Cube Curve empfehlenswert?

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu in diesem Forum und erlaube mir, gleich mal eine Frage zu stellen.
Da ich meinem normalen Tourenrad die Feld- und Waldwege nicht länger zumuten möchte, bin ich auf der Suche nach einem etwas robusteren Zweitrad. Ein Crossrad scheint ein ganz guter Kompromiss zu sein zwischen MTB und Tourenrad.
Ich suche ein Rad bis maximal 700 Euro. Mir wurde das Cube Curve empfohlen. Das ist zwar bei Cube unter Trekkingrädern eingeordnet aber laut Auskunft des Händlers ist das eher eine willkürliche Einstufung des Herstellers. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Rad? Ist es empfehlenswert? Der Preis von 600 Euro ist schon attraktiv.
Über Tipps würde ich mich freuen.
alex
 

Anzeige

Re: Cube Curve empfehlenswert?
alex1972 schrieb:
Hallo,

bin neu in diesem Forum und erlaube mir, gleich mal eine Frage zu stellen.
Da ich meinem normalen Tourenrad die Feld- und Waldwege nicht länger zumuten möchte, bin ich auf der Suche nach einem etwas robusteren Zweitrad. Ein Crossrad scheint ein ganz guter Kompromiss zu sein zwischen MTB und Tourenrad.
Ich suche ein Rad bis maximal 700 Euro. Mir wurde das Cube Curve empfohlen. Das ist zwar bei Cube unter Trekkingrädern eingeordnet aber laut Auskunft des Händlers ist das eher eine willkürliche Einstufung des Herstellers. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Rad? Ist es empfehlenswert? Der Preis von 600 Euro ist schon attraktiv.
Über Tipps würde ich mich freuen.
alex
Hi alex!

Ich bin zwar ein Crossrad-Fan, aber wieso soll es denn ein Kompromiss sein, wenn Du schon ein Tourenrad besitzt?

Da würde ich mich eher für ein zusätzliches MTB entscheiden, da es im Gelände besser gedämpft ist durch die dickeren Reifen.
Das kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an.


Bin zwar kein Experte - an dem Curve würde mich der integrierte Steuersatz stören. Dafür würde beim Schaltwerk LX u. Umwerfer Deore völlig genügen. Die Kombination XT/LX wirkt etwas verkaufsoptimiert verbaut. Das dort gesparte Geld lieber in bessere Rest-Teile stecken...

Schaue Dir mal das CX 300 von VSF fahrradmanufaktur (799 Euro) an - wenn es unbedingt ein Crossrad sein soll. Das lässt sich auch auf Scheibenbremsen aufrüsten...

Ich fahre ein Trekkingcrossrad von denen :love:
http://www.fahrradmanufaktur.de/
 
Also ich kann das Rad wirklich empfehlen. Ich habe es mir gekauft und bin super zufrieden. Nur die Reifen, welche montiert waren, sprache mir nicht zu und ich habe mir Schwalbe Marathon Kevlar aufgezogen.
Ich fahre so gut wie nie im Gelände. Ich habe mir noch einen Gepäckträger montieren lassen, was gar nicht so einfach war.

Nun habe ich noch eine Frage. Da ich deses Jahr mit dem Teil eine Neckarfhart unternehmen will, würde ich mir gerne eine Low-Rider montieren.
Aber ich habe das Gefühl ich bekomme an das Cube Rad keinen montiert.

Hat jemand hier schon einmal so etwas bei einem Trekking- bzw. Mountainbike geschafft?

Gruß

Kai
 
Moin,
ich hab neben meinem Cube noch ein Stadtrad, das von der Fahrradmanufaktur ist und kann nur sagen "TU ES NICHT".
Die leben IMHO von irgendeinem Mythos, d.h. das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt da überhaupt nicht mehr. Anders kann ichs mir nämlich nicht erkären, dass bei meinem Rad, das immerhin 800 Eus gekostet hat, seit drei Jahren ein Teil nach dem anderen ausfällt, bzw kaputt geht. Das fängt bei der kompletten Elektrik an (incl. Nabendynamo und Lampen) und hört beim minderwertigen Tretlager auf. Ich hab denen auch schon mal eine lange Mail mit meinem Leidensweg geschrieben. Interessiert den blasierten Haufen da offensichtlich nicht die Bohne :o(

greetz
items
 
ksi schrieb:
Hat jemand hier schon einmal so etwas bei einem Trekking- bzw. Mountainbike geschafft?

Gruß

Kai
Habe zwar noch keinen montiert, aber für Gabeln ohne LowRider-Vorrüstung gibt es einen von TUBUS.
Musst Dich mal da durchschauen... http://www.tubus.net/


@items
Welches Rad von denen hast Du denn?
Also ich bin mit meinem T800 Comfort hochzufrieden und würde es uneingeschränkt empfehlen und mein Kontakt war immer absolut korrekt, obwohl das Mangels Reklamation nicht vergleichbar ist.

Mein Kauf ist nunmehr 3 Jahre her...
 
Hello again,
hab das T200 und hatte von Beginn an Stress mit der Gangschaltung (ständig irgendein Kleinscheiß oder ging gar nicht mehr). Dann hat sich die Elektrik verabschiedet (incl. Lampe) und mußte komplett neu gemacht werden. Dazu extrem hoher Bremsen und Felgenverschleiß, d.h. die vordere Felge ist inzwischen komplett neu. Außerdem starker Verschleiß an Kette und Ritzel (mußten inzwischen mehrmals erneuert werden und das Kette spannen ist echt ne Seuche, weil man die elende Schaltung kaum wieder raufgebastelt bekommt) und dann hat sich der Nabendynamo verabschiedet. Außerdem diverse Kleinteile, wie Griffgummis, Klingel usw. die nach kürzester Zeit völlig am Ende waren und inzwischen kündigt sich das Ende des Tretlagers an. Im großen ganzen ist noch das Hinterrad mit Schaltung original und der Rest zum größten Teil ausgetauscht. Außerdem war der freundliche Händler nach dem Kauf merklich kühler und die Fahrradmanufaktur selbst hat auf meine Mail gar nicht geantwortet. Und das bei 800 Eus. Da krieg ich immer noch die Krätze, wenn ich dran denke.
Scheint mir irgendwie, als wenn die, wos ging und nicht zu sehen ist, total minderwertiges Zeug verbaut haben, bzw. die Teile (z.B. Bremsen u. Felge) einfach nicht zusammen passen.
Gut ist eigentlich nur der Ständer (und der Gepäckträger ist nicht übel) :o|

items
 
Zurück