Cube AIM 2020 29" knarzt beim Treten

Registriert
13. September 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo

Ich hab nun seit ein paar Monaten ein Cube AIM 2020 29". Vor kurzem hat es das knarzen beim treten angefangen, ich glaube ich bin im Wald mal mit einen Pedal auf einen Baumstumpf aufgesessen und seitdem hat das angefangen. Ich bin mir fast sicher das es aus dem Bereich des Tretlagers kommt. Hab schon Öl versucht ins Lager zu bekommen und auch die Pedale geölt. Das Problem bleibt leider.

Knarzen ist umso stärker, je stärker man tritt, auch beim stehen am Rad (schließt Sattelbereich aus), es knarzt dann besonders, wenn man Kraft aufwendet, also ein Pedal nach unten drückt (ist dabei egal welche Seite). Je länger ich fahre desto besser wird es (nach 30-45min fahren hört es fast auf und tritt nur noch bei starken Steigungen auf wo man wirklich richtig kräftig in die Pedale tritt), fängt aber nach einen Tag stehen wieder von vorne an.

Ich denke ich muss das Tretlager nun mal ausbauen und entweder fetten oder wenn ich Pech habe auch tauschen.

Weiß jemand wie das Tretlager eingebaut ist? Einfach geschraubt? Brauch ich Spezialwerkzeug oder ist erweitertes Haushaltswerkzeug (Inbussschlüssel, Ratschenkasten, Zangen, etc.) ausreichend?

Grüße
 
Meistens sind es die Pedale, bei eher günstigen Rädern wird da kräftig gespart. Pedale lassen sich einfach tauschen, wenn man beachtet, dass es sich abhängig von der Seite je um ein Rechts- und ein Linksgewinde handelt.

EinTretlager zu wechseln ist auch kein Hexenwerk, allerdings benötigst Du hierfür auf jeden Fall Spezialwerkzeug. Da es einige unterschiedliche Systeme gibt, wäre es nötig zu wissen, welche Art Tretlager, man spricht eigentlich von Innenlager, verbaut ist. Dazu wäre ein Foto hilfreich.

Es gibt übrigens mittlerweile für alle Arbeiten am Rad gute YouTube Videos. Lieber einmal häufiger geschaut, als falsch gemacht.
 
Hi

Danke für deine Antwort.

Ich hab mir das ganze jetzt mal vorgenommen und ein paar weitere Infos und Fotos.

Also da das Problem auftritt, egal in welches Pedal man tritt und es sich immer gleich anhört müssten ja beide Pedale das gleiche Problem haben, halte ich eher für unwahrscheinlich (das fing auch gleichzeitig auf beiden Seiten an). Ich hab die Pedale dennoch mal demontiert und nochmal geölt aber gebracht hat das nichts. Man kann das knarzen auch erzeugen, wenn man neben den Rad steht und mal kräftig auf ein Pedal tritt ohne es viel zu bewegen z.b. Bremsen anziehen und einfach mal feste aufs Pedal treten (somit bleibt eigentlich wirklich nur Pedal, Kurbel oder Tretlager weil alles andere hat ja keine Belastung dabei), ist dann zwar nicht so laut aber man hört es dann doch auch.

IMG_20200913_181055.jpg

IMG_20200913_181101.jpg
Das Tretlager sieht so aus, die Schraube hab ich raus bekommen, die Kurbel aber nicht ab. Ich wollte ohne wissen da jetzt auch nicht mit mega Kraft ran gehen, vllt. gibts ja irgendeinen Trick?

Was mich bisschen wundert, das auf dieser Seite soviel Platz zur Kurbel ist, auf der anderen Seite das Kettenblatt aber praktisch fast am Lager anliegt:

IMG_20200913_183606.jpg

ist das so richtig? Das war allerdings schon von Anfang an so.

Ich hab auch die Schraube auf der Seite vom Kettenblatt aufgemacht, beide Seiten waren ziemlich mit Fett beschmiert was auch noch sehr sehr sauber aussah, hab es penibel sauber (also ohne Dreck reinzubringen) wieder montiert. Problem bleibt bestehen.

Noch Ideen wo ich ansetzen kann?

Ja mir ist bewusst, das ich hier kein teures mega geiles Rad habe, bisher hab ich in 3 Monaten weit über 1000KM zurück gelegt (mal Wald oder Berge, mal aber auch auf der Strasse) und bin ansonsten eigentlich sehr zufrieden, für meine Ansprüche genügt es und wenn ich so Kleinigkeiten jetzt auch selbst repariert bekomme (ich hab nicht unbedingt 2 linke Hände ;)) bin ich eigentlich absolut zufrieden damit.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel bekommste nur mit nem 4-Kant Kurbelabzieher runter.
Bei meinem Cube aus Mai 20 fing es auch nach ein paar Wochen an zu knarzen. Ich hab mir nen Kurbelabzieher und einen Innenlager Schlüssel besorgt. Das Lager kpl ausgebaut und gründlich gereinigt , eingefettet und wieder eingebaut.
Bei mir hatte der Händler kein bissl Fett auf die Lagergewinde aufgetragen,und die Linke Lagerschale war nicht kpl eingeschraubt. Danach war ich das Geräusch wieder los.
 
Hallo

vielen Dank. Ich hab mir die Sachen jetzt auch mal bei Amazon geklickt und sollten spätestens übermorgen da sein. Werde mich dann mal dran machen und nochmal melden obs klappt :)

Grüße
 
Kannst beim Wiedereinbau des Patronenlagers auch ein bisschen Kupferpaste auf die Gewindegänge des Lagers und zusätzlich auch auf die Innenseite der losen Lagerschale geben. Dann sollte nach dem Einbau dauerhaft Ruhe sein und auch ein späterer Ausbau gut funktionieren.
 
In der Paste steckt üblicherweise ne Menge Korrisionshemmer und hatte noch nie Probleme damit.
Aber egal, ist ein Popcornthema!
Daher: Nimm keine Kupferpaste und vergiss meinen Tipp!
 
Hallo zusammen

nachdem ich erst den Abzieher gekauft habe und dann wusste ich das ich so eine Vielzahnnuss brauche und das jetzt heute endlich alles da habe, hab ich mal eben das Lager ausgebaut (der Vielzahn war nicht sonderlich fest, ging echt leicht auf, zum Glück weil dieses Ding ist ja nur Kunststoff... sieht schon bisschen billig aus ;)), ordentlich alles gereinigt, ordentlich frisches billiges 0815 Fett (kein Kupferpaste o.ä. Zeug) rein geschmiert, alles wieder zusammen gebaut und siehe da, es ist wieder ruhig wie eh und je :) Vielen Dank für eure Hilfe das Problem hat sich damit dann erledigt und ich bin wieder etwas schlauer was man so alles an nem Rad schrauben kann ;)

Grüße
 
Hey,
ein guter Freund hat das selbe Problem, zudem ist sein Tretlager aber auch irgendwie etwas schwergängiger als es sein sollte. Wollte ihm nächste Woche gerne helfen da ich das schon 1-2 mal gemacht habe und das Werkzeug da habe.
Kann mir jemand sagen welches Lager genau beim Cube Aim 2020 (29") verbaut ist?
(Wollte gerne gleich ein Ersatzlager mitnehmen)
LG Tobias
 
Zurück