Copperhead 3 2020 Unterschiede

Registriert
7. Mai 2020
Reaktionspunkte
2
Schönen guten Abend,

Verzeiht vorab, wenn das Thema iwie iwo schon mal gestellt wurde. Habe dazu aber nichts gefunden.

Ich möchte mir gern ein Copperhead 3 Mountainbike kaufen. Wird wohl 27,5 Zoll und 51er Rahmen. Kam mir zwar etwas hoch vor, aber Verkäufer sagt, wäre optimal bei mir. Er wird es hoffentlich besser wissen.

Jetzt sitze ich hier vor dem PC und frage mich worin die Unterschiede bei den einzelnen Modellen 3, 3 Plus, 3S, 3RS,... Etc bestehen.
Abgesehen vom Preis natürlich. Auch unterschiedliche Ganganzahl ist mir aufgefallen. Aber mit den anderen verbauten Teilen, kann ich leider nichts anfangen.

Hätte hier jemand die Lust mir mal anfängertauglich die Unterschiede aufzulisten?

Vielen Dank im voraus :)
 
Wie groß bist Du denn, welche Schrittlänge hast Du? Warum das 27,5er?

Links zu den jeweiligen Modellen wären hilfreich.
 
Copperhead 3
https://www.bulls.de/produkt/bulls-copperhead3275-592-07041
Copperhead 3 Plus
https://www.bulls.de/produkt/bulls-copperhead3plus275-522-09041?sku=522-09041_ZEG
Copperhead 3S
https://www.bulls.de/produkt/bulls-copperhead3s275-522-09541?sku=522-09641_ZEG
Copperhead 3RS
https://www.bulls.de/produkt/bulls-copperhead3rs275-592-10041?sku=592-10041_ZEG
Hier jetzt alle in 27,5 Zoll. Gibt's dann preisgleich auch in 29 Zoll.

Ich bin 181cm groß und ne Schrittlänge von ca. 88cm
Grundsätzlich bin ich auch von 29 Zoll zu überzeugen, wenn das Sinn macht für eher gemütliches Gelände. Also keine riesen Hügel etc
 
Bei Deiner Größe spricht überhaupt gar nichts gegen 29er. Du hast besseres Überrollverhalten, mehr Laufruhe... 27,5 ist eh schon wieder am Verschwinden. Bei XC-Bikes findet man die eigentlich nur noch bei Rahmengrößen XS und S. Ich würde Dich knapp bei Größe L vermuten, das ist dann vermutlich der 51er Rahmen.

Auf die Schnelle geschazt, unterscheiden sich die 4 Bikes durch die Wertigkeit der Komponenten und die Art der Schaltung.
3x Schaltung gibt es heute kaum noch, am ehesten an Trekkingrädern. Das 3er hat zudem eine schlechtere Bremse und eine woher auch immer umgelabelte Gabel, evtl. eine Suntour.
Das Plus hat, steht allerdings nicht dabei, evtl. mehr Federweg? Die Gabel und Bremse ist etwas besser, auch die 2x Schaltung. Aber alles noch nichts besonderes.
3S und 3RS sind funktional nicht weit auseinander. Ordentliche Fox Gabeln, die vermutlich aus unterschiedlichen Baureihen stammen. Ob Du den Unterschied merkst? Bremsen sind bei beiden OK. Schaltung ist Glaubenssache ob Sram oder Shimano. Beide arbeiten sehr gut.
Ich würde am ehesten zum 3S tendieren, da der Aufpreis zum 3RS wohl nicht lohnt.
In der Preisklasse gibt es aber auch andere spannende Räder wie bspw. das Rose Count Solo 3 und 4.
 
Vielen Dank, das du mir das mal aufgedröselt hast. Werde mir deinen Vorschlag mal angucken. Sonst bleibe ich wohl beim 3S. Scheint mir ein guter Kompromiss zu sein.

Wenn sonst noch jemand ne Meinung hat, dann gerne mitteilen :)
 
Habe mir jetzt das 3S gekauft. Noch nen Hunni Rabatt bekommen. Samt Licht, Bimmel, Bleche und nen Faltschloss für 1600€. Kann ich für meine Ansprüche nicht meckern. Achso ist jetzt ein 29 Zoll Fahrrad geworden.
 
Zurück