Craft Bike Days 2024: Spektakulärer wird's nicht – diese 42 Bikefirmen waren dabei

Craft Bike Days 2024: Spektakulärer wird's nicht – diese 42 Bikefirmen waren dabei

Auch in diesem Jahr fanden die Craft Bike Days statt: eine Zusammenkunft verschiedenster Bike-Marken, kombiniert mit spannenden Vorträgen, Workshops und natürlich den Wahlen zum „Bike der Show“ und „Newcomer der Show“, präsentiert von DT Swiss und MTB-News.de. In diesem Artikel präsentieren wir euch alle Bikes, alle Teilnehmer und erste Impressionen. Und wir können bereits verraten: Die eine oder andere überraschende Marke war definitiv dabei …

Den vollständigen Artikel ansehen:
Craft Bike Days 2024: Spektakulärer wird's nicht – diese 42 Bikefirmen waren dabei

Auf welches Bike seid ihr besonders gespannt?
 
mangels Einladung weiß ich nicht welchen Inhalt ihre Rede konkret hatte aber vom Titel würde ich darauf schließen, dass es durchaus um die Diversität in der Radbranche ging ☝️

Anhang anzeigen 2048780

@Mifune glaube du hast hier ein paar in die Patriarchenecke gestellt, die da nicht hin gehören - einige davon haben sogar Haare wie 1 Rapunzel :o
Der Inhalt würde mich neben den vielen tollen Bikes wirklich interessieren.

Ich finde die beidsetige Empfindlichkeit bei dem Thema echt erschreckend.
Vielleicht wurde das ja sogar thematisiert🤫
Und, kam was bei raus?
Und vielleicht sind (und da brauche ich mich gar nicht weit aus dem Fenster lehnen) alle Teilnehmenden tatsächlich super offen und würden sich über mehr weibliche oder diverse Teilnahme freuen.
Ich hätte das nie angezweifelt.
 
Der Inhalt würde mich neben den vielen tollen Bikes wirklich interessieren.

Ich finde die beidsetige Empfindlichkeit bei dem Thema echt erschreckend.

Und, kam was bei raus?

Ich hätte das nie angezweifelt.
Denke, dass da bestimmt noch drüber berichtet wird.

War ein sehr interessanter Vortrag, zu dem im Anschluss noch eine interessante Diskussion entstand.

mMn ist das Thema aber zu komplex für eine einfache Antwort oder Lösung.

Glaube, dass sich das teilweise in der nächsten Generation genauso löst wie Damen im Wettkampf. Die Bike-Väter von heute verweigern ihren Töchtern garantiert nicht die Freude am Rad und so wird sich da auch bei mehr Frauen ein tiefer verwurzeltes Interesse an der Bike-Industrie verorten.

Edith: Hoffentlich
 
Sehr geile Bikes dabei! Für mich das neue Actofive ganz vorn mit dabei und natürlich auch mal schön zu sehen wie das Gamux im Enduro/Freeride Setup aussieht. Beide Bikes waren auf der Bespoked (Gamux als Downhiller) und auch live der absolute Wahnsinn.
 
woher wisst ihr denn wie sich die leute identifizieren? oder gar die bike*innen? weiblich? männlich? divers? kreuzfartschiff?

aber geile fahrende (nicht-)bike*innen.
 
Glücklicher Weise passt in das N-G1 keine Flasche in den Rahmen, sonst hätte ich schon auf bestellen gedrückt 8-)gefällt mir richtig gut das Teil.
Pinion bin ich noch nicht gefahren, das müsste ich erst mal testen.
 
Immer wieder schön zu sehen, wie die Verteidigungsmechanismen patriarchaler Strukturen greifen.
Ob Frauen im Slopestyle, Sexismus bei Torquato Testa, oder eben hier - auf das Spektrum zwischen Boomer Bernhards und Incel Ingos ist einfach Verlass.
Puh,was hast du denn für schmerzen?Geh in die Politik dich engagieren,wenn du mit der Diversität in der Branche und Gesellschaft unzufrieden bist,aber werf nicht in einem Fahrradforum mit Scheisse von Nahrungsmitteln,die du ebenfalls konsumiert hast, interessiert kein Mensch 🙄....
 
Immer wieder schön zu sehen, wie die Verteidigungsmechanismen patriarchaler Strukturen greifen.
Ob Frauen im Slopestyle, Sexismus bei Torquato Testa, oder eben hier - auf das Spektrum zwischen Boomer Bernhards und Incel Ingos ist einfach Verlass.
Du bist das beste Beispiel für strukturellen Rassismus. Oder gibts in deiner kleinen Welt auch Mercedes Malik und Femizid Fahrid?
 
Auf welches Bike seid ihr besonders gespannt?
Keines der Bikes löst bei mir einen Kaufreflex aus, irgendwie nix Besonderes dabei wo man noch großartig einen "Wow Effekt" hat, also nix dabei worauf ich gespannt bin...Unterlenker, E-Mofa, Baukranstyle, Plaste usw.
...wobei doch ein Bike würde ich mir vermutlich gern mal genauer kennenlernen...Rheintritt sieht gut aus ud hat weder Akku noch Plaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glücklicher Weise passt in das N-G1 keine Flasche in den Rahmen, sonst hätte ich schon auf bestellen gedrückt 8-)gefällt mir richtig gut das Teil.
Pinion bin ich noch nicht gefahren, das müsste ich erst mal testen.
Fährt ganz okay
 

Anhänge

  • 20240921_123101.jpg
    20240921_123101.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 117
Um mal vier rauszugreifen, die mir auf Anhieb besonders gut gefallen: Sour, Dhouly, Sturdy finde ich echt genial. Aber auch das Huettli ist klasse. Da Forenwildcard, liest der Erbauer ja sicherlich auch mal mit: Herzlichen Glückwunsch - klasse Rad hast Du da gebaut! :daumen:

Aber auch an den anderen gibt es sehr viel Schönes. :)
Hallo in die Runde 🙋🏻‍♂️ ja ich lese selbstverständlich mit! Vielen Dank für die netten Worte, es freut mich zu hören das euch das Rad gefällt!
 
Da ist kein Bike dabei, das mich kalt lässt.

Das Design des E-Crossworx empfinde ich als außergewöhnlich gelungen. Angenehm unauffällige E-Integration.

Schwarz steht dem G1, wie ich finde, außergewöhnlich gut. Würde ich gerne, genauso wie das Ra, mal auf ordentlich rumpeligen Ballerstrecken ausführen.

Starling hat für mich ein herrlich zeitloses Design geschaffen. Gefällt mir immer.

Das Rheintritt kommt für mich, was das Design eines Stahl-Fullys betrifft, dem Optimum sehr nahe.

Freu mich auf die folgende detaillierte Vorstellungsserie.
 
Ey, Jungs! keine Zeit. Vorstellung, lächeln und zackig weg von der Bühne=)

Btw. hätte ich mir auch mal was ordentliches anziehen können. :wut: (Aber dann hätte mich die Hälfte bestimmt auch nicht erkannt):lol:
Ich für meinen Teil, schaue nur auf die Räder, das Aussehen der Menschen dahinter interessiert mich nicht. :)
 
Zurück