! ! ! Critical mass nürnberg ! ! !

  • Ersteller Ersteller mattes123
  • Erstellt am Erstellt am
Alles schon versucht. Wie gesagt, beratungsresistent. Hab mit ihm vorher und wärend der Fahrt gesprochen. Da kommt immer nur, "finde ich nicht". Bei Euch musste ich mir ja auch schon die Finger Wund schreiben, um Euch zu überzeugen. Und wenn der Tourguide ne große Klappe hat, kann man da schlecht gegenhalten, wenn man nicht so ein Geltungsbedürfnis hat.

Was mir gerade noch einfällt: Bei den Spektakelhighlights der CM läuft man immer Gefahr, dass darüber berichtet wird und am Ende steht in der Zeitung nicht:

"Es war wieder soweit. Jeden letzten Freitag in Monat treffen sich Fahrradbegeisterte jeden Alters um 18.00 Uhr am Opernplatz um gemeinsam durch die Straßen zu radeln und für mehr Rücksicht auf Fahrradfahrer im Straßenverkehr zu demonstrieren. Gestern haben sich sage und schreibe 200 von ihnen eingefunden. Sie wurden dabei von Streifenwagen der Polizei eskortiert, die dafür sorgten, dass es nicht zu Unfällen mit anderen Verkehrsteilnehmern kam und der Verkehr weiterhin ungestört fließen konnte."

Also eine durchweg positive Meldung, die vielleicht auch noch Werbung für uns macht und zeigt, dass alles safe abläuft und sogar die Staatsmacht damit d'accord ist.

Sondern da könnte stehen:

"Gestern fielen ca. 200 Radfahrer über die temporäre Brunneninstalation auf dem Klarissenplatz her. Eine willkommene Erfrischung in diesen heißen Sommertagen. Bla bla..."

Ist natürlich alles nur Spekulation. Nur ein Gedanke.
 
Tolle Route, über die Pirckheimer sollten drüber nachgedacht werden.
Sind doch immerhin ein paar Bikes mit schmallen Reifen dabei die in der Masse sich schwer tun nicht in die Gleise zu geraten.
Dann gab es gestern paar Leute die ins Treppenhaus gepinkelt haben im Parkhaus.
Das ist einfach nur ekelig! Vll sollte man sowas mal vor Abfahrt ansprechen.
 
Guter Punkt. Gleise gibt es auf der Landgrabenstraße auch und da sind wir ja auch schon oft gefahren. War bisher nie ein Problem, weil da alle viel mehr aufpassen und keinen Quatsch machen.
Das mit dem Treppenhaus ist nätürlich unter aller Kanone, aber bei so vielen Teilnehmern gibt es immer ein paar, die sich daneben benehmen. Da wird man kaum was dagegen machen können. Vielleicht gibt es ja zusätzlich zum Kühlschrankrad auch mal ein Campingklobike? :D
 
In der Sulzbacher gibst auch Gleise, und bei einem der Mitfahrer musste ich oft genug darüber nachdenken ob es IHM überhaupt klar war, wenn er mit seinem Asphaltbeleidiger in die Rinne rutscht, was dann los wäre...
 
Der "Veranstalter" der lauter "Da lang!" schreit als ich "Dort lang!" schreien will. Man will sich ja wegen sowas nicht streiten. Aber wenn Du das nächste Mal mit "Dort lang!" schreist, hilft's vielleicht.
 
oh gott, das ist ja mittlerweile alles hoch durchorganisiert.
bierkutsche, feste, jedes mal zu befahrende "highlights", öffentliches begleitpersonal, das einem den "richtigen weg" zeigt.
hört sich irgendwie richtig öde an, sorry.
und der missionarische gedanke der fahrraddemo:
woran soll das aus dem tross heraus erkennbar sein, dass es um irgendeinen "höheren" zweck geht?! ich glaube nicht, dass das irgendein passant, autofahrer, ... erkennen kann (außer er weiß es schon vorher, dass sich am letzten fr um 18.00h in größeren städten irgendwelche spinner zu so einer fahrt treffen).
egal, mir ging der spaß (und darum ging es mir vor allem, wenn nicht sogar ausschließlich) ab dann verloren, als das begleitpersonal irgendwelche anweisungen gab ("an der roten ampel alle anhalten") und sich alle teilnehmer auch noch daran gehalten haben,
dann wurd´s lächerlich und nicht mehr teilnehmenswert.
schade eigentlich.
 
geht mir ähnlich.
Gibt es nun genauere Vorschriften oder Verhaltensregeln?
Helmpflicht, kein Bierchen beim Fahren, Musik könnte evtl. auch jmd. stören und StVg regelkonforme Bikes um sich nicht des Rowdytums schuldig zu machen?
Bislang treffen sich hier Alltags-Radfahrer, Radsportler, die Bunten, Sympatisanten um auf Ihre Rechte und Belange aufm... das soll schön und spassig(!) sein und wiederspricht dem Sinn einer CM nicht. Falls jemand unangenehm auffällt, kann/sollte man dies demjenigen direkt mitteilen.
 
