Cube Bikes 2010

Und was soll die Fox 32 besser können, als die Revelation?

Also was an der Talas besser ist als an der Revelation, vom technichen her weiß ich nicht. Aber ich komme mit der handhabung von der Talas besserzurecht;) hatte nen test bike bon rotwild mit der revelation und das ging überhaupt nicht. habe dann nen test bike (auch von rotwild) mit der Fox 32 talas rlc gefahren. Top ;)
 
Der Händler meines Vertrauens hat mir Folgendes zu den Preisen der Carbon Reactions gesagt:
GTC SL (Carbon`n Grey) : 2299 Euro
GTC Race (Red`n Black): 1999 Euro
GTC Pro (White`n Black): 1699 Euro

Aber vielleicht ändert sich das ja noch nach der Eurobike.
Gott sei Dank hat sich an den Rahmen der Alu-Reactions nur die Farbgebung verändert- schaut euch mal das Design der Ghost Actinum Serie an. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber der Ghost- Rahmengeometrie kann ich wirklich nichts abgewinnen.

Das Carbon n Grey sieht auch noch verdammt geil aus...

Die Ausstattungsänderungen und teilweise Abstufungen in Kombination aus Bremse / Alurahmen etc muss ich erstmal noch durcharbeiten, um mich an die neuen Reactions gewöhnen :daumen:
 
Servus,

hab mich eben angemeldet. Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir ein Cube Reaction zu kaufen. Meint ihr, wenn ich am Wochenende oder nächste Woche zu nem Händler gehe, dass der mir dann bereits Rabat auf ein 2009er Modell gibt?
Könnte ja sein, jetzt wo die Eurobike läuft und die 2010er Modelle vorgestellt werden.
Gibt es da von eurer Seite Erfahrungsberichte?

Das Reaction GTC in Schwarz-Rot ist war auch geil aber 2000 flöhe sind doch zuviel für meinen zerlumpten Geldbeutel.

Grüße
 
Servus,

also ich hab im April damals schon Rabatt auf ein 2009er Modell bekommen - ist nur die Frage, wie hoch der ausfallen wird...
Ich hab damals fürs Reaction R1 SID 1570 € bezahlt und ein Cube Langarm-Trikot im Wert von 70 € dazu geschenkt bekommen. Wenn ich mir oben die neuen UVPs anschaue, lohnt sich das bestimmt - aber da wirst du evtl auch erstmal suchen müssen!

Da fällt mir ein: Hier im Forum hat neulich jmd ein 2009er Reaction in Größe M angeboten, das er wegen gesundheitlicher Probleme nicht weiter fahren kann:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419007
 
Danke für den Tipp!

Nur das Bike in Berlin abholen zu gehen is für mich bissl weit. Ausserdem favorisiere ich ein Black Anodized. Der Händler hier in Saarbrücken wollte mir keinen Rabatt geben. Am Wochenende fahr ich mal die Cube Händler in der Umgebung ab. Bin gespannt, ob einer dabei ist, der Umsatz machen will.

Grüße
 
Hab mir vorgestern ein Fritzz 09 gekauft und nach einigen Telefonaten immer mindestens 10% Rabatt bekommen. Beim letzten Händler sogar 20% (600€ Ersparnis), da hab ich zugeschlagen. Preistechnisch gesehen dürfte ein Kauf jetzt am besten sein.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr geil!
Hab auch schon bissl rum telefoniert. Die meisten wollen den Preis aber von Angesicht zu Angesicht verhandeln wenn überhaupt. Zu dumm dass ich momentan kein Auto hab.

Also 20% wären echt super.

LG
 
Also da ich mittlerweile ein Fan von Crossbikes geworden bin und Cube für eine sehr gute Marke halte habe ich mir die neuen Modelle angeschaut. War nicht so begeistert von den Modellen für 2010. Also die Rahmen sind ja super vom Design her, also da kann man nicht meckern. Aber ich finde das bei manchen Crossbikes eher ein Rückschritt gemacht wurde was die Ausstattung betrifft.
Z.b. beim Pure gibt es keine Magura Bremsen mehr sondern Alex, soll das gut sein?
Beim Cross keine Oro Scheiben Bremsen mehr, das finde ich nicht so toll.
Also ich habe paar Räder gesehen und fand die Ausstattung gegenüber 2009 nicht so gefallen, ich sage nicht das die schlecht ist. Aber ich fand sie dieses Jahr einfach besser. Auch die Farbe vom Cube Cross Team war dieses Jahr besser.
Wenn hier ein Mitarbeiter von Cube ist, mich würde mal interessieren warum es die Räder nicht in verschiedenen Farben gibt und warum es z.b. das Cube Cross nicht in ganz schwarz gibt?
Also die Farbe von 2009 ist nicht schlecht, nur ich fände es toll wenn es das Rad auch noch in ganz schwarz geben könnte.
 
