Cube-Hotels

Registriert
27. August 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Erlangen
Hallo Forum,

ich habe vor, im August in das Cube-Hotel in Biberwier-Lermoss zu gehen. Hat schon jemand Erfahrungen mit den Cube-Hotels. Wie sind z. B. die Preise an der Bar, etc. An sich ist das Angebot für die Bike-Days sehr verlockend (3 Übernachtung, Halbpension, zwei geführte Touren, etc. für 225 € im Einzelzimmer).

Beste Grüße
Boogeyman
 
an die anfrage hänge ich mich doch mal dran, da ich mit dem gedanken spiele, das wochenende um den 28.7 dort hin zu fahren.

kennt jemand vielleicht auch die touren und kann etwas dazu sagen?

mfg toddy
 
Biberwier kenne ich nicht, ich war nur mal 1 Nacht in Naßfeld. Bei meinen Bildern ist auch ein Foto vom Showroom mit den Bikes. Die Preise für Übernachtung sind okay, Essen ist für das, was es ist, relativ teuer, das gibt es extern besser und billiger. Aber das Hotel in Naßfeld war letztes Jahr im Juli auch fast leer! Die Zimmer sind super zweckmäßig, hat keinen Schnickschnack und nix überflüssiges. Ich fand´s okay, es hebt sich deutlich von den Almdudler-Hütten ab. Wenigstens gibt es viel Ablagefläche für Rucksäcke, Helme, Schuhe, etc. Das stinkende Zeug kann man in den Showroom stellen, man hat seine eigenen Heißluft, wenn man mal naß geworden ist. Was ich aber extrem lästig fand: Man muss jeden Kram gleich bezahlen! Also nix mit Bier aufs Zimmer schreiben, etc.
 
ich war vor zwei Wochen in Tröpolach am Nassfeld:

Cube Hotel geschlossen, Zettel an der Tür: "wir öffnen wieder zur Wintersaison".

Bin mal gespannt ob Biberwier besser läuft...
 
Wenn ich mal ein wenig Werbung machen darf: Ich bin Teamfahrer im FXX-Cube Hotels Mountain Cycling Team. Die Cube Hotels machen sehr viel für Mountain Biker. Unter www.cube-hotels.com gibts diverse Infos und Angebote. Im Biberwier ist vom 6.- 8. Juli Eröffnungsparty. Die Sommersaison hat begonnen, ich bin am Wochenende in Savognin. Es wäre schön, möglichst viele Bikerinnen und Biker vor Ort, auch in den Cube-Camps anzutreffen! Wenn noch spezifische Fragen sind, werde ich am Wochenende alle Antworten zusammensammeln.
 
Wenn ich mir die HP so anschaue, dann haben die Cube Hotels irgendwie den Charme einer Jugendherberge.

Außerdem wirken die auf mich irgendwie krampfhaft auf trendy gemacht. Vielleicht bin ich aber auch schon zu alt für sowas. Da gehe ich lieber in ein richtiges Hotel.
 
Ich habe inzwischen ein Zimmer Anfang August für die Bike-Days gebucht. Danach geht es noch eine Woche nach Südtirol. Ich werde berichten, wie es war.
 
Dann treffen wir uns wahrscheinlich. Bin im Sporthotel-Loisach. Bei den Cube Hotels werden die Touren doch auch vom Bike-Guiding Zugspitzarena geführt, oder?
 
Ich befürchte, dass wir und nicht getroffen haben. Ich war vom 8.8. bis 11.8. dort. Anbei meine Eindrücke, die ich auch schon in einem anderen Thread zum Cube Biberwier geschrieben habe. Kurz und knapp: Sehr schön, jederzeit wieder!

Vom Hotel selber bin ich immer noch sehr begeistert. Die Zimmer sind angemessen groß, haben einen LCD-Fernseher, getrennte Dusche/Waschbereich/Klo und einen Vorraum für das Bike, der auch extra klimatisiert ist, um die Klamotten zu trocknen. Das Essen ist gut, die Einrichtung stylisch und durchdacht. Die Preise an den Bars gehen IMHO auch voll in Ordnung. Bei dem sehr günstigen Preis für die Bike Days und den darin enthaltenen Leistungen hatte ich irgendwo mit einem Haken gerechnet. In den vier Tagen habe ich allerdings keinen gefunden und kann das Hotel und die Angebote uneingeschränkt empfehlen.

