Cube Laberthread

Hallo zusammen, ich will das 1x11 40Z Kettenblatt an meinem Nuroad EX durch ein Kleineres ersetzen, weil ich ziemlich oft den Kinderanhänger ziehe und daher eher mehr Luft in den leichteren als den schwereren Gängen benötige.

Würde vermutlich erstmal auf 38 statt auf 36 gehen oder wäre da der Sprung zu klein?
Probiere es aus: Du kannst mit dem 40Z natürlich nicht die kürzeste Übersetzung testen, aber die Längste. 😉
Die Längste ist für die Entscheidung ja auch relevanter, weil Du mit dem Hänger wahrscheinlich gern die kürzeste Übersetzung nehmen magst, die Du erreichen kannst. Nach unten begrenzt wird Deine KB-Wahl also durch die erhätliche Größe (Aufnahme/BCD) und Deine Anforderungen an die längste Übersetzung, welche Du mit dem 40er KB einfach mal ausprobieren solltest.

Übersetzung= Anzahl_Zähne_KB / Anzahl_Zähne_Ritzel

Also wenn Du merkst, dass Dir mit dem 40er KB hinten das 17er Ritzel reicht, brauchst Du eine
Übersetzung = 40 / 17 = ~2,353
Mit dem kleinsten 11er Ritzel Deiner Kassette würde Dir dann ein KB mit
2,353 = ? / 11 (äquivalent zu | * 11 )
? = 2,353 * 11 = ~26 Zähnen
reichen.

Wenn Dir mit dem 40er KB das 15er Ritzel reicht:
40 / 15 = 2,67
neues KB = 2,56 * 11 = ~28 Zähne

Wenn Dir mit dem 40er KB das 13er Ritzel reicht:
40 / 13 = 3,077
neues KB = 3,077 * 11 = ~34 Zähne

Wenn Dir mit dem 40er KB das 12er Ritzel reicht:
40 / 12 = 3,333
neues KB = 3,333 * 11 = ~37 Zähne

Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich?
 
Hallo zusammen, ich will das 1x11 40Z Kettenblatt an meinem Nuroad EX durch ein Kleineres ersetzen, weil ich ziemlich oft den Kinderanhänger ziehe und daher eher mehr Luft in den leichteren als den schwereren Gängen benötige.

Welches würdet ihr denn empfehlen? Welcher Hersteller? Würde vermutlich erstmal auf 38 statt auf 36 gehen oder wäre da der Sprung zu klein?

Anhang anzeigen 1518659
Wieviele Zähne hat denn dein 1. Gang?
 
Ich habe nochmal eine kleine Frage in die Runde.

Ich habe ein Cube Nuroad Pro 2020.

Würdet ihr eher empfehlen für eine Tour einen Gepäckträger anzubauen und zwei Seitentaschen zu montieren oder eher eine „Arschrakete“?
 
Kommt auf das zu transportierende Gut an!

Die Gepäckträger sind schön flach, sehen unauffällig aus und die Taschen hängen tief. Es lässt sich damit also auch, je nach Zuladung, recht sportlich fahren.

Arschrakete ist per se weniger windanfällig, liegt in deinem Windschatten. Ist aber in der Zuladung begrenzt und ich empfehle Stabilisatoren zu nutzen.

Ich nutze beide Systeme, je nach Zweck / Zuladung.
 
Kommt auf das zu transportierende Gut an!

Die Gepäckträger sind schön flach, sehen unauffällig aus und die Taschen hängen tief. Es lässt sich damit also auch, je nach Zuladung, recht sportlich fahren.

Arschrakete ist per se weniger windanfällig, liegt in deinem Windschatten. Ist aber in der Zuladung begrenzt und ich empfehle Stabilisatoren zu nutzen.

