Crossbike mit Nabendynamo + Scheibenbremsen

Registriert
22. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Crossbike mit Nabendynamo und Scheibenbremsen kaufen. Ich bin bei meiner Recherche auf folgende Räder gestoßen (nicht nach Priorität sortiert):

1. http://www.zweirad-stadler.com/shop/ktm/ktm-crosswind-27.html,a21620
2. http://www.zweirad-stadler.com/shop/bike-manufaktur/bike-manufaktur-crossrad-black-cross.html,a26041
3. http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/cross-street-disc.html,a25678
4. [ame="http://www.amazon.de/Winora-Samoa-Crossbike-Herren-snowwhite/dp/B00AKDWZ1Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1366646776&sr=8-1"]Winora Samoa 2012 Crossbike Herren snowwhite matt UVP 599,00 verschiedene Rahmenhöhen siehe Auswahlfeld: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

5. http://www.ebay.de/itm/Morrison-X-3-0-Crossrad-Modell-2013-Herren-Damen-/390542019005
6. http://www.decathlon.de/riverside-x-ltd-manner-id_8206659.html

Sowie zwei, die eigentlich außerhalb meiner Preisklasse liegen, denn eigentlich habe ich mir einen Preis zwischen 500 und 1000 € gesetzt:

1. http://www.zweirad-stadler.com/shop/dynamics/dynamics-cross-xt-29.html
2. http://www.raddiscount.de/P07732.html

Nun meine Fragen:
1. Welches dieser Räder hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und zu welchem der Räder würdet ihr mir am ehesten raten (und warum)?
2. Würdet ihr mir von einigen (z.B. dem billigsten) Rädern abraten?
3. Lohnt es sich, den Aufpreis für die zwei Räder über 1000 € zu zahlen?
4. Einige Räder haben keine Shimano-Bremsen, sondern Bremsen von Tektro. Sollte das ein Grund sein, die Finger davon zu lassen? Gibt es einen Unterschied zwischen "Scheibenbremsen" und "Hydraulischen Scheibenbremsen"?
5. Manche Räder haben eine 27-Gang Schaltung, manche nur eine 11-Gang Schaltung. Sollte ich von einem von beiden lieber die Finger weg lassen? Bzw. welche Schaltung eignet sich wofür besser?

Sollten euch das zuviele Fragen sein, würde ich mich freuen, wenn ihr wenigstens die erste Frage beantwortet. Dass eine Empfehlung immer auch ein bisschen subjektiv ist, ist mir natürlich klar.

Vielen lieben Dank euch schon mal im Voraus!

Beste Grüße
René
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön! :) Aber ist das nicht eher ein Trekking- und weniger ein Crossbike? Zu "gemütlich" soll das Rad nämlich nicht werden, es soll mich auch mal in die Berge, über Wiesen oder hügelige Flächen begleiten können...
 
Ist ein sportliches Trecking. Also nichts anderes als ein Crosser aber eben mit kompletter Alltagsausstattung. Du willst Crosser mit NabenDynamolichtanlage. Dann kauf dir so was, und bau ab was du nicht brauchst.
 
@diodato Wenn möglich, hätte ich gerne ein fertiges Bike, wo der Nabendynamo bereits enthalten ist. Das Bike von Stevens Bikes sprengt absolut meinen finanziellen Rahmen...

Ich habe festgestellt, dass die Links nicht funktioniert haben oben. Sorry. Das habe ich jetzt gefixt. Könntet ihr mir vielleicht bitte ein direktes Feedback zu den obigen Rädern geben? Vielen Dank! :)
 
ich finde es macht wenig Sinn, sorry, wenn man nicht wirklich Geld ausgeben kann, sich ein neues Rad um die 700.- zukaufen. Ich meine nicht du musst zig tausende ausgeben. Ich würde aus dem Forum hier oder Tour Forum mir ein gebrauchtes CC kaufen. Denn bei deinen genannten sind die Disc auch nicht wirklich prickelnd. Wenn du das Rad so wie ich auch im Winter und im Regen fahren willst, tu dir ein gefallen und kauf dir einen gescheiten Dynamo. Ich hatte mir den billigsten von Shimano gekauft weil ich kein Geld hatte, nach einem Winter war das teil hin. Dagegen der verlinkte hält seit 4Tkm und läuft wesentlich besser. Umspeichen kostet.
Zu deiner Auswahl
wenn dann das Bulls, weil es am sportlichsten u. P/L ist.
oder das KTM
die anderen ein klares NEIN
 
Yep, das Radon hat nen ordentlichen Dynamo, hatte auch selber schon son Shimano Billigteil das so nach 4000km hinüber war, der 7x in meinem TCS9.0 Disc hält seit bestimmt 25.000km.
Und von deinen verlinkten würde ich allenfalls das KTM nehmen. Dann stattdessen aber gleich das Radon, da der Preisunterschied minimal.
 
man kann selbst einen SON schrotten:) Den Kraftaufwand für so ein "billigTeil" ist aber enorm gegenüber einen teureren. Ich fahre keine 20 und habe schon genügend Licht.
Ich finde so etwas macht viel mehr sinn. Bekommt man auch eher wieder verkauft als Bulls Radon (wo bei die nicht schlecht sind)
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?279393-Scott-CX-Team-2011-Vhb-700%80&highlight=cross
http://forum.tour-magazin.de/showth...tegra-mix-Ritchey-WCS-845-%80&highlight=cross
nur mal kurz gersucht.
Gruß
 
5. Manche Räder haben eine 27-Gang Schaltung, manche nur eine 11-Gang Schaltung. Sollte ich von einem von beiden lieber die Finger weg lassen? Bzw. welche Schaltung eignet sich wofür besser?

Die Räder mit 27 Gang haben eine Kettenschaltung.
Bei 11 Gang handelt es sich um eine Alfine 11 Nabenschaltung.
Beides hat Vor und Nachteile, was für dich besser ist kannst nur du entscheiden... Die Hauptvorteile der Kettenschaltung sind Bandbreite, Gewicht und Preis. Nabenschaltungen punkten bei Wartungsaufwand, Zuverlässigkeit und Verschleiß.

Der Übergang vom Trekkingrad zum Crosser ist fließend, wobei für mich allein durch die feste Beleuchtung aus dem Crosser ein Trekkingrad wird... ;)
Bei den von dir verlinkten Tekkingrädern ist einfach kein Gepäckträger montiert, deshalb sehen sie etwas sportlicher aus. Wie schon geschrieben worden ist, kannst du den aber auch einfach abmontieren, wenn er dich stört...
 
Zurück