Cube LTD Pro 29 -> 21 oder 23 Zoll -> Bitte um Hilfe.

Registriert
24. März 2015
Reaktionspunkte
0
Kurz zu mir.

1,95m , 95Kg , Schrittlänge 94

Nach dem ich mir vor kurzem ein 29er Carver mit 52cm ausgeschaut hatte, mir hier im Forum aber gesagt wurde das mir die Rahmengröße zu klein ist und ich dies letztendlich auch eingesehen habe. (zurück geschickt)
Habe ich mich dazu entschlossen ein Cube LTD Pro 29 zu kaufen.
(Probefahrt ist leider erst nach dem kauf möglich)
Nun stellt sich mir die Frage:
21 Zoll oder 23 Zoll.
Das Bike soll hauptsächlich für Touren her halten.
Aktuell fahre ich eine Rh von 54cm und bin auch recht zufrieden.
Meine frage an euch.
Wieviel cm entsprechen den nun die 21 bzw 23 zoll und zu welcher Größe sollte ich greifen?

21" » 53,3 cm?
23" » 58,4 cm?

Kann das sein?

Fallen die Rahmen von Cube eher kleiner oder größer aus?

LG und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube LTD Pro 29 -> 21 oder 23 Zoll -> Bitte um Hilfe.
Danke für den Link.
Hatte ich mir vorher auch angeschaut.
Ich weis nun das auch andere mit der Geo des Cubes so ihre Probleme haben.
Die Frage ob ich zum 21 oder 23 zoll greifen sollte , wurde aber noch nicht geklärt. :(
 
Soweit ich mich erinnere, sind die 23" höher als die eh schon hohen 21", aber nur minimal länger (ich hatte mal geschaut, da war mir das 23" ca. 5cm zu kurz bei 202cm!).
Nimm dein aktuelles Rad und miss es aus - vergleiche mit den Maßen von Cube.

csm_ltd_29_21_cbd5bcc50b.png


csm_ltd_29_23_45e7cd42f9.png


PS: mein aktuelles Drössiger 29er Hardtail ist 23", da schaut die 125er KS noch ca. 5-6cm raus bis zum Abschlussring, bei Schrittlänge 100cm. Das dürfte also für 125er Stütze sich nicht ausgehen bei 23" für dich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr vieleicht mal mit mir drüber schauen?
Ich habe da so meine Probleme.
Hier die Geometrien.
Auch weil cube wohl etwas anders misst.

AKtuelles Bike

Bike 54cm.jpg
Cube 21 Zoll
Cube 21.jpg

Cube 23 Zoll
Cube 23.jpg
 

Anhänge

  • Bike 54cm.jpg
    Bike 54cm.jpg
    68 KB · Aufrufe: 7.272
  • Cube 21.jpg
    Cube 21.jpg
    82 KB · Aufrufe: 5.876
  • Cube 23.jpg
    Cube 23.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 5.903
Hattest du denn nun ein aktuelles Carver mit Rahmenhöhe 54 oder ein Auslaufmodell mit 52 cm Rahmenhöhe? Irgendwie passt das bisher nicht so ganz zusammen....
 
Es handelt sich um ein Carver Bike.
Die Tabelle ist direkt von der Hersteller-Homepage.

@corsa222

aktuell ein Carver mit 54cm (Neueres Modell)

Zurück gegeben habe ich das Modell von 2013 (52cm)

Sorry
 
Wenn die oberste Tabelle echt dein aktuelles Bike ist, dann passt dir das Cube nicht, weil es zu hoch und kurz ist. Ausser du magst es lieber höher und kürzer :D ..
 
Mit einem kürzeren Bike sitze ich doch etwas aufrechter und nicht so sportlich oder?
Das sollte mir eigentlich liegen. (bin ich der Meinung)
 
Hängt von der Vorbaulänge ab. Wenn der Vorbau dann beim kurzen Bike 100mm ist, kommt es aufs gleiche raus wie beim langen Bike mit 80er oder 90er.
Ich fahr ja lieber ein längeres Bike mit einem kurzen Vorbau, 35mm - 60mm maximal, weil ich viel im Gelände fahre. Auf Forstwegen ist das aber egal.

Das Cube hat einen 1° flacheren Sitzwinkel, dadurch sitzt man evtl etwas weiter hinten (bzw muss den Sattel vor schieben).
 
Hinsichtlich des 23Zoll Rahmens: Wieviel platz hast du denn beim Carver aktuell noch im Schritt wenn du über dem Rahmen stehst? Und könntest du hier ca. 25mm weniger verkraften?

Bezugnehmen auf dein "Carverthema" (http://www.mtb-news.de/forum/t/neue...it-fotos-zwecks-groesse.748825/#post-12826496) würde ich wie cxfahrer davon ausgehen, dass dir ein Cube zu kurz ist. Da hättest du auch beim 52iger bleiben können.

Nachtrag: Auch wenn ich nicht so der Versenderfreund bin, aber da du meintest du müsstest das Cube auch bestellen (und falls du etwas schrauben kannst) evtl. sowas in XL:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640
 
Zuletzt bearbeitet:
Am aktuellen 54er Rahmen noch ca. 5-6cm Platz im Schritt.