Ich nutze beide Systeme, je nach Zweck / Zuladung.
Ich wollte eine 1-wöchige Bikepacking-Tour machen und da brauche ich schon recht viel Gepäck. Welchen Gepäckträger könnt ihr denn dafür empfehlen? Ich habe jetzt noch die Gravel-Packs von Ortlieb entdeckt und viel Gutes darüber gelesen.
 
Ich hab den originalen von Cube, weil ich das Race hab. Der hat allerdings keine obere Ablage und liegt recht tief. Er funktioniert mit den Gravel-Packs, aber rechts muss man mit dem Schaltzug aufpassen und es ist bissl tricky, die Halter zu montieren. Geht aber.
Hab's nur noch nicht im Einsatz getestet.
Wenn du den Gepäckträger aber nur temporär für die Tour dranhaben willst, dann würde ich mir einen anderen suchen mit Schnellmontage.
 
Der Cube Träger sieht schon super aus, je nach Schaltwerk kann man den Schaltzug hinter den Gepäckträger laufen lassen.

Mit Shadow Schaltwerken besteht das Problem nicht mehr so gravierend.
 
Servus :)

Ich bekomme morgen mein 2021er Cube Nuroad C:62 SL geliefert mit den Newmen Advanced SL X.R.25 Carbon Laufrädern.
Ich selbst komm eher aus dem Downhill/Enduro Bereich, und da dort mein Laufradsatz so viel wiegt wie das ganze Gravel Bike (leicht übertrieben), bin ich etwas skeptisch was man den Felgen * zutrauen kann und was nicht :D Es ist auch mein erstes Gravelbike und ebenso meine ersten Carbon Laufräder. Bin bis jetzt nur Enduro und DH gefahren.

Hauptsächlich werde ich Asphalt und Hardpack fahren. Was halten diese Dinger aus? Wo wirds brenzlig? Sollten mal Wurzeln/größere Steine im Weg sein, versuch ich natürlich die Linie so sauber wie möglich zu halten! Bekommt sowas leicht einen Achter?

PS: so um die 82kg :)
 
Einfach zufahren und nicht zu viel denken :) Du kannst davon ausgehen, dass diese Räder eine dem Fahrzeugtyp entsprechende artgerechte Verwendung vertragen.
Ich bin bisher 2 x mit dem Vorderrad in einem Loch stecken geblieben und über den Lenker abgestiegen. Beim einen mal hatte das Rad danach einen leichten Schlag, der hat sich aber nach ein paar Kilometern wieder von selbst gerichtet.
 
Ich wiege 96 Kg und habe so einige Zumutungen verursacht. Das hält schon einiges aus!

Halte den Druck entsprechend dem Einsatz, so dass du nicht zu heftige Durchschläge provozierst. Aber das wirst du aus dem DH Bereich kennen.
 
Alles klar :) Danke.
Mit dem leichten Bike fühlt sich das einfach so an als würd alles sofort zerbrechen :D Sowas bin ich nicht gewöhnt :X
 
So, jetzt nochmal, damit es hier dokumentiert ist:

@Trittmeinsohn hat Recht! :daumen:
Hab mir das 8655 gekauft für günstige 9 € bei bike-discount, das scheint zu passen. Wobei auch hier das Rad nicht gelistet ist bei den passenden Modellen. Rückwertige Nummer passt und optisch sieht es auch passend aus, hab es aber nicht montiert bisher.

Gleichzeit nach nun etwa 14 Tagen eine Rückmeldung vom Cube-Support bekommen, die schreiben, das 8654 sei passend. Das heißt also, die wissen nicht, dass sie das Rad mit directmount-Schaltwerkmontage ausliefern...
 
So, jetzt nochmal, damit es hier dokumentiert ist:

@Trittmeinsohn hat Recht! :daumen:
Hab mir das 8655 gekauft für günstige 9 € bei bike-discount, das scheint zu passen. Wobei auch hier das Rad nicht gelistet ist bei den passenden Modellen. Rückwertige Nummer passt und optisch sieht es auch passend aus, hab es aber nicht montiert bisher.