Das es inzwischen ein paar "Highlights" gibt, die immer wieder angefahren werden, stimmt schon. Jedoch hat die Rennleitung die Route am Freitag nicht bestimmt, zumindest nicht direkt. An roten Ampeln wurde auch nicht gehalten wenn die ersten bereits drüber waren. Im Moment werden halt auch die verschiedensten Eigenbauten gefahren (Grill, diesesmal noch ein Kühlschrank, die Musikanlage ja schon länger). Was ist daran verkehrt? Wir sollten nur mehr dort fahren, wo wir auch als (Strassen-Verkehr wahrgenommen werden: innerhalb des Stadtgürtels bleiben. Wobei einige Abstecher in ruhigere Bereiche durchaus gemacht wurden um etwas mit der Rennleitung zu spielen (die übrigens auch nicht so aktiv eingewirkt hat wie bei einigen älteren CM).
 
Die von der Rennleitung lachen sich doch ins Fäustchen, wenn wir aus den innestadtnahen Bereichen raus bleiben. Sie waren nicht so offensiv wie bei anderen CMs, aber haben definitiv aktiv die Route mitbestimmt. Soweit ich weiß, war von Zabo aus der Ring und die Münchner Straße geplant, bis sich die grünen quer in die Kreuzung gestellt haben und alle (aus Angst, festgenommen zu werden oder was auch immer) geradeaus nach Gleishammer gefahren sind. Es kann doch nicht sein, dass die uns die Route vorgeben.

Im Moment ist es so, dass nur die Highlights angefahren werden. Die CM drumrum ist völlig nebensächlich. Man will ja den lieben Kleinen was bieten... Als ob Radfahren keinen Spaß machen würde.

Mein Routenvorschlag steht oben. Ich fahre das nächste Mal voraus und wenn sich genug anschließen haben wir vielleicht alle wieder ein schöne CM, von der Nürnberg auch was mitbekommt. Und für alle, die die Highlights unbedingt haben wollen, da kommen wir auch vorbei.
 
klingt vernünftig. lasst euch nicht von der rennleitung, wie ihr die so schön nennt, ´ne route vorgeb und schon gleich gar nicht von irgendwelchen pseudoführern, die offensichtlich entgegen den wünschen der teilnehmer handeln. wie schon einer gesagt hat. fahren 15 leute vorne weg, dann kann er brüllen was er will.
 
Die von der Rennleitung lachen sich doch ins Fäustchen, wenn wir aus den innestadtnahen Bereichen raus bleiben. Sie waren nicht so offensiv wie bei anderen CMs, aber haben definitiv aktiv die Route mitbestimmt. Soweit ich weiß, war von Zabo aus der Ring und die Münchner Straße geplant, bis sich die grünen quer in die Kreuzung gestellt haben und alle (aus Angst, festgenommen zu werden oder was auch immer) geradeaus nach Gleishammer gefahren sind. Es kann doch nicht sein, dass die uns die Route vorgeben.

Im Moment ist es so, dass nur die Highlights angefahren werden. Die CM drumrum ist völlig nebensächlich. Man will ja den lieben Kleinen was bieten... Als ob Radfahren keinen Spaß machen würde.

Mein Routenvorschlag steht oben. Ich fahre das nächste Mal voraus und wenn sich genug anschließen haben wir vielleicht alle wieder ein schöne CM, von der Nürnberg auch was mitbekommt. Und für alle, die die Highlights unbedingt haben wollen, da kommen wir auch vorbei.

Wenn wir dich ausmachen können, werden wir auch unterstützen können. Wäre ein Handout über Route, Ideologie, Verhaltensregeln, Rechte und Pflichten usw mal ein weiteres Brainstorming wert? Nur mal so als Denkanstoss in die Runde?
 
Na ich nehme jetzt mal an, dass man sich bei den vorhergegangenen CM´s auch im Vorfeld Gedanken zu Routen gemacht hat, vielleicht nich öffentlich, aber komplett planlos waren die sicher auch nicht ;) !
 
Eine geplante Veranstaltung ist es nur, wenn es einen Veranstalter gibt. Die CM ist nur eine Versammlung. Und dass man sich über eine Route einig werden muss ist ja auch klar. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass alle zufällig genau die gleiche Route abfahren.

Die Gedanken zur Route haben sich wohl darauf beschränkt, dass unser Anführer die gleichen Highlights und im Großen und Ganzen die selbe Route wie auch die letzten Male abfahren wollte und sich überlegt hat, wie man dabei mit so wenig Verkehr wie möglich in Berührung kommt.
Ihr erkennt mich an einem meiner Räder. Weiß noch nciht, mit welchem ich fahren werde: http://www.pedalroom.com/member/Weezerwise

VIELEN DANK SCHON MAL FÜR DIE ANGEKÜNDIGTE UNTERSTÜTZUNG!
http://www.pedalroom.com/member/Weezerwise
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, mittlerweile ist auch eine passende Titangabel dran. Das bin ich aber schon bei einigen CMs gefahren. Ich glaube das nächste mal darf das BMX mal wieder raus.
 
Wieso finde ich den Thread nur durch Suchfunktion? Gibts Bilder vom letzen CM? Ich fand diesmal die Streckenführung ganz ok. Innenstadt war mutig, zumal es bei gutem Wetter sicher in die Hose gegangen wäre.
 
Geht mir genauso Ich find den Thread auch nur über die Sufu. Bilder wurden bestimmt gemacht vom NlandPaparazzo, den hab ich gesehen :) Ich war zwar diesesmal nicht dabei, aber stand genau auf dem Hauptmarkt als ihr mich umfahren habt :P
 
Im Vergleich zu den letzten Malen deutlich besser. Innenstadt fand ich blöd. Das muss nicht sein. Nur weil wir nach 18.00 uhr da durch dürfen, müssen wir ja nicht.
 
Zurück