Cube Elite C:68X - Erfahrungen, Einzelgewichte etc.

-Robert-

Machen ist wie Wollen. Nur krasser.
Registriert
10. Januar 2018
Reaktionspunkte
2.357
Ort
NRW
Hi!

Irgendwer hat mir mein 20" Elite C:68X SLT am Black Friday weggeschnappt - derjenige möge sich doch mal bitte melden... ;):D - ich muss jetzt wohl bis KW6/2020 warten.

Leider scheint noch kein C:68X hier vorgestellt worden zu sein, auch bei den Cross Country Bike Fotos ist nichts zu finden.

Mich würde interessieren:
  • Gewicht vom Rahmen (evtl. hat es ja jemand (teil-) zerlegt) und gesamt
  • Verarbeitungsqualität und Details
  • 2020er Fox dran? Muss ja eigentlich.
  • Newmen Carbon Laufradsatz - scheint es im freien Markt noch nicht zu geben!?
  • Detailbilder des Rahmens - auf den Bildern von Cube scheint der Rahmen zumindest beim SLT zumindest teilweise die Struktur der Decklagen zu zeigen.

Grüße
Robert
 

Anzeige

Re: Cube Elite C:68X - Erfahrungen, Einzelgewichte etc.
Hallo Robert,

habe mir auch dieses Bike bestellt und warte sehnsüchtig darauf, daher interessieren mich die gleichen Fragen.

In der neusten Ausgabe der Bike (Januar) ist ein Testbericht drin, dort wird ein Rahmengewicht von 1079 gr. angegeben.
Ich habe mal angefragt auf welche Rahmengröße sich das bezieht und ob das sich es dabei um das "nackte" Rahmengewicht handelt oder mit Steuersatzlager oder sonstigen Teilen, eine Antwort steht noch aus - oder weiss jemand Bescheid wie die das Rahmengewicht ermitteln?

Gruß Thomas
 
Hi!

Mein Rad ist seit gestern da und bereits zerlegt. Insgesamt 8,66kg für 20" ohne Pedale - passt imho.

Ein paar Gewichte:

RahmenCube Elite C:68X SLT 20"
1037​
inkl. Schaltauge, obere Acros blocklock Lagerschale & oberes Steuersatzlager, ohne Flaschenhalterschrauben, Sattelklemme, unteres Steuersatzlager, Steckachse, rausgerechnet: Innenlager
SteuersatzAcros blocklock
58​
blocklock Klemmring (oben), obere Zentrierhülse, unteres Steuersatzlager, ohne oberes Steuersatzlager, ohne Gabelkonus
SteckachseNewmen 12 x 148
49​
nur Steckachse, ohne Schaltauge
InnenlagerPressFit BB92 DUB PF41-89.5/92-DUB
71​
Herstellerangabe
 
Hallo Robert,

vielen Dank für die angegebenen Gewichte, der komplette Acros blocklock soll 81 gr. wiegen, dann würde also der Rahmen incl. Schaltauge auf 1014 gr. kommen? (1037 plus 58 minus 81) oder habe ich etwas falsch verstanden?

Danke und Gruß

Thomas
 
Hi!

Ja, grundsätzlich könnte man das so rechnen - Fehler wäre der Gabelkonus, den ich nicht von der Gabel abziehen wollte.

Zusätzlich habe ich im Rahmen im Unterrohr noch ne "Klobürste" aus Kunststoffborsten mit nem Draht in der Mitte (hoffentlich Alu!?) gefunden, die sicherlich Klappern verhindern soll. Überlege diese zu Entfernen und die (einzige) Leitung der HR Bremse anders gegen Klappern zu behandeln, z.B. mit einem individuellen Mantel aus Schaumstoff - weiß jemand was da mittel- und langfristig für mehr Ruhe sorgt?

Einlaminierte Führungen für die Leitungen gibt es übrigens nicht - wobei für AXS-ausgestattete Räder dass ja auch vielfach unnütz wäre.

Die Verarbeitung ist soweit ich das beurteilen kann gut - Sattelrohr scheint maßhaltig, Gewinde von Flaschenhaltern und Bremssattel sind sauber eingelassen.

