Crankbrothers CANDY ONE
Seit Fertigstellung meines aktuellen Rads sind mittlerweile 9 Monate vergangen. Ein guter Zeitpunkt ein paar Teile aus der Planungsphase auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen.
Candy, anyOne?

Reine Plattformpedale mochte ich nie, aber Nur-Klicksysteme sind mir mittlerweile zu eingeschränkt. Crankbrothers Candy-Serie vereint ganz gut die beiden Welten. Klicksystem plus minimalistische Plattform. Candy One ist leicht (Mit 280 g pro Paar leichter als Shimano XTR), robust und hat ein ansprechendes Design. Passt gut zum Konzept meines Projekts AL/C_29 'Scout'.
Wenn man wie ich jahrelang Shimanos SPD-System gewohnt ist, kommt einem das Crankbrothers Klicksystem etwas ungewohnt vor. Einklicken geht viel leichter und vielseitiger, der Bewegungsspielraum ist größer und der Auslösewinkel ein wenig anders. Man gewöhnt sich allerdings schnell um und ich empfinde es als angenehmer. Auch unter widrigsten Bedingungen wie Extremmatsch, Eis und Schnee funktioniert alles unproblematisch.
Für einen Strassenpreis von um die 40€ (inklusive Cleats) bekommt man ordentliche Qualität. Die Kunststoffplattformen sind sehr widerstandsfähig, die Lager laufen immer noch seidenweich, der Klickmechanismus ist durch seine Einfachheit nicht kaputtzukriegen. Nur die Lackierung der Feder ist mittlerweile abgeschabt.

Die mitgelieferten Cleats für die Schuhe liessen sich einfach installieren und ausrichten. Sie bieten ein ordentliche Bewegungsfreiheit, Knieprobleme sollte man damit keine bekommen. Trotz sichtbarer Abnutzung nach vielen Kilometern und allen denkbaren Umweltbedingungen funktioniert das Ein- und Ausrasten immer noch absolut smooth und zuverlässig.
Zur Not kann man auf den Plattformen auch mit normalen Schuhen wie zB Sneakers fahren. Ist nicht sehr bequem, aber für den Biergarten reicht es
Mein Fazit: Ein leichtes, gut funktionierendes, gut aussehendes Klickpedalsystem

Seit Fertigstellung meines aktuellen Rads sind mittlerweile 9 Monate vergangen. Ein guter Zeitpunkt ein paar Teile aus der Planungsphase auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen.
Candy, anyOne?

Reine Plattformpedale mochte ich nie, aber Nur-Klicksysteme sind mir mittlerweile zu eingeschränkt. Crankbrothers Candy-Serie vereint ganz gut die beiden Welten. Klicksystem plus minimalistische Plattform. Candy One ist leicht (Mit 280 g pro Paar leichter als Shimano XTR), robust und hat ein ansprechendes Design. Passt gut zum Konzept meines Projekts AL/C_29 'Scout'.
Wenn man wie ich jahrelang Shimanos SPD-System gewohnt ist, kommt einem das Crankbrothers Klicksystem etwas ungewohnt vor. Einklicken geht viel leichter und vielseitiger, der Bewegungsspielraum ist größer und der Auslösewinkel ein wenig anders. Man gewöhnt sich allerdings schnell um und ich empfinde es als angenehmer. Auch unter widrigsten Bedingungen wie Extremmatsch, Eis und Schnee funktioniert alles unproblematisch.
Für einen Strassenpreis von um die 40€ (inklusive Cleats) bekommt man ordentliche Qualität. Die Kunststoffplattformen sind sehr widerstandsfähig, die Lager laufen immer noch seidenweich, der Klickmechanismus ist durch seine Einfachheit nicht kaputtzukriegen. Nur die Lackierung der Feder ist mittlerweile abgeschabt.

Die mitgelieferten Cleats für die Schuhe liessen sich einfach installieren und ausrichten. Sie bieten ein ordentliche Bewegungsfreiheit, Knieprobleme sollte man damit keine bekommen. Trotz sichtbarer Abnutzung nach vielen Kilometern und allen denkbaren Umweltbedingungen funktioniert das Ein- und Ausrasten immer noch absolut smooth und zuverlässig.
Zur Not kann man auf den Plattformen auch mit normalen Schuhen wie zB Sneakers fahren. Ist nicht sehr bequem, aber für den Biergarten reicht es

Mein Fazit: Ein leichtes, gut funktionierendes, gut aussehendes Klickpedalsystem


Zuletzt bearbeitet: