CUBE Preisliste

Registriert
4. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hallo Leute!

Bevor ihr euch im Netz totsucht...

Im Anhang findet ihr die offizielle, aktuelle Preisliste für die 2005er CUBE Bikes.

Viel Spaß damit

David
 

Anhänge

DragonStyler schrieb:
AMS FR was ist denn das für ein Bike???
Ich hab gedacht das AMS wäre ein CC Bike!!!

Sieht wohl so aus als gäbe es das AMS 2005 auch als Freeride Version...

Die bezeichnung AMS FR und die angebotenen Bremskombis HAYES HFX-9 oder LOUISE FR deuten ziemlich darauf hin....
 
AMS FR:

Siehe Bild in meinem Posting im "AMS Pro - Erfahrungen Thread" in Kaufberatung... sieht nicht mal so unschick aus...

Greetz
Cubabike
 
Hi,

gibt es 2005 auch Hardtail-Rahmenkids z.B. die LTDs in 14"? Ist 2004 nämlich nicht der Fall.

Danke für die Auskunft
 
Cubabike schrieb:
AMS FR:

Siehe Bild in meinem Posting im "AMS Pro - Erfahrungen Thread" in Kaufberatung... sieht nicht mal so unschick aus...

Greetz
Cubabike


Danke für den Hinweis und das Bild. Ich hab mich schon ein bisschen verliebt :love:
 
Biker2004 schrieb:
Tag !

Hat jemand auch die Händlerliste von Cube ???

Wäre super wenn das jemand hätte oder sind die Preise gleich :lol: ?

Mfg Biker2004
Wenn das die UVP's sind, sollten die eigentlich gleich, nicht teurer, aber vielleicht vereinzelt günstiger sein.

Grüße
kleinbiker
 
Hi !

Bist du dir da sicher ?

Was bekommen denn dann die Händler wenn das Cube LTD 3 999€ gekostet hat zahlt der Händler hier vielleicht nur 800€ oder so ?

Mfg Biker2004
 
Hmmm,
findet ihr nicht auch das das AMS FR so ausschaut als hätten se einfach ne längere Gabel und nen längeren Dämpfer reingeknüppelt und jetzt isses FR!
Sehr unschön, wo sie doch letztes Jahr noch selbst denm Federweg begrenzt haben. Oder weis einer genaueres?
 
Das ist lediglich eine Verkaufspreisempfehlung von CUBE.

Wer zu diesen Preisen kauft ist slber schuld.

Grund: Mit sowas wird der Wettbewerb zwischen den Händlern ausgeschaltet.

Früher mußten die Händler zu diesen UVP-Preisen verkaufen, sonst durften sie diese Marke nicht mehr vertreiben.

Heutzutage ist es dem Hersteller (europa-)gesetzlich verboten seinen Händlern Endverkaufspreise vorzuschreiben.

Insgeheim herrscht dieser Druck auf die Händler aber immer noch.

Wenn sie deutlich unterhalb der "Empfehlungen" verkaufen und der Lieferant das spitzkriegt fliegen sie (natürlich aus anderen Gründen) aus der Händlerliste.

(das war jetzt nicht nur auf CUBE bezogen, sondern auf sämtliche Markenvertriebe sämtlicher Waren)

Heizerer.
 
Ja und hat jemand ne Liste wieviel die Händler bei Cube für die ganzen Räder zahlen das Suche ich nämlich dringend ;) ???

Mfg Biker2004
 
cubebiker schrieb:
Hmmm,
findet ihr nicht auch das das AMS FR so ausschaut als hätten se einfach ne längere Gabel und nen längeren Dämpfer reingeknüppelt und jetzt isses FR!
Sehr unschön, wo sie doch letztes Jahr noch selbst denm Federweg begrenzt haben. Oder weis einer genaueres?

Genaueres über die Rahmenkonstruktion weiß ich nicht, aber wenn tatsächlich derselbe Rahmen wie im AMS Pro und Comp verwendet wird, dann würde ich extremst von dem AMS FR ABRATEN, denn wie Ihr in unserem AMS Pro-Fred nachlesen könnt, sind einigen von uns schon beim "normalen" AMS Pro die Hinterbaulager flöten gegangen und es war ein riesen Act, diese nachzubestellen bzw. einbauen /zu lassen.