Trotzdem wirkt der Rahmen fragil - klar, ist was anderes als mein Jeffsy (CF). Unterrohr klingt nach wahnwitzig geringer Wandstärke, Sattelstreben sind super-dünn, HR-Bremsaufnahme ist auch zumindest optisch fragil an den Rahmen angebunden. Ich habs vorher nicht geprüft - wie verhält sich Cube bei Rahmenbrüchen innerhalb von 0,5 Jahren (Beweislast), 2 Jahren (Gewährleistung), 5 Jahren (Kulanz)?

Was ich ein klein wenig schade finde: keinerlei Kettenstrebenschutz (nicht mal ne Folie) - macht sich fürs Gewicht gut, aber finde ich wirklichkeitsfremd und könnte zumindest beigelegt werden.

Unterrohr werde ich wohl auch Abkleben um es wenigstens etwas vor Steinen zu schützen!?

Grüße
Robert

P.S.: Wer ne neue XX1 Kurbelgarnitur oder ne Level Ultimate Bremse sucht -> Bikemarkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wie zufrieden seid ihr mit euren Bikes?
Habe den Rahmen als Austausch für meinen gebrochenen C:62 von 2017 bekommen. Daher sind meine Anbauteile nicht identisch mit der Serie.
Interessant ist zu lesen das du ne "Klobürste" im Rahmen hattest. Bei meinem Austausch wurde da leider nix reingemacht und die Leitung klappert dementsprechend.
 
Ich bin sehr zufrieden! Sowohl mit dem Gesamtfahrrad als auch dem Rahmen. Unterrohr ist sicher sinnvollerweise abzukleben, dass es keinen (leichten) Kettenstrebenschutz gibt ist schade. Bremsaufnahme, Achse, Steuersatz, Sattelstütze passt alles. Beim Fahren ist der Rahmen allerdings knüppelhart - wenngleich mir hier ehrlicherweise ein Vergleich mit anderen Hardtails fehlt. Vortrieb ist super, Steifigkeit etc - funktioniert einfach. Geo passt mir mit 183cm, 84cm Schrittlänge auch in "L" - der Rahmen hat für Cubes ein recht langes Oberrohr/Reach.

Grüße
Robert

P.S.: Ach so, was mir tierisch auf den Zeiger ging: H&S wie auch Cube selber knonten mir lange nicht das richtige Schaltauge benennen und bis jetzt liefern. Das ist für nen Sportgerät für Rennen einfach blöd - ich möchte einen Ersatz im Koffer haben! - habe jetzt https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-hybrid-x12-standard-schaltauge-975597 (NICHT https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-schaltauge-2090-axh-sram-82179 - das passt zumindest beim Gewindeteil nicht - zu großer "Kragen") bekommen - das schein machnisch zu passen - ist nur nicht so hässlich blau eloxiert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterrohr und Kettenstrebe habe ich auch als erstes abgeklebt.
Den Acros Steuersatz finde ich auch genial, schön das dieser schon ab Werk verbaut wird.

Nach dem Artikel in der bike hatte ich wirklich Sorge, dass mir der Rahmen zu hart ist. Allerdings empfinde ich es gar nich so schlimm, die Sattelstütze flext da einiges weg.

Interessanterweise ist ja der 20" Rahmen genauso groß wie der alte 19" Rahmen. Wenn man jetzt nur das Sitzrohr betrachtet.
Bei ähnlichem Körpermaßen wie du, musste ich auf einen 60iger Vorbau gehen. Also das Oberrohr ist wirklich lang. Mit welcher Vorbaulänge liefert Cube aus?

Was hast du für Bremsen verbaut? Die Level Ultimate hätte ich ja wirklich gern, meile TL´s sind einfach richtige Pummelchen.
 