Die MTB-Touren werden vom Zugspitzguiding in Lermoos durchgeführt. Ich bin meine zwei Touren mit dem Chef (Georg Mott) in der besten Gruppe gefahren. Auch hier gibt es von mir nur großes Lob, es gab ausreichend viele Guides für die verschiedenen Leistungsstufen. Ich kann natürlich nur Georg beurteilen, aber bei ihm habe ich mich immer gut behütet gefühlt und habe richtig viel gelernt. Zwar musste ich mir beim Check-In im Hotel die Touren für die nächsten Tage auswählen, diese wurden dann aber immer am morgen individuell von den Guides auf die Teilnehmer abgestimmt.
 
Hallo,
bin wieder zurück aus Biberwier!
Also ich kann mich da zu 100% Boogeyman anschließen. Sowol was das Hotel betrifft und auch die Touren.War auch bei Georg Mott in der ersten Gruppe! Ich muss sagen Geile Touren (vor allem Super Trails :D ).
Gruß Alex
 
Wir wollten eigentlich auch demnächst im Cube Leermos quartieren. Jetzt ist mein Kumpel durch Sturz leider längere Zeit ausser Gefecht. Da ich keinen Ersatz "auftreiben" konnte und ich keine Lust auf wildfremde Zimmerkumpanen habe wollte ich eigentlich dann allein ein Zimmer buchen. So wie ich das aber sehe ist dies aber nicht möglich (siehe Cubehotel-Page)...oder verstehe ich da was falsch?
 
Wir wollten eigentlich auch demnächst im Cube Leermos quartieren. Jetzt ist mein Kumpel durch Sturz leider längere Zeit ausser Gefecht. Da ich keinen Ersatz "auftreiben" konnte und ich keine Lust auf wildfremde Zimmerkumpanen habe wollte ich eigentlich dann allein ein Zimmer buchen. So wie ich das aber sehe ist dies aber nicht möglich (siehe Cubehotel-Page)...oder verstehe ich da was falsch?
doch das geht. Du kannst ein Doppelzimmer zur Single Benutzung buchen. Nur dann kostet es mehr.
 
Ja, das geht, habe ich auch gemacht. Man muss dann lediglich 50% des nicht belegten Bettes zahlen. Für die Bike Days z.B. dann 225€ statt 150€.

@b-onkel: Wo bist Du mit Georg gefahren?
 
@Boogyman -- Lermoos-> Grubighütte-> runter über Traumhafte und eigentlich für Biker verbotene Trails:D zu einem See, um diesen herum auch ein toller Trail (viel Wurzeln) -> Überquerung der Fernpassstraße -> auf den Marienberg ca.200hm hoch nur um wieder tolle Trails runter zu fahren -> Essen im Waldhaus Talblick -> nach dem Essen voll runter nach Biberweier aber davor noch ein Irrer High-Speed Single-Trail mit Ansage von Georg "Kette rechts und Vollgas durch":daumen: war echt wie Surfen.. diese Tour waren genau 1500hm und 40Km wobei die ersten 1000hm am Stück waren.

Am nächsten Tag wieder auf den Marienberg aber ganz hoch zur Miemingeralm
runter und mit Lift nochmal hoch zur Downhill-Strecke um diese zu fahren. Nur leider hat es dann wie aus Kübeln geschüttet deshalb sind wie diese nicht runter gefahren :heul:
 
@ Micky
Finde die Cubes super zweckmäßig, da hat man wenigstens Platz, sein ganzes Zeug aufzuhängen. Was nützt mir ein toller Spiegelkleiderschrank, wenn ich keinen Platz für meinen Rucksack, Camelback, etc. habe und meine Regenjacke oder sowas aufhängen kann? Hängst du nasses Zeug in den Schrank? Was daran krampfhaft trendy sein soll, weiß ich nicht. Ich finde das eher ein durchdachtes Konzept, was aber eigentlich eher weniger mit dem Alter zu tun hat. ;-) Na ja, ich gehe halt zum Biken in so ein Hotel, da ist mir die Zweckmäßigkeit wichtiger als schicki-micki-Kram.
 
