Cube AMS 125 SE - Fully 2010

Registriert
8. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier und wollte mal Eure Meinung einholen :)

Seit fast 2 Jahren will ich mir ein Fully zulegen und hab aber immer gezögert wegen Preis.
Es soll nicht über Euro 2000 sein.
Jetzt bin ich auf dieses Angebot aufmerksam geworden, welches ich sehr gut finde:

Cube AMS 125 SE black
Gabel: Fox 32 Talas RL O/B, 100/120/140mm
Dämpfer: Fox Float RP23 BV, 130mm
Naben: DT Swiss XPW1800
Felgen: DT Swiss XPW1800
Ausstattung: Komplett XT
Bremsen: Magura Louise

Preis: 1.850 Euro.

Was haltet Ihr davon ?
Ich hatte bisher ein Cube Hardtail und war viele Jahre zufrieden damit.
Höre aber oft, dass bei Cube das Preis/Leistungsverhältnis gut ist, der Rahmen aber nicht so hochwertig wäre wie z. B. Spezialiced.
Dann lieber für das gleiche Geld ein Spezialiced mit schlechterer Ausstattung ?

Danke für Eure Meinungen.
 
Ich würde das Spezi nehmen...Komponenten kannst Du später bei entsprechendem Verschleiss auf Deine speziellen Wünsche wechseln:)

Fahre schon über 10 Jahre ein Spezi und bis jetzt keine großen Macken gehabt...die sind halt auch schon ein paar Jahre im Geschäft und wissen, was sie da bauen:daumen:
 
Was ist denn ein Spezi? Kenn ich nur als Getränk :)

Zum Rad: Sieht recht gut aus. Komponenten alle i.O. vor allem für den Preis. Wenn du im moment im I-Net suchst findest du auch noch einige andere Bikes die sehr günstig sind. Allerdings solltest du nicht all zu lange warten mit dem Kauf, sonst ist evtl. deine Rahmenhöhe weg...

Die Frage ob Versender Bike oder "echtes" Marken Bike ist schon fast ne Glaubensfrage. Das muss jeder für sich ausmachen. Ich würde aber nicht davon ausgehen das bei einem Versender Bike die Teile nach 1000km vom Rahmen fallen weil der so billig ist.

Fakt ist halt das die Versender oftmals keine eigenen Neurungen entwickeln, sondern das nachbauen was Namhafte Marken wie z.b. Specialized erfunden haben. Dadurch sparen die Unsummen in der Entwicklung, sind dafür etwas Zeitversetzt biten aber zum selben Preis bessere Komponenten. Gefertigt wird heutzutage von den meisten Herstellern in Fernost. Deshalb steht dann z.b. bei Ghost auf dem Rahmen: "Handmade - Handassembled in Germany".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ersten hilfreichen Anmerkungen.
Ich warte noch auf ein Angebot für ein Specialized. Aber das hat halt wohl die schlechtere Ausstattung. Ich hab auch nicht vor, gleich wieder neu zu wechseln. Wenn ich einen Preis bezahle, dann will ich auch ein paar Jahre was davon haben.

Ein Internet-Bike kommt bisher nicht in Frage, da ich den Händler hier in der Nähe kenne. Ich weiß, dass Canyon da gute Preise im Internet hat, aber hab lieber den persönlichen Service.

Das Cube ist in schwarz ... der Klassiker ;-)
 
Zurück