Corratec Airtech Mutant zum Wegschmeißen !!!

Registriert
16. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Germering
Wer hat ähnlich schlechte Erfahrungen mit Corratec gemacht oder weiß Rat?

Ein Freund von mir fährt seit 4 1/2 Jahren ein Corratec Airtech Mutant, mit dem er soweit auch zufrieden war. Nach eineinhalb Jahren verabschiedete sich allerdings der (Fox) Dämpfer auf einer längeren Tour, was das vorzeitig Ende einer Reise bedeutete. Nun ist es wieder soweit: Der Dämpfer ist schon wieder hinüber (undicht und, wie auch den Bildern ersichtlich, einseitig abgeschliffen). Und nun kommt´s: Corratec liefert diesen Dämpfer nicht mehr und sagt, da sei auch nichts mehr zu machen. Und wegen der sehr speziellen Aufnahme des Dämpfers, kann da auch nichts anderes eingebaut werden. Im Klartext heißt das, mein Freund kann das Bike wegschmeißen! Das ist doch eine Riesensauerei wenn ein Hersteller (der sich selber für seriös hält) solch speziellen Teile nicht bevorratet, noch dazu bei einem Bike, für das mal rd. 2700,-- € zu zahlen waren !! Laßt die Finger von solchen Anbietern/Herstellern!
 

Anhänge

  • Dämpfer 1.jpg
    Dämpfer 1.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 530

Anzeige

Re: Corratec Airtech Mutant zum Wegschmeißen !!!
Corradreck kann doch nix dafür, wenn der Fox-Dämpfer kaputtgeht..


So sicher bin ich mir da nicht: Denn wie man auf dem Foto sieht ist der Dämpfer einseitig abgeschliffen (wg. Rahmengeometrie ??) und andererseits sorgt jeder solide Hersteller im Interesse der Kunden dafür, dass er über einen längeren Zeitraum Ersatzteile liefern kann!!
 
Wenn ich mich nicht täusche, entspricht der Dämpfer einem ganz normalen Fox-Dämpfer, der lediglich eine andere Aufnahme am Gehäuse hat.

So sollte es doch kein Problem sein, das Gehäuse mit neuen "Innereien" auszustatten. Am besten beim deutschen Fox-Service fragen: http://www.toxoholics.de/

Vielleicht paßt auch ein Dämpfer, der normalerweise im Cannondale Jekyll verbaut wird. Unter Umständen spuckt die Suchmaschine hier etwas dazu aus. Den Dämpfer gibt es noch hier: http://www.risseracing.com/cannondale.shtml
 
Der Händler ist gesetzlich verpflichtet Ersatzteile für (modelle die nicht mehr gebaut werden) eine bestimmte zeit (weiss jetzt nicht genau wieviele jahre) im lagerbestand zu halten! Wenn er das nicht tut kannste ihn belangen!

Auch wenn das Bike aus der Garantie ist.

Haste noch nen Pic mit dem Dämpfer von der anderen seite?
Das sieht aus als ob der Dämpfer rundrum gefressen hat.
 
...heul nicht rum! Angesichts der unzähligen Corratec Airtech-Rahmenbrüche sind garantiert noch Dämpfer über. Es bietet sich zudem noch der xFusion-Dämpfer aus den anderen Airtechmodellen an, hier mußt du nur dran denken, die Dämpferaufnahme mitzukaufen, da der Fox - netterweise - nen anderes Gewinde hat...

...und überhaupt würd ich erstmal den Rahmen auf Haarrisse überprüfen - wer weiß, ob's noch lohnt?
 
sieht aber nicht einseitig abgeschliffen aus!

sag deinen freund er soll den kompletten schrott oder auch nur rahmen+dämpfer bei ebay wegschmeißen, da kriegt er sogar noch richtig geld für.

ehrlich gesagt machts kein sinn für so einen schlechten rahmen noch aufwand zu betreiben, daher ist beste und günstigste lösung.
 
Die Abgeschliffenen Stellen dürften vom Hinterbauflex kommen.
Bei einigen veralteten Eingelenkern und der Nicht-Verwendung von Lagern (Magura, DTsw) an den Dämpferbolzen geht hald einfach der komplette Hinterbauflex auf den Dämpfer über.
Beim Corradreck noch übler, da sich der Flex nicht auf die Komplette Länge des Dämpfers verteilen kann, sondern nur auf die 5-6 cm zwschen Dämpferauge und Befestigung im Rahmen.
 
Sry für doppelpost, bin zu blöd den beitrag zu löschen :D

Also wenn mein Rahmen den Dämpfer so killen würde, hätter ich ihn Corratec um die Ohren gehaun....
 
Wurde denn versucht, den Dämpfer wenigstens einmal im Jahr zu servicen? Wenn der so aussieht nach ein paar Jahren, kommt das nicht von ungefähr....
 
Was soll eigentlich dieses Geflenne. So was kann man doch beim Fox-Service reparieren lassen, oder kauft ihr euch auch ein neues Auto, wenn mal ein Stossdämfer hinüber ist?

Wohl dem der's hat...
 
Sorry, tut mir leid wenn jemand ein Problem hat und dann nicht wirklich hilfe bekommt.......
aber abgesehen davon, war Corratec leider schon immer Müll, und hässlich noch dazu.
Mich wundert immer wieder wie diese Marke so lange überleben konnte.
 
Sorry, tut mir leid wenn jemand ein Problem hat und dann nicht wirklich hilfe bekommt.......
aber abgesehen davon, war Corratec leider schon immer Müll, und hässlich noch dazu.
Mich wundert immer wieder wie diese Marke so lange überleben konnte.

man sieht diese teile auch kaum noch. kommen auch in tests so gut wie nicht mehr vor. das geschilderte dürfte einer der gründe sein.
 
Zurück