Kein Problem, wer mag kann sich gerne dort einquartieren. Auf mich wirkt dieser Plattenbau zu kühl. Habe ihn mir ja jetzt zumindest von außen mal angeschaut. Leute mit denen ich auf Tour war und die dort wohnten waren auch nicht begeistert. Das Personal dort soll aber sehr freundlich sein. Aber es ist auf jeden fall preiswerter als andere Hotels in der Gegend. Ich für meinen Teil ziehe auf jeden Fall altmodischere und gemütlichere Unterkünfte vor.
 
@Boogyman -- Lermoos-> Grubighütte-> runter über Traumhafte und eigentlich für Biker verbotene Trails:D zu einem See, um diesen herum auch ein toller Trail (viel Wurzeln) -> Überquerung der Fernpassstraße -> auf den Marienberg ca.200hm hoch nur um wieder tolle Trails runter zu fahren -> Essen im Waldhaus Talblick -> nach dem Essen voll runter nach Biberweier aber davor noch ein Irrer High-Speed Single-Trail mit Ansage von Georg "Kette rechts und Vollgas durch":daumen: war echt wie Surfen.. diese Tour waren genau 1500hm und 40Km wobei die ersten 1000hm am Stück waren.

Am nächsten Tag wieder auf den Marienberg aber ganz hoch zur Miemingeralm
runter und mit Lift nochmal hoch zur Downhill-Strecke um diese zu fahren. Nur leider hat es dann wie aus Kübeln geschüttet deshalb sind wie diese nicht runter gefahren :heul:

Deinen ersten Tag sind wir auch genauso gefahren (allerdings bis zur Grubigalm). Der dann folgende Trail ist wirklich der Hammer mit dem Blick auf den See. Bist Du das Stück über den kleinen querenden Wasserfall gefahren? Ich bin respektvoll abgestiegen, ging mir dann rechts doch zu steil
runter! Der Trail von der Marienbergalm hat mir auch ein Dauergrinsen ins Gesicht zementiert - der Wahnsinn!
 
Deinen ersten Tag sind wir auch genauso gefahren (allerdings bis zur Grubigalm). Der dann folgende Trail ist wirklich der Hammer mit dem Blick auf den See. Bist Du das Stück über den kleinen querenden Wasserfall gefahren? Ich bin respektvoll abgestiegen, ging mir dann rechts doch zu steil
runter! Der Trail von der Marienbergalm hat mir auch ein Dauergrinsen ins Gesicht zementiert - der Wahnsinn!

Also seid ihr nur bis zur Mittelstation hoch nicht ganz rauf?! Ja habe oben mal kurz angehalten und mich für Foto hübsch gemacht :D . In meiner Galerie siehst du ein paar Bilder von der angesprochenen Stelle..
 
Respekt! Die Bilder kenne ich irgendwo her, könnten glatt meine sein! :D

Wir sind zu einer Hütte, die etwas weiter rechts lag und von dort dann zur Grubigalm. War mir so auch ganz recht, da die Tour am Vortag mit 1500hm meine erste Tour in den Alpen war. Die steckte mir noch etwas in den Muskeln, muss ich leider zugeben. :D
 
hallo leutz,

war lange nicht mehr im forum...
hab mit einem freund 4 tage cube biberwier zum geburtstag bekommen....
ich sag nur ENDGEIL....
cooles hotel, coole leute....geniale touren....
wer nähere infos möchte einfach anmailen....
zur zeit gibt es noch angebote beim großen kaffeeröster für 199,-...inkl. rafting
und climbing...
 
Hallo,
du warst 07 im Cube in Biberwier und du warst anscheinend ganz zufrieden. Ich möchte im August 10 Tage in diese Ecke und bin mir noch nicht sicher, wo ich mich einquartiere.
Wie der Geräuschpegel im Hotel?- vor allem in der Nacht. Wie weit ist das Hotel von der Bundesstraße entfernt und ist etwas von dem Verkehrslärm zu hören.
Ich möchte nicht 10 Tage an der Autobahn schlafen.
Bist du allein oder mit Guides gefahren?

Danke für deine Antwort.

der Wurzeldödel
 
Zurück