Du denkst also das ich auf dem Cube genau so kurz sitze wie auf dem 52er Carver welches ich zurück geschickt habe?

Hier nochmal die Geo vom 52er Carver (zu klein) und vom 21er Cube.

Carver

Carver 52cm.jpg


Cube 21

Cube 21.jpg


Der Oberrohrabstand vom Cube ist wirklich geringer.
Die Frage ist ob die Maße der beiden Bikes vom selben Punkt gemessen werden?
Es kann doch nicht sein , das dass Oberrohr einen 52cm Carvers genau so lang ist wie das Oberrohr eines 23er Cubes. :S
 

Anhänge

  • Carver 52cm.jpg
    Carver 52cm.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 13.189
  • Cube 21.jpg
    Cube 21.jpg
    82 KB · Aufrufe: 2.378
Doch kann es. Selbst der 23" Zoll Rahmen beim Cube (welcher bei deiner Schrittfreiheit definitiv zu groß ist) ist nur einen Millimeter länger als der 52iger beim Carver. Das meinte cxfahrer als er schrieb "höher und kürzer". Wobei das Cube wohl einen längeren Vorbau haben dürfte als das 52cm Carver.

Jeder (naja fast jeder) Hersteller lässt halt seine eigenen Rahmen bauen. Hier mal ein Gegenbeispiel:
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/crave/crave-pro#geometry
Da ist ein 48cm Rahmen solang wie ein 54cm Rahmen beim Carver. Bzw. der 44cm Rahmen ist solang wie der 56iger Cube :)
 
Ist ja echt heftig.
Dann brauche ich mir das Bike ja garnicht zu bestellen. :(
Ich sollte also nach Geometrien änhlich des Carvers schauen.
Aber wer kauft den dann so ein Cube?
Mir wurde gesgat das dass Carver in 52 zu klein ist. Ok.
Wenn ich aber auf dem 23er Cube genau so sitze.
Warum baut man sowas? oO
 
Ich wollte aber eigentlich nicht mehr wie 1000€ ausgeben.
Sonst sieht das Bike natürlich toll aus.
Was mir aber gerade aufgefallen ist.

Bei Cube gibt es Zwei Oberrohrlängen.
Bei Carver nur Eine.

52cm Carver = 605mm
54cm Carver = 630mm
Cube 21 = 620mm
Cube 23 = 630mm

Sind doch die , die vergleicht werden müssen oder?
Dann sollte es also doch passen und ich sitze nicht so Eng wie auf dem 52cm Caver oder täusche ich mich!!??
bitte verzeiht mir die ganzen Frage. Ich bin einfach durcheinander.
Es ist doch ostern !!
 
Das 23iger ist aber selbst dir zu hoch, wenn du bei 54cm nur noch 5 cm Platz hast. Das 21iger könnte von der Front zu niedrig sein, dass musst du aber selbst abwägen.
Gibt es denn keine Cube Händler bei dir in der Umgebung? Zumindest den 21 Zoll Rahmen sollte bestimmt einer da haben.
 
Ich habe tatsächlisch keinen brauchbaren Cubehändler in der Nähe. o_O:spinner:
Mit einem hatte ich kontakt aufgenommen.
Nix in meiner Größe.

Habe mir mal selbst eine Tabelle angefertigt.
Mein Frage an dich.
Woher weist du das 23er zu hoch ist?
Die Werte sind doch letztendlich sehr ähnlich mit denen des 54er Carvers.
Wenn ich 5-6 Schrittfreiheit beim 54er Carver habe sollte es doch noch passen oder?

Tabelle fertig.jpg


Das sollte doch eig passen.
Größer als das 52er ist es auf jeden fall.
 

Anhänge

  • Tabelle fertig.jpg
    Tabelle fertig.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 4.069
Zuletzt bearbeitet:
Ok, inzwischen ist das Rad dort wo ich es kaufen wollte ausverkauft. :D
Ist das normal das es im April schon kaum noch Räder gibt. Selbst die 2015 Modelle sind eng. Oder kommen die erst noch?
 
Woher weist du das 23er zu hoch ist?
Hinsichtlich des 23Zoll Rahmens: Wieviel platz hast du denn beim Carver aktuell noch im Schritt wenn du über dem Rahmen stehst? Und könntest du hier ca. 25mm weniger verkraften?

50mm Freiheit aktuell minus 25mm = 25mm = zu wenig. Ist natürlich nur eine Pi mal Daumen Rechnung, da es auch darauf ankommt welches Gefälle des Oberrohr hat und wo es am Sitzrohr angeschweißt ist.

Ok, inzwischen ist das Rad dort wo ich es kaufen wollte ausverkauft. :D
Ist das normal das es im April schon kaum noch Räder gibt. Selbst die 2015 Modelle sind eng. Oder kommen die erst noch?

Ist nicht unnormal. Das einzige was mich wundert ist, dass es selbst Räder in 21 bzw. 32 Zoll betrifft. Modellwechsel ist im Regel im Herbst des Vorjahres. Wenn dieses Jahr noch Räder kommen dann eher die 2016er Modelle.
 
Zurück