Cube Elite oder Reaction - Rahmenset????

Registriert
11. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
Ich möchte mir ein 2005er Cube Rahmenset bestellen und kann mich leider nicht entscheiden zwischen dem "Elite Teamline" und dem "Reaction Race"?
Den Elite Rahmen könnte ich für 780 Euro und den Reaction Rahmen für 510 Euro bekommen. Was sind eure Meinungen zu den Rahmen und zu welchem würdet Ihr eher tendieren???
Danke schon im voraus!

Hier noch die Daten der zwei Rahmen:

Elite:

Rahmen: Alu 6069 Step 7, Made in USA
Gabel: Manitou Skareb Super Remote Lockout oder Manitou Skareb Elite SPV
Steuersatz: FSA Orbit
Vorbau: Syntace F99
Sattelstütze:Thomson Elite

Reaction:

Rahmen: Alu 7005 triple butted
Gabel: Manitou Black Super Air Lockout
Steuersatz: FSA Orbit
Vorbau: Syntace F139
Sattelstütze: RFR
 
die Gabel ist im Preis mit drinn und auch die selbe?
Grundsätzlich besteht der Unterschied der Rahmen im Herstellerland. Der Elite wird in USA hergestellt, der Reaktion in Taiwan.
Daher soll der Elite etwas hochwertiger verarbeitet sein. Auch wäre das Alu ein anderes, weswegen er etwas leichter ist.
Die Geometrie ist aber gleich.
 
Ich würde das Elite nehmen, die Skareb aber bitte mit Lock out und nicht mit SPV. Vorausgesetzt du fährst Rennen oder Marathons mit.
Solltest du aber keine Rennen fahren, sondern lieber Touren, spar das Geld und nimm das Reaktion.
 
hallo 007ike!

hab gerade gelesen, das du das elite mit skareb lock out empfiehlst und nicht mit spv.

ich fahre das elite 2004 mit skareb lock out! hatte auch lange überlegt welche version der gabel ich nehme. bin sehr zufrieden (wiege auch nur 58kg) aber warum würdest du von spv abraten? würde mich interessieren!

danke für eine antwort,
bis die tage
grüsse aus franken
 
Hallo,

ich selber fahre eine Skareb mit SPV und bin sehr zufrieden damit. Zudem ist der Remote-Lockout Hebel herart häßlich bei der Manitou, dass ich schon alleine aus diesem Grund die SPV nehmen würde.

Wie schwer bist du eigentlich? bei mehr als 80kg würde ich das Reaction nehmen wegen der Black (ist steifer). Unter 70 kg die Skareb. Und dazwischen entscheidet die Optik des Bikes.

Ob der in den USA gefertigte Rahmen wirklich eine bessere Qualität hat als der in Taiwan gefertigte wage ich mal zu beweifeln. Auch die Taiwanesischen Robotter können das mittlerweile sehr gut.

Grüße
kleinbiker
 
Servus Kleinbiker,

ich entschied mich für lock out - da ich mir einfach dachte, wo mehr technik da auch mehr defekt.

die hebel stören mich gar nicht.

für mich kam nur das elite in frage, da ich eben das leichteste wollte. wenn ich keinen leichtbau fahren kann wer denn dann?

mich hatte eben nur interessiert, warum hadbänger von spv abrät! hoffe er meldet sich noch!

bis denne
 
Wenn ich 58kg wiegen würde, wäre ich aller Vorrausicht nach mehr tot als lebendig. Nun die Skareb wirds dir danken.
 
servus icecube!

du wirst etwas grösser sein als ich! oder hast du sehr schwere knochen? :D

ich bin nur 165 gross, da passt das mit dem gewicht schon! wenn ich 5-10 kg mehr hätte, dann wäre ich wohl kugelrund! das verteilt sich nicht so gut auf nur 165 cm!

aber dafür kann ich ein mtb fahren was gut unter 10kg wiegt. ist doch auch nicht schlecht oder?
 
Die Mär von den schweren Knochen. Immer wieder beliebt. :D
Wobei ich mir noch nie was gebrochen habe. Scheinen wohl doch schwere Knochen zu sein.

Nein natürlich bin ich "etwas" größer (183cm). Aber ich weiß noch als ich 75kg gewogen habe, sah ich aus wie ein Lagerinsasse.

