles dann komplett mit frischer Schraubensicherung montiert und aufgepumpt.
Jippi, die Bike-Saison ist gerettet!!!
Danke an alle für die wertvollen Tipps.
Viele Grüße aus München
Das die Lieferzeiten für einen Bolzen allerdings so lang sind, ist auch unschön.