Mein Eindruck von meinem AMS Pro mit 100mm/105mm ist, dass in einer Freeride-Version mit viel größerer Druck- und Stoßbelastung durch den härteren Verwendungszweck dieser Hinterbau bzw. die Lagerkonstruktion dem nicht gewachsen sein wird, und sich die Schäden eher häufen werden, falls Cube nichts dagegen unternommen hat...

Greetz

Cubabike
 
Ich hab die Händlerpreisliste :) , aber welche Erkenntnis willst Du daraus ziehen?
Um wieviel du den Händler drücken kannst?
Zur Frage mit dem Flying Circus, ja es gibt 2005 als komplett Bike!
 
Hi !

Nein ich möchte es einfach so wissen um einaml zu wissen was so drin ist wenn man Händler ist es wäre super wenn ich es für die Modelle 2005 von Cube wüste und zwar die komplette Reaction,LTD und Elite Reihe wäre echt super wenn du mir die Liste scannen und schicken könntest oder einfach irgendwie mir zukommen lassen könntest ;) !

Mfg Biker2004 and I hope i´ll get the list for Cube Bikes :daumen: !
 
Ja, Biker2004 dann mußt Du zu deiner Gemeinde- oder Stadtverwaltung und dort ein Gewerbe anmelden.

Wie ich zu meiner Händlerpreisliste gekommen bin verrate ich natürlich nicht, aber warum eine Händlerliste nur für Händler ist, scheint wohl klar zu sein!?

Aber eines kann ich dir verraten, je mehr Bikes Du im Jahr vororderst, desto mehr Rabatt bekommst Du.

Sorry, aber ich würde mir bei Cube-Händlern sicher keine Freunde machen, wenn ich das heiligste veröffentliche ;)
 
Heizerer schrieb:
Das ist lediglich eine Verkaufspreisempfehlung von CUBE.

Wer zu diesen Preisen kauft ist slber schuld.

Grund: Mit sowas wird der Wettbewerb zwischen den Händlern ausgeschaltet.

Früher mußten die Händler zu diesen UVP-Preisen verkaufen, sonst durften sie diese Marke nicht mehr vertreiben.

Heutzutage ist es dem Hersteller (europa-)gesetzlich verboten seinen Händlern Endverkaufspreise vorzuschreiben.

Insgeheim herrscht dieser Druck auf die Händler aber immer noch.

Wenn sie deutlich unterhalb der "Empfehlungen" verkaufen und der Lieferant das spitzkriegt fliegen sie (natürlich aus anderen Gründen) aus der Händlerliste.

(das war jetzt nicht nur auf CUBE bezogen, sondern auf sämtliche Markenvertriebe sämtlicher Waren)

Heizerer.

Ganz so kann man die Sache nicht sehen.
Klar, wenn man Händler-EK und Händler-VK direkt miteinander vergleicht, könnte man auf den Gedanken kommen, daß sich der Händler dumm und dämlich verdient.
Was hierbei vergessen wird, sind die Kosten "drum herum", die der Händler aufbringen muß, damit er die Bikes verkaufen kann und hinterher eben auch den Service dafür bieten kann (Ladenmiete, Kosten für Werkzeuge, Ersatzteile). Ganz nebenbei muß der Händler auch noch die Kosten für die Bikes in seinem Ausstellungsraum vorfinanzieren, damit die werte Kundschaft sich die Teile in Natura ansehen kann und evtl. noch eine Probefahrt machen kann.
Zu bedenken ist außerdem, daß die Kosten über die Winterzeit weiterlaufen.
Also ganz so einfach ist die Rechnung nicht.
Das sollte man eben auch mal bedenken.

Gruß
 
Das weis ich auch alles aber ich würde gerne wissen wieviel ein Händler für ein Cube Fahrrad zum Beispiel das Reaction 2005 für 1399€ Listenpreis kauft !

Würde mich freuen wenn mir jemand wenigstens für ein Rad den Preis nennen könnte ;) !

Mfg Biker2004
 
Ich muß S.D. völlig recht geben!
Und er hat sogar noch was vergessen, die Zeit für die Beratung und die Kosten der Bikes die nicht nur im Ausstellungsraum sonder auf LAger stehen (damit der Kunde sein Bike schnell bekommt).

Ich bin dafür, keine EK-Preise an einen Endverbraucher.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück