Hallo Copperhead3-Fans!
Mir ist letzen Sonntag was ganz Blödes passiert. Ich habe mir mein Copperhead3 (Modelljahr 2013) stehlen lassen! Wollte es ausnahmsweise am Bahnhof abstellen. Ich Hirni habe es mit einem Spiralschloss gesichert. Das Erwachen war dann bitterbös, als ich sah dass das Fahrrad weg war. Da ich das Problem verursacht habe, muss ich nun nach vorne schauen und darf es nie wieder dazu kommen lassen. Evtl. sollte ich das neue Fahrrad dann über eine Hausratsverischerung + Zusatz-Fahrradversicherung versichern.
Nun aber zum eigentlichen Problem einer Neuanschaffung:
Mit dem Bulls Copperhead 3 von 2013 war ich sehr zufrieden. Was ich im Gegensatz zu meinem alten Wheeler-Bike festgestellt habe, dass der Lack sehr empfindlich war und man sich dementsprechend schnell Lackschäden an den neuralgischen Stellen wie an den Kettenstreben eingefangen hat. Auch war der Verschleiß des Ritzelpakets recht hoch im Gegensatz zum alten Bike mit 8fach-Schaltung, was aber normal ist. Ich habe dann gelernt, dass man den Verschleiß durch regelmässige Pflege reduzieren kann.
Würde mir gerne wieder ein neues Bulls Copperhead 3 kaufen. Das aktuelle Bike macht einen guten Einruck auf mich, gerade wenn man den Rahmen betrachtet. Und leicht ist es auch wieder. Dazu wurden die Bowdenzüge nun innen verlegt. Da ich in Foren doch häufig kritische Worte über das Bike lese, bin ich dieses Mal nicht so entscheidungsfreudig. Ist das aktuelle Copperhead 3 schlechter als das von 2013 ? Auch wenn die Bremshebel billiger aussehen, sie waren an meinem Bike in silbernem Alufinish, so scheint mir die 11fach Schaltung an der 2fach Kurbel des aktuellen Bikes sehr präzise zu schalten. Ich finde die Idee gut nur noch auf 22 Gänge statt auf 33 zu setzen.
Was haltet ihr von den
Bremsen Shimano BR 447 am Bike von 2016 im Vergleich zu den
Avid Elixir 5 am Copperhead von 2013 ? Der hintere Scheibendurchmesser beträgt anscheinend nur 160 mm. Vorher waren es mit der Elixir 180mm. Zur Info, bin kein Schwergewicht und wiege ca. 72 Kg.
Was sagt ihr zu der Federgabel. Ich fand meine Rock Shox Reba RL gut, habe aber keinen Vergleich zu anderen Gabeln. Leider war der Lockout-Mechanismus schon bald defekt. Ok, habe ihn auch selten genutzt. Die Gabel am neuen Copperhead soll eine modifizierte Suntour-Gabel sein. Welche Qualität hat die Gabel im Vergleich zur
RockShox Reba RL Modell 2013 ?
Wenn ich keinen Kompromiss eingehen will, könnte ich mir das Copperhead 3 RSI zulegen. Der Preis von 1499€ schreckt mich aber doch ab.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand zu meinen Fragen sagen könnte.
walkabout