Cube Elite C:62 2019 19"Cube Elite C:62 2019 21"Cube Reaction C:62 2019/2020 19" BOOSTCube Reaction C:62 2019/2020 21" BOOSTCube Elite C:68X 2020 20"Jealous 8.0 20"Exceed CF SL 8.0 2019 MExceed CF SL 8.0 2019 LGhost Lector LOrbea Alma 29 LTrek Procaliber 9.7 L 2020Rocky Mountain Vertex Carbon LG 2019Santa Cruz Highball L
AOberrohrlänge[mm]
618​
637​
609​
628​
625​
624​
600​
620​
626​
616​
638​
625​
638​
B1Sitzrohrlänge[mm]
470​
515​
470​
515​
470​
490​
440​
485​
500​
483​
470​
469,9​
470​
Sitzrohr Mitte-Mitte[mm]
425​
470​
415​
460​
CSteuerrohrlänge[mm]
110​
120​
120​
130​
111​
120​
97​
112​
115,5​
105​
100​
110​
110​
DKettenstrebe[mm]
435​
435​
423​
423​
424​
432,5​
427​
432​
430​
430​
435​
430​
426​
ERadstand[mm]
1111​
1130​
1113​
1133​
1128​
1131​
1111​
1138​
1125​
1121​
1132​
1127​
1140​
FSitzrohrwinkel[°]
73​
73​
73,5​
73,5​
73,8​
73,6​
72,8​
72,9​
73​
73,5​
72​
73,5​
73​
GLenkwinkel[°]
70,5​
70,5​
69​
69​
69​
69,6​
69,5​
69,5​
69,5​
69,5​
69,5​
69,5​
69,5​
HTretlagerabsenkung[mm]
-65​
-65​
-65​
-65​
-63​
-68​
-63​
-63​
-60​
-61​
-58​
-60​
-56​
INachlauf[mm]
78,7​
78,7​
89,3​
89,3​
89,3​
92,5​
93,2​
93,2​
85,8​
93,2​
85,8​
93,2​
93,2​
KGabeleinbaulänge[mm]
506​
506​
506​
506​
506​
503,7​
503,7​
503,7​
506​
500,8​
506​
503,7​
503,7​
Gabelvorlauf[mm]
51​
51​
51​
51​
51​
44​
44​
44​
51​
44​
51​
44​
44​
Laufraddurchmesser[mm]
750​
750​
750​
750​
750​
750​
750​
750​
750​
750​
750​
750​
750​
BRahmengröße[inch]
19​
21​
19​
23​
23​
20​
Reach (gerechnet)[mm]
428,3​
444,0​
425,1​
441,5​
442,3​
439,1​
431,7​
448,5​
436,3​
435,9​
443,7​
440,2​
457,2​
Stack (gerechnet)[mm]
628,6​
638,1​
631,1​
640,5​
620,7​
637,2​
610,2​
624,3​
624,3​
613,0​
607,8​
619,4​
615,4​
LTretlagerhöhe[mm]
310​
310​
310​
310​
312​
307​
312​
312​
315​
314​
317​
315​
319​
Reach (Hrst.-Angabe)[mm]
428​
444​
425​
441​
446​
438​
425​
441​
436​
435​
442​
435,2​
450​
Stack (Hrst.-Angabe)[mm]
625​
634​
627​
637​
622​
634​
611​
625​
626​
611​
604​
620,9​
615​
1,46​
1,43​
1,48​
1,44​
1,39​
1,45​
1,44​
1,42​
1,44​
1,40​
1,37​
1,43​
1,37​
 
damit im Rahmen nix klappert habe ich dieses genommen, gibt es auch für die Hydraulikleitung, wiegt fast nix und alles ist ruhig.

Gruß
Thomas
 
Ich hatte mich wie zu sehen ist recht ausführlich mit den Geo beschäftigt, zumal etliche nette Cube auch sehr günstig im Ausverkauf waren. Wie du schon sagst, entspricht die Sitzrohrlänge dem alten 19", die Oberrohrlänge und der Reach aber dem alten 21"! Der Stack ist sogar niedriger als der des alten 19". Man könnte auch sagen Cube hat sich sehr gestreckt - was mir wichtig war. Stack zu Reach ist wie zu erkennen fast gleichauf mit Trek oder Santa.

Bei der Bremse bin ich doch froh die Level losgeworden zu sein - an sich schön verarbeitet, aber eine meine Töchter fährt auch ne Level und meine Frau notgedrungen ne Guide RSC - ich werde einfach kein SRAM-Bremsen Fan.

Kurzzeitig lag hier ne Piccola - die hab ich aus Geiz und weil ich dann doch die Carbonhebel wenn haben möchte wieder verkauft. Habe mir dann für 200€ ne MT-irgendwas Carbon zusammengeschraubt (MT6-komplett von CNC-Bikes für 90 Euro, 1-Finger-Carbonhebel (neu) aus dem Bikemarkt für 90€, MT4 Sättel/Leitungen von kompletten MT4 für Stk. 15€ von RCZ.

Grüße
Robert
 
Ich hatte mich wie zu sehen ist recht ausführlich mit den Geo beschäftigt, zumal etliche nette Cube auch sehr günstig im Ausverkauf waren. Wie du schon sagst, entspricht die Sitzrohrlänge dem alten 19", die Oberrohrlänge und der Reach aber dem alten 21"! Der Stack ist sogar niedriger als der des alten 19". Man könnte auch sagen Cube hat sich sehr gestreckt - was mir wichtig war. Stack zu Reach ist wie zu erkennen fast gleichauf mit Trek oder Santa.

Bei der Bremse bin ich doch froh die Level losgeworden zu sein - an sich schön verarbeitet, aber eine meine Töchter fährt auch ne Level und meine Frau notgedrungen ne Guide RSC - ich werde einfach kein SRAM-Bremsen Fan.

Kurzzeitig lag hier ne Piccola - die hab ich aus Geiz und weil ich dann doch die Carbonhebel wenn haben möchte wieder verkauft. Habe mir dann für 200€ ne MT-irgendwas Carbon zusammengeschraubt (MT6-komplett von CNC-Bikes für 90 Euro, 1-Finger-Carbonhebel (neu) aus dem Bikemarkt für 90€, MT4 Sättel/Leitungen von kompletten MT4 für Stk. 15€ von RCZ.

Grüße
Robert


Das hast du offensichtlich :D Ich hatte ja keine Wahl bei dem Rahmen, Cube hat mir halt den aktuellen angeboten. Leider musste der Tausch auch von einer "Fachwerkstatt" durchgeführt werden. Mit dem Ergebnis das eigentlich gar nix funktioniert hat. Diese tolle Firma hatte nicht mal ne Schablone zum Einstellen der Eagle da. Aber immerhin hab ich nen neuen Rahmen bekommen und bin auch sehr zufrieden mit dem Bike.
Einzig ist mir aufgefallen, das bei höherer Trittfrequenz, das Bike zum Aufschaukeln neigt. Ist das bei dir auch so?

Tja, die Sram war dran und ich bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden. Hatte vorher ne alte MT4 und mit der nur Probleme, aber so unterscheidet sich das ;)
Und da inzwischen meine anderen Bikes auch ne Level haben, reicht es immer die selben Beläge auf Vorrat zu haben und ich benötige nur ein Entlüftungskit. Aber wenn ich noch mal was an dem Rad mache, dann vermutlich ne andere Bremse, schon auf Grund des Gewichts.
 
Die Freude ist dahin. Das nach nich mal 8 Wochen.
 

Anhänge

  • IMG_20200405_154933.jpg
    IMG_20200405_154933.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 1.847
Uih, nicht schön. Riss geht wohl vom Ende des Schlitzes aus nehme ich an. Sattelstütze maßhaltig? Gabs nen Anlass? Sieht ja nach "irgendwas hat Sattel & Stütze nach vorne gedrückt" aus!?
 
Hab es erst nach der Tour gesehen. Brüche schlagen in beide Seiten aus, vom Schlitz ausgehend. Richtig.
Stütze ist die Newmen vom C:62. Würde ja alles so übernommen.
 

Anhänge

  • IMG_20200405_154912.jpg
    IMG_20200405_154912.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 1.186
  • IMG_20200405_154901.jpg
    IMG_20200405_154901.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 939
  • IMG_20200405_154927.jpg
    IMG_20200405_154927.jpg
    229,4 KB · Aufrufe: 980
  • IMG_20200405_154917.jpg
    IMG_20200405_154917.jpg
    216 KB · Aufrufe: 1.058
  • IMG_20200405_154942.jpg
    IMG_20200405_154942.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 1.046
Zuletzt bearbeitet:
Warum da ist mir überhaupt nicht erklärlich. Hab grad bei meinem nachgeschaut: die 27,2er Newmen geht sehr satt (maßhaltig) rein, die Klemme habe ich ja auch. Auch wenn die 16er Markierung bei dir nicht mehr erkennbar ist - 16cm Einschub reichen der Newmen bei Weitem (bei meiner 12cm), wie auch dem Rahmen (über alle Knotenpunkte weit hinaus). Bin mal gepannt was Cube dazu sagt - ist natürlich bei dir als zweiter Rahmen in Folge schon nen Hammer. Wo ist denn der erste gebrochen?
 
Nachmessen bzw prüfen ist jetzt schwer, möchte den Zustand nich verändern.
Aber wie du schon sagst, der Mindestauszug ist noch nicht erreicht und Newmen Sachen sind ja eigtl top.
Ick krieg echt die Krise. Vor allem in der Situation jetzt, glaube ich nicht das ich da was geklärt bekomme. Und Cube wird sich sicherlich nicht dazu äußern, entweder Rahmen neu oder nicht. Den Umbau muss man auch selber tragen.

Der erste Rahmen ist an der Sitz strebe gerissen.
 
Ich Dreh langsam durch. Noch keine Woche vergangen, aber der pure Entzug. Wer weiß ob bei Cube überhaupt jemand arbeitet und ob die den Rahmen noch haben und ob die es überhaupt anerkennen??? Und was was machen die wenn die keinen Rahmen mehr haben??? Mich macht diese Ungewissheit echt fertig. Zumal ich mal 5 Tage am Stück frei habe und mein Bike platt ist. Die anderen Räder sind halt doch irgendwie nur Fortbewegungsmittel.
 
Hab es erst nach der Tour gesehen. Brüche schlagen in beide Seiten aus, vom Schlitz ausgehend. Richtig.
Stütze ist die Newmen vom C:62. Würde ja alles so übernommen.
Darf ich Fragen welche Sattelklemme du hast? Das ist aber nicht die alte vom C62?

? Und was was machen die wenn die keinen Rahmen mehr haben???
Austauschrahmen sind noch verfügbar!



Ansonsten zum Thema:
Baue mir aktuell ein C68X Elite SL in 18" auf, Rahmen wiegt mit der oberen Schale von Acros (die war leider schon eingepresst) 1060g, ohne irgendwelche anderen Schrauben und Schaltauge. Leider muss man also schon feststellen, das dieser ganze graue Lack - glaube ich - verdammt schwer ist, würde mal schätzen das man ansonsten schon auf deutlich unter 1kg kommt in 16" vielleicht sogar unter 900g? Naja, egal, muss ich mit leben oder entlacken, womit vermutlich die Garantie hinüber wäre was mich bei den Bildern von Svartaperlan aktuell dann doch eher stuzig macht.

Angebaut wird ansonsten die XTR Gruppe und eine blaue SID, bei den Komponenten wollte ich erst Tune, aber jetzt habe ich mir günstig die ganzen Newmen Brocken geschossen die eigentlich auch ab Werk dran sind. Beim Thema Laufradsatz bin ich noch unentschlossen, PiRope wäre mal was feines, mal schauen.

PS: Zum Vergleich, ein aktueller Reaction C:62 Race Rahmen in 20" wiegt 1220g mit Schaltauge.
 
Aufgrund diverser Umstände habe ich da meine Kontakte, Einzeln verkauft werden sie ansonsten nicht, da hast du Recht.

Ansonsten gibt es die Rahmen ja auch hier und da mal zu kaufen, wobei es bei den aktuellen Modellen echt ruhig ist. Auch Bike Discount hat atm garnix von Cube im Program.
 
Das klingt ja gut, hoffen wir mal das für mich noch einer in 20" da ei ist. Obwohl das Vertrauen in die Cube Rahmen natürlich Ärger Kratzer abbekommen hat.

Das stimmt, bei BD ist nix drin. Vermutlich bekommen die am Saisonende den Schwung von Cube der noch da ist.

Der Jealous Rahmen wäre für mich im Übrigen die Einzige vorstellbar Alternative.

Bleiben wir gespannt.

Dir erst mal viel Spaß beim Aufbau. Die Geo vom Rahmen ist genial. Den Lack würde ich allerdings auch drauf lassen, denke im Fall der Fälle hat es sich mit der Garantie erledigt.
 
So, hab eben die Info bekommen das Cube mein komplettes Rad haben will. Muss ich morgen nach Feierabend bei meinem Händler vorbeibringen. Leider hat der mir nicht gleich bescheid gegeben und ist generell nicht der Schnellste.
Bin mal gespannt was da rauskommt.

Sagt mal, meine upgrade Teile kann ich dran lassen und bekomme die wieder oder? Is ja auch blöd so ein Bike ohne Sattel, Lenker, Vorbau abzugeben.
 
Zurück