Wegen der Ausstattung, ich hatte mal in einigen Zeitschriften dieses Jahr gelesen das es wohl bei allen Herstellern so ist, dass die Ausstattung schlechter wird oder die Preise höher. Die kosten für die Teile sollen wohl stark gestiegen sein.
 
Mein Händler meinte, dass die Shimano Parts in erster Linie teurer werden als im Vorjahr, dies soll mit dem schlechten Yen Kurs zusammenhängen. Vermutlich weichen die Hersteller deshalb auf schlechtere Parts bzw. höhere Preise aus.
 
schau dir mal die neuen specialized an :D da gefällt mir cube schon wesentlich besser. ich mag das konventionelle rahmen design.

das einzige was ich schade finde ist, dass es das hanzz nicht in anderen farben gibt. so treibt es mich schon ein wenig zum speiseeis enduro.


Du kannst doch das hanzz net mit dem enduro vergleichen.
Das sin 2 unterschiedliche Welten
 
naja hanzz und demp wären wohl besser, oder big hit, aber das war auch nur vom design daher gesagt nicht vom einsatzgebiet.

enduro ist wohl eher mit stereo/fritzz zu vergleichen.
 
Ich habe mal die Komponenten der alten und neuen CUbe Reactions verglichen. Die Parts sind zwar an einigen Stellen verändert worden. Aber meist nur vom Namen her, nicht unbedingt qualitativ. Wenn man das Reaction XT von 2009 mit dem REACTION Elixir R (sollte die gleiche Liga sein, oder?) vergleicht, so fällt der Austausch von Shimano Parts auf bei:
- den Bremsen-> jetzt ne Avid Elixir R (wie der Name des Bikes schon sagt). Die Bremsen sollen super sein.
- der Schaltung- jetzt ne Sram X9, die einige ebenfalls der XT bevorzugen.
Die Farbgebung der Alu Bikes hat sich meiner Meinung nach verschlechtert.

Vergleicht man die Ausstattung der Cube Carbon-Versionen mit denen anderer Hersteller (z.B. Scott Scale 30--> viele Shimano SLX Parts an nem 2200 Euro Bike???)), so bekommt man bei Cube abgesehen vom Rahmen hochwertigere Parts für weniger Geld. Oder seht ihr das anders?
 
Ich habe mal die Komponenten der alten und neuen CUbe Reactions verglichen. Die Parts sind zwar an einigen Stellen verändert worden. Aber meist nur vom Namen her, nicht unbedingt qualitativ. Wenn man das Reaction XT von 2009 mit dem REACTION Elixir R (sollte die gleiche Liga sein, oder?) vergleicht, so fällt der Austausch von Shimano Parts auf bei:
- den Bremsen-> jetzt ne Avid Elixir R (wie der Name des Bikes schon sagt). Die Bremsen sollen super sein.
- der Schaltung- jetzt ne Sram X9, die einige ebenfalls der XT bevorzugen.
Die Farbgebung der Alu Bikes hat sich meiner Meinung nach verschlechtert.

Vergleicht man die Ausstattung der Cube Carbon-Versionen mit denen anderer Hersteller (z.B. Scott Scale 30--> viele Shimano SLX Parts an nem 2200 Euro Bike???)), so bekommt man bei Cube abgesehen vom Rahmen hochwertigere Parts für weniger Geld. Oder seht ihr das anders?

ich habe mir nur die Ausstattung des Reactions 2010 angesehen, kann deshalb also keine allgemein gültige Aussage treffen.
Es hat sich nicht viel verändert auf der Komponentenseite: Bei Bremsen geht man ein bißchen weg von Formula hin zu den günstigeren Avid. Wo Cube aber offenbar spart ist bei den Sattelstützen und Sätteln. Die komplette Reaction Serie (nicht die GTC) haben nur die hauseigene RFR Sattelstütze und Sattel, anstatt bisher oft Kombinationen aus teuren Thompson/Syntace und Fizik.
 
Zurück