Ja wie gesagt mit 58kg kriegt man so leicht weder Dämpfer noch Gabel kaputt.
Bei mir zerhauts auch immer die Felgen bzw. Speichen.
 
servus icecube!

muss echt sagen, ich bin schlank aber bin nicht abgemagert! ich hatte noch nie so einen defekt!

wenn was passiert - dann ist es mal ein platter reifen. aber speichen oder felgen hab ich noch nie geschrottet. wird wohl die nächste zeit auch nicht passieren (hoffe ich)!

hab ne xt scheibe, dadurch wird zumindest die felgenwand nicht dünner!

was fährst du so für ein bike?

gruss mounti
 
mountainbike schrieb:
ich entschied mich für lock out - da ich mir einfach dachte, wo mehr technik da auch mehr defekt.

Richtig, wo mehr Technik da auch mehr defekt.

Deswegen funzt der Remote Lockout an den Skarebs auch so total beschissen hakelig, dass ich das nicht in nem Marathon fahren würde
geschweige denn in einem XC-Rennen.

Wenn mir dann noch jemand die Nachteile von SPV erläutert - würde mich nämlich interessieren ;) Ich habe nämlich noch keine groben festgestellt.

mfg benni
 
kleinbiker schrieb:
Ob der in den USA gefertigte Rahmen wirklich eine bessere Qualität hat als der in Taiwan gefertigte wage ich mal zu beweifeln. Auch die Taiwanesischen Robotter können das mittlerweile sehr gut.


hi, es geht hier nicht um die qualität der verarbeitung - die ist sicher auch beim reaction hervorragend. der unterschied liegt im rohrsatz. beim elite ist einfach ein leichterer verbaut. ich würde wenn's geld keine rolle spielt, den elite nehmen. ist ein super rahmen und erstklassige basis für ein locker unter 10 kg ht dass auch noch voll wettkampftauglich ist.
 
powderJO schrieb:
. ist ein super rahmen und erstklassige basis für ein locker unter 10 kg ht dass auch noch voll wettkampftauglich ist.

ECHT? Mal ne Frage - mein Rad wiegt momentan 11,3kg. Würde ich auf 10kg kommen mit einem Elite Rahmen? fahre einen 20" ACID Rahmen auch von Cube.

Teileliste anbei:

Rahmen Acid 2003 ALU 7005
Gabel Manitou Skareb Elite SPV 80mm 2004
Steuersatz Ritchey Logic Integrated
Lenker Syntace Duraflite Carbon
Vorbau Syntace F99 mit Tianium Bolts und aluminum stem cap
Griffe Ritchey True Grips Moosgummi
Barends Ritchey WCS Bar Ends short
Sattelstütze Ritchey WCS Seatpost 350mm
Sattel Terry Fly Gel Men
Kurbelsatz Shimano XT Hollowtech Octalink 2003
Innenlager Shimano XT Innenlager BBES 71
Schaltwerk Shimano XT 2003 RD-M760-SGS
Umwerfer Shimano XT 2003
Bremsen Avid Reverse Arch V-Brakes
Bremshebel Shimano XT STI Brems/Schalteinheit
Schalthebel Shimano XT STI Brems/Schalteinheit
Kassette Shimano XT 9-fach 11-32 2004
Kette Shimano XT Kette 9fach 2003
Felgen DT Swiss XR 4.1
Naben Hügi 240S
Speichen DT Swiss, schwarz
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2,25“ (für trockenes Terrain) ; Schwalbe Big Jim light 2,25“ (für grobes)
Pedale Shimano PD-M 520 (XT PEDALE)
Gewicht 11,3 kg bzw 11,4 kg mit Big Jim Reifen
 
AcIDrIdEr schrieb:
ECHT? Mal ne Frage - mein Rad wiegt momentan 11,3kg. Würde ich auf 10kg kommen mit einem Elite Rahmen? fahre einen 20" ACID Rahmen auch von Cube.

Wohl kaum, denn dann müsste der Elite rund 700g wiegen.
 
hallo jungs,

ich habe eine frage,ich möchte mir ein neues bike zusammenstellen (hardtail)

und hatte bisher auf einen rotwild oder votec rahmen gezielt.jetzt erzählte mirallerdings ein guter bekannter das er mir den rahmen " xc 975 " von cycly concept empfehlen würde. http://www.cycle-concept.de/frames/kinesium.htm

ich würde gern einmal eure meinungdazu hören?was agt ihr?gute wahl?bezahl ich im vergleic bei den anderen wirklich mehr den namen?

ich würd mich über eure meinung freuen
 
Zurück