Hallo,
nachdem ich selbst ein Stereo The One fahre und meine Frau ein AMS WLS Pro, mußte es für unsere Tochter ein Cube Kid 200 sein.
Daß Bike ist soweit echt ok und auch robust, allerdings juckt es mich bissel in den Fingern das Bike zu optimieren!!
Ich würde gern das doch etwas "Hackelige" Tourney Schaltwerk ersetzen. Und auch hinten mittels einer anderen Nabe eine 160er Disc Bremse montieren.
Unsere Tochter bremst doch zu 80% mehr mit der Hinterradbremse und die Felgenbremse kommt da meiner Meinung nach an die Belastungsgrenze - zumindest rede ich mir das ein...
Hat jemand ein Tip für mich was für ein Schaltwerk ich bräuchte?
Momentan ist ein Tourney RD TX31 verbaut, allerdings in der Ausführung für Direktmontage am Rahmen bzw "unter die Achse".
Kann ich da ein beliebiges Schaltwerk nehmen mit kurzen Käfig? (7-Gang)
Ich würde gern auf XT /Saint oder so gehen aber die sind ja für 8/9 fach - dürfte doch trotzdem die 7-Fach Kassette schalten oder?
Zur Nabe: Ich habe 135mm gemessen zwischen der Schwinge, Da passt doch dann eine Standart Nabe rein mit Discaufnahme oder?
Das Laufrad hat 32 Speichen (20") - worauf müßte ich noch achten? Der Freilauf müßte wohl getauscht werden für die 7-Fach Kassette oder??
Bitte versteht mich nicht falsch - ich möchte mit den Umbauteilen das Bike auch etwas "individualisieren". Ich weiß das das Bike im Serienzustand vermutlich jahrelang einwandfrei fahren würde. Trotzdem will ich gern die Schaltung aufrüsten und zumindest Hinten eine Disc verbauen. Die Aufnahme für den Bremssattel spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle. Ein individueller Adapter für den Sattel ist schnell gefräst
Gruß Th.
nachdem ich selbst ein Stereo The One fahre und meine Frau ein AMS WLS Pro, mußte es für unsere Tochter ein Cube Kid 200 sein.

Daß Bike ist soweit echt ok und auch robust, allerdings juckt es mich bissel in den Fingern das Bike zu optimieren!!
Ich würde gern das doch etwas "Hackelige" Tourney Schaltwerk ersetzen. Und auch hinten mittels einer anderen Nabe eine 160er Disc Bremse montieren.
Unsere Tochter bremst doch zu 80% mehr mit der Hinterradbremse und die Felgenbremse kommt da meiner Meinung nach an die Belastungsgrenze - zumindest rede ich mir das ein...

Hat jemand ein Tip für mich was für ein Schaltwerk ich bräuchte?
Momentan ist ein Tourney RD TX31 verbaut, allerdings in der Ausführung für Direktmontage am Rahmen bzw "unter die Achse".
Kann ich da ein beliebiges Schaltwerk nehmen mit kurzen Käfig? (7-Gang)
Ich würde gern auf XT /Saint oder so gehen aber die sind ja für 8/9 fach - dürfte doch trotzdem die 7-Fach Kassette schalten oder?
Zur Nabe: Ich habe 135mm gemessen zwischen der Schwinge, Da passt doch dann eine Standart Nabe rein mit Discaufnahme oder?
Das Laufrad hat 32 Speichen (20") - worauf müßte ich noch achten? Der Freilauf müßte wohl getauscht werden für die 7-Fach Kassette oder??
Bitte versteht mich nicht falsch - ich möchte mit den Umbauteilen das Bike auch etwas "individualisieren". Ich weiß das das Bike im Serienzustand vermutlich jahrelang einwandfrei fahren würde. Trotzdem will ich gern die Schaltung aufrüsten und zumindest Hinten eine Disc verbauen. Die Aufnahme für den Bremssattel spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle. Ein individueller Adapter für den Sattel ist schnell gefräst

Gruß Th.