Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Gibt es doch schon eeeewig:
1745259587351.png
 
Ich fahre den RSL - Lenker auf einem meiner Räder.
Verwende den Bontrager Blendr Mount mit einem Ausleger von Aliexpress für den 1030er.

Cool danke, bei mir war am Bike diese Garmin Halterung dabei, müsste vermutlich auch eine von Bontrager sein. Ich hoffe man erkennt das auf dem Foto aber ich habe diese jetzt mal verkehrt rum montiert sodass mein Hammerhead genau auf dem Vorbau ist (ähnlich wie in dem Foto was ich hier letzte Woche in meinem Beitrag hatte).
Ich denke am Mountainbike ist es etwas besser wenn ich den Hammerhead so montiere, hab mir aber schon den K-Edge bestellt.
 

Anhänge

  • IMG_5065.jpeg
    IMG_5065.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 104
Ich denke am Mountainbike ist es etwas besser wenn ich den Hammerhead so montiere
Ich glaube die Montageposition ist dem Hammerhead (..und auch dem Schadensbild) egal.
Das Ding muss e x t r e m empfindlich sein.
In der IG sind zwei Hammerhead-Geräte mit Displayschaden nach einem Sturz.

Wegen der Halter einfach mal beim Ali oder den gängigen Shops gucken.
Hatte meinen obigen Beitrag nochmal um einen Link ergänzt.

OIZ mit Lefty? Gibts mehr Bilder 😄

Kein Oiz. Dafür ist der Sascha zuständig. ;) Ist mein Alma für den Winter.
20250125_150632.jpg
 
Ich glaube die Montageposition ist dem Hammerhead (..und auch dem Schadensbild) egal.
Das Ding muss e x t r e m empfindlich sein.
In der IG sind zwei Hammerhead-Geräte mit Displayschaden nach einem Sturz.
Ah ok, das wusste ich nicht. Möchte das aber mit meinem Karoo gar nicht erst ausprobieren wie stabil der wirklich ist 😅.
Bin soweit aber super zufrieden damit und kann den von den Funktionen her voll weiterempfehlen 👍

Super danke!
 
Fährt von euch zufällig noch wer die DT Swiss 240s Naben? Die sind auf meinem neuen Laufradsatz von Bontrager (Kovee RSL 30) verbaut und nach den ersten Ausfahrten am Wochenende ist mir aufgefallen, dass man die Nabe hinten nur sporadisch hört wenn man rollen lässt. Wenn ich dann rückwärts pedaliere, hört man die Nabe relativ laut, lässt man dann wieder rollen hört man sie kurz aber viel leiser, dann verstummt diese wieder. Da es sich um einen neuen LRS handelt denke ich dass dort viel Montage Fett im Freilauf bei den Sperrklinken ist.
Aber vielleicht hat jemand ja ähnliche Erfahrungen mit dieser Nabe..
 
Bin immer wieder begeistert wie sich die Räder von Generation zu Generation verbessert haben. Ich kann mich noch an mein erstes Fully (damals All Mountain Kategorie mit 120mm) erinnern und wie anstrengend es war mit diesem, bei unserer Sonntagsrunde mitzuhalten. Gefühlt war das wie angedübelt...Lösung war ein Hardtail, 80 oder 90mm Federwerg. 1.8 oder max 2.0 Reifen damit man anständig Wegstrecke abspulen konnte.
Heute fährt man mit einem 120mm Fully mindestens genauso flott, und in vielen Fällen schneller, ein Hügel hoch wie damals mit einem unkomfortablen und bocksteifen Racehardtail und bergab bügelt man alles platt, bei dem man früher noch vorsichtig "runtergeeiert" ist und mehrfach Überschlagsgefühle hatte.

Anhang anzeigen 2144314
Da stimme ich Dir zu 100% zu ich möchte auch zu Zeit nichts mehr anderes fahren.
20250417_141018.jpg
 
Zurück