Gleichzeit nach nun etwa 14 Tagen eine Rückmeldung vom Cube-Support bekommen, die schreiben, das 8654 sei passend. Das heißt also, die wissen nicht, dass sie das Rad mit directmount-Schaltwerkmontage ausliefern...
Danke für die Rückmeldung.

Mein Nuroad hat kein Directmount.
 
Ich wiege 96 Kg und habe so einige Zumutungen verursacht. Das hält schon einiges aus!

Halte den Druck entsprechend dem Einsatz, so dass du nicht zu heftige Durchschläge provozierst. Aber das wirst du aus dem DH Bereich kennen.

Ich fahr bei ca. 125 kg Systemgewicht (2,7 Bar vorne, 3 Bar hinten) mit den DT Swiss * GRC1400 durch Schlaglöcher, über Bordsteine, Wurzeln sowie alles andere und die laufen auch noch. Die Newmen haben dieselbe Systemgewichtsfreigabe, die sollten das locker wegstecken. Die Laufräder werden ja für diesen Einsatz gebaut.
 
Klingt alles perfekt :)

Rad ist da, aber leider hat GLS etwas schwere Pakete auf den Radkarton geworfen und damit die Gabel einseitig gebrochen.... Ich finde leider keinerlei Teilelisten oder ähnliches Online um zu recherchieren welche Artikel Nr. usw. das alles hat. Lediglich auf ebay * sind ein paar drinn, aber auch ohne großartig Daten.

Kurze Fragerunde:
Wo krieg ich am schnellsten eine Gabel für mein "2021 Cube Nuroad C:62 SL" her?
Bike Link

Sind die Gabeln aller Größen gleich?

Wäre das diese Gabel?
Ebay Link 140€ excl. Versand kommt mir wenig vor. Ebenso stimmen die Tapered Angaben nicht. (Eventueller Schreibfehler)
 
Ähm, warum zur Hölle nimmst du das Paket / Rad an??

Ab zum Händler damit und umtauschen.

Gabel aus deinem Link ist für den Vorgänger, da nicht voll aus Carbon.
 
Hab es an meine Deutsche Paketadresse schicken lassen. Bin Österreicher und wohne direkt an der Grenze. Von außen sieht man es aber nicht wirklich, war nicht mehr zu sehen als bei einem normalen Karton. Erst innen sieht man Druckstellen. Hätte das Paket also selbst auch angenommen. Gekauft hab ich es bei Ebay *-Kleinanzeigen :X. Also nicht vom Händler.

Schade, das wäre sonst gut zu verkraften gewesen. Eine aktuelle Gabel finde ich leider nicht.
 
Kommt auf das zu transportierende Gut an!

Die Gepäckträger sind schön flach, sehen unauffällig aus und die Taschen hängen tief. Es lässt sich damit also auch, je nach Zuladung, recht sportlich fahren.

Arschrakete ist per se weniger windanfällig, liegt in deinem Windschatten. Ist aber in der Zuladung begrenzt und ich empfehle Stabilisatoren zu nutzen.

Ich nutze beide Systeme, je nach Zweck / Zuladung.
Welchen Gepäckträger nutzt du? Ich schwanke zwischen Ortlieb Rack 3 oder Quick Rack. Oder sind andere Hersteller zu empfehlen? Würde gern die Gravel Packs von Ortlieb nutzen.
 
Kurze Fragerunde:
Wo krieg ich am schnellsten eine Gabel für mein "2021 Cube Nuroad C:62 SL" her?
Bike Link

Sind die Gabeln aller Größen gleich?

Wäre das diese Gabel?
Ebay Link 140€ excl. Versand kommt mir wenig vor. Ebenso stimmen die Tapered Angaben nicht. (Eventueller Schreibfehler)
In 1 1/4 Zoll tapered ist die Auswahl gering, entweder eine Markengabe für >300€ oder Chinagabel zB Hylix. Die Rahmengröße ist egal bei einer Neugabel!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück