Conway-Bikes - was ist davon zu halten?

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Raeren/Belgien
Hallo,

habe ein Conway-Bike angeboten bekommen - da ich die Marke nicht kannte bzw. hier keine wirklich begeisternden Aussagen gefunden habe, wollte ich mal die Frage direkt stellen: was ist davon zu halten?

Montiert ist das Teil mit einer Shimano LX (Umwerfer, Schalthebel usw.), suntour federgabel, hydraulikbremse (Magura)... Ich weiss, das ist noch nicht sehr vielsagend - die genauen Daten kriege ich noch und stelle sie dann hier rein.

Wollte halt nur mal erste Reaktionen zu der Marke testen.

Vielen Dank für eure Bemühungen...

Gruss,
Danny
 
Fahre schon 7 Jahre ein Conway Fully . Von der verarbeitung her ist es OK.
Aber das Rad ist sehr schwer ca. 15-16 kg. Für einen MTB Einsteiger der keine Rennen fährt reicht das Rad vollkommen . Ein Allraunder für einfache
Gelände , nicht für DH oder Alpen und Mitelgebirge geeignet , wenn dann nur für Strasse oder einfache Feldwege ( in den Alpen/ Mittelgebirge ) .
Ich bin ab auch schon im Schwarzwald auf Strasse und Feldwegen gefahren, dafür reichte es aus ! Hier am Niederrhein fahre ich auch Singelpfade ohne Probleme . Es kommt darauf an wofür du das Rad willst,
gebrauchst und einsätz !
S.G. Hajo
 
Danke für die Rückmeldung - ich komme aus belgien, eupen/raeren in der nähe von aachen und fahre über die Woche mit dem Bike zur Arbeit. Am Wochenende gehts dann meist ausgiebig in den Wald mit allem Drum und Dran. Mit einfachen Feldwegen wäre ich nicht glücklich :-( Wer die Gegend kennt, hat 'ne ungefähre Vorstellung was das Teil aushalten muss. Ich weiss aber ziemlich definitiv, dass ich keinen Alpencross oder ähnliches veranstalten werde.

Das Bike ist gebraucht, ist nur wenig gelaufen und hat neu etwa 1000 € gekostet. Angeboten hat man's mir für 500€.

Ich stelle mir halt die Frage, ob es reicht "gute" klingende Komponenten zusammenzustellen und die dann an einen durchaus vernünftig aussehenden Rahmen zu schrauben, um ein "gutes" Bike zu haben, bei dem allerdings aufgrund der Marke kein Raunen durch die MTB-Gemeinde geht, wenn man damit auftaucht (Rotwild, Specialized und Co.). Das fehlende Raunen würd' ich überleben, ein Bike an dem es hakt und über das man sich nur ärgert, würd' mich allerdings aufregen. :-)

Naja. Klar würd' ich mir auch lieber was Klangvolles und Endgeiles hinstellen, ist aber im Moment finanziell nicht drin. Und ein Fortschritt zu dem federgabellosen 12 Jahre alten Hobel, den ich jetzt fahre, wird es allemal sein.

Vielleicht hat ja sonst noch jemand Erfahrungen mit Conway - würde mich freuen.

Das Bike stimmt im übrigen fast mit dem hier überein: http://www.conway-bikes.de/mtb-cmr700.html#

Danke und Gruss,
Danny
 
Stell mal ne genaue Teileliste rein. Conway - nicht schlagen, aber haben die bisher nicht Supermarktbikes gebaut? Lidl oder Aldi, wenn ich mich recht erinnere. Dann haben sie beschlossen, daß es doof ist, nur das absolute Low-Budget-Segment zu bedienen und fingen an, auch einigermaßen taugliche Einsteigerbikes zu bauen. Irgendwann war mal ein Test in einer MTB-Zeitung. Damals wurden sie zerrissen, aber das heißt ja nicht viel.

Gegen die Rahmen gibt's sicher nichts zu sagen. Die werden wohl - wie die meisten - in Fernost zugekauft. Der muß halt einfach nur von der Geometrie her zu Deinen Körpermaßen passen. Brechen wird er sicher nicht.

Aber: Ein Gebrauchtrad für 500 € mit einer Suntourgabel! Da würde ich die Finger weg lassen. Da ist sicher noch keine aktuelle Axon mit tauglicher Technik dran, sondern eine aus dem Billigsegment. Und da fährst Du mit einer Starrgabel besser.
Du kannst auch davon ausgehen, daß die angebliche UVP völlig überzogen ist. Das machen einige Möchtegern-Günstigmarken so, um die Räder als tolle Schnäppchen erscheinen zu lassen. Tatsächlich verkauft wird keines der Räder zur UVP, sondern deutlich darunter.
Soviel zum Allgemeinen. Eine genauere Beurteilung inklusive Wertschätzung ist nur möglich, wenn Du eine genaue Teileliste reinstellst.
 
kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Für ein gebrauchtes Rad mit Suntour Gabel würde ich auf keinen Fall 500€ ausgeben.
Und ein Rad mit Shimano-Mischmasch und Suntour Gabel hat auch neu eigentlich keinen UVP von 1000€.
Für 1000€ bekommt man heutzutage schon nen richtig ordentliches Hardtail mit durchgängigen Deore LX-Komponenten, und ner anständigen Federgabel wie z.B. einer Rock Shox Recon oder gar einer Reba.
Und da Conway nun keine "Edel"-Marke ist, ist der UVP imho wohl etwas aus der Luft gegriffen.

Naja schau einfach das du eine Teileliste bekommst, dann kann man dir sicherlich noch besser helfen.
 
Lass bloss die Finger von dem Teil, wenns wirklich ähnlich ausgestattet ist, wie das von dir verlinkte. Für 600,- gibts deutlich bessere Hardtail NEU!!!
 
Danke für eure Meinungen - das klingt ziemlich deutlich nach "eher Finger weg"... Kriege die Teileliste normalerweise morgen und stelle sie dann mal rein: wäre nett, wenn ihr dann noch mal einen Blick werfen würdet :)

Gruss,
Danny
 
Also hier die Teileliste: (sorry, kenne meist nicht die korrekte Fachbezeichnung - also wundert euch nicht über einige komische Beschreibungen :) )
Umwerfer hinten: shimano lx deore (2007)
Umwerfer vorne: shimabo lx deore (2007)
Pedalstangen: shimano lx deore (2007)
Hyrdaulikbremse: Magura EV02
Blackcomp Sattelstütze, Vorbau, Lenkerstange
Laufrad airline tre rodi
"Achsen": shimano lx deore
Bremshebel: Magura hs11
Schalthebel: shimano deore
Schwalbe smart sam
Selle royal sattel
Federgabel: Suntour XCR

Angeboten für 425€
 
Ein paar Teile hören sich ganz gut an, trotzdem ,lieber finger weg.
Negativ: Gabel,Laufräder,vermutlich billigst Zahnkranz und Kette,Tretlager.
an den Suntour Gabel kann man so gut wie nix reparieren, äußerst miese Qualität.nach 2 jahren kann man die eigentlich wegwerfen.
 
N'en Tip am Rande: Jetzt im Frühjahr gibt es immer wieder Bikebasare. Dort kannst du evtl. für kleines Geld fündig werden.
 
Also hier die Teileliste: (sorry, kenne meist nicht die korrekte Fachbezeichnung - also wundert euch nicht über einige komische Beschreibungen :) )
Umwerfer hinten: shimano lx deore (2007)
Umwerfer vorne: shimabo lx deore (2007)
Pedalstangen: shimano lx deore (2007)
Hyrdaulikbremse: Magura EV02
Blackcomp Sattelstütze, Vorbau, Lenkerstange
Laufrad airline tre rodi
"Achsen": shimano lx deore
Bremshebel: Magura hs11
Schalthebel: shimano deore
Schwalbe smart sam
Selle royal sattel
Federgabel: Suntour XCR

Angeboten für 425€

Wäre mir zu teuer. Und eine HS-11 ist m.E. auch nichts für's Gelände. Die ist nicht mit der großen Schwester HS-33 zu vergleichen, und auch eine V-Brake bremst besser. Die XCR ist eine 75€-Federgabel. Wenn man bedenkt, daß die meisten Starrgabeln mehr kosten, kannst Du erahnen, was Dich erwartet:
Suntour XCR 26"

Federmedium: Spiralfeder/Elastomer
Dämpfung: Reibungsdämpfung
Federweg: 100mm
Tauchrohre: Magnesium Monocoque
Standrohre: STKM 30 mm Durchmesser
Gabelkrone: Alu
Schaft: STKM 1 1/8" Ahead, 255mm Schaftlänge, Gewindelos
Einstellung: Vorspannung
Bremsaufnahme: V-Brake oder Scheibenbremse IS 2000
Hatte auch mal eine RST mit vergleichbarem Innenleben: Nie wieder!

Radbasar ist eine super Idee! Oder doch noch ein paar Kröten draufpacken.
 
Ok, Danke Euch allen für die Meinungen und Ratschläge :-)

Kröten draudpacken ist nicht im Moment :-( also besser noch warten bzw. sich weiter umsehen...

Radbasar... mal angucken...

Danke,
Danny
 
Hallo!
Ich hänge mich einfach hier mal dran. In einer der letzten Bikesportnews hab ich ein Foto eines neuen Conway- Fullys gesehen, das mir optisch sehr gefiel.Habe dann auf der conway-bikes Seite mal nachgeschaut und war doch überrascht. Die Marathon Fullys scheinen alle recht gut ausgestattet und haben nu garnix von einem Supermarkt-/Baumarktcharme...;) ich interessiere mich für das Q-mf-800 und das q-mf-901. Weiterer Pluspunkt für mich ist, dass man die Räder beim Händler um die Ecke kaufen kann. So nun meine Frage: Was haltet ihr von diesen Rädern? Kann man sie bedenkenlos kaufen?

Habe das mit dem Link nicht hingekriegt:(, Bilder und Ausstattungsliste kann man aber unter conway-bikes einsehen.

Gruß
Chrishan
 
Die haben sich ganz schön gemausert.

An der Ausstattung entdecke ich keine Mogelteile.
Der Hinterbau sieht interessant aus, ist das einer mit VPP?

Was ich merkwürdig finde (aber auch nicht furchtbar), sind die Speichen SAPIM Force 3D 2,2-1,8-2,0 Niro black.
Warum solch eine Monsterspeiche für ein Marathonfully? Sowas gehört doch eher an ein Tandem.

Ist aber eher ein n.b. Würde mich davon nicht abhalten lassen. Wenn Du den Händler gut findest, dann fahr die Räder probe, laß Dir einen guten Preis machen und werde glücklich damit.
 
Conway nennt es etwas anders, ist aber wohl ein VPP- Hinterbau.
Werde dann in 1-2 Monaten, wenn die Räder kommen, mir die genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Tendiere wohl zum preiswerteren Q-800- mit Reba SL und Crossride. Die Rahmen scheinen ja auch nicht mehr xbeliebig dazu gekauft, sondern selbst entwickelt zu sein.
 
Hallo was wird hir denn für ein schwachsinn zum besten gegeben.
Warum verunsichert ihr leute die eine einfache frage stellen mit so dunnen vermutungen.
CONWAY ist eine Handelsmarke der Fa. Hartje (die machen Fahrräder seid über 100jahren).

Also CNWAY ist der sportableger des Hauses wurde nie über Dicounter o. Wahrenhäusr verkauft.
Die kaufen Rahmen zu wie zb. Bulls / Radon / Cayon bei den Günstigen und viele andere.
seid 2008 werden Conway Rahmen von Thomas Kamm "German-A" entwickelt.
www.conway-bikes.de

Also ein normaler Fahrradhersteller noch ohne Lobby
Gute 08/15 Bikes im Preisagressieven Segment.

PS. Vermutungen gehören nicht in die Kaufberatung hir im Forum
 
@dannyb
würd ich auch die Finger von lassen, mit so einer Gebrauchtgurke versenkst Du nur Dein Geld. Sogar bei einem Neukauf schweigt sich die Marke über eine Garantie auf den Rahmen aus - oder hab ich da was übersehen?.

Besser bedient bist mE Du mit dem rockrider 8.1 von Decathlon, derzeit auf 549,-- runtergesetzt
http://www.decathlon.de/DE/rockrider-8-1-34968026/
5 Jahre Garantie, ein zigtausendfach bewährter Rahmen und Support in Belgien. Im frz Forum velovert findest Du massenhaft User-feedback dazu, ich nehme an Du kannst das lesen, wenn Du in Belgien lebst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo was wird hir denn für ein schwachsinn zum besten gegeben.
Warum verunsichert ihr leute die eine einfache frage stellen mit so dunnen vermutungen.
CONWAY ist eine Handelsmarke der Fa. Hartje (die machen Fahrräder seid über 100jahren).

Also CNWAY ist der sportableger des Hauses wurde nie über Dicounter o. Wahrenhäusr verkauft.
Die kaufen Rahmen zu wie zb. Bulls / Radon / Cayon bei den Günstigen und viele andere.
seid 2008 werden Conway Rahmen von Thomas Kamm "German-A" entwickelt.
www.conway-bikes.de

Also ein normaler Fahrradhersteller noch ohne Lobby
Gute 08/15 Bikes im Preisagressieven Segment.

PS. Vermutungen gehören nicht in die Kaufberatung hir im Forum

:lol:

köstlich. ich kann mich an diesen schrott erinnern im kaufland meiner heimatstadt... der letzte scheiss früher. was heute ist weiss ich nicht. selber schuld unter dem schrottnamen was vernünftiges bieten zu wollen. conway... schreckt doch jeden ab, der die alten mühlen kennt.

HARTJE stellt mit seinem umfassenden CONWAY Relaunch die Weichen für eine strategische Neuausrichtung der Marke.

aha... in meinen augen eine totgeburt. genau wie aus bulls plötzlich die übermarke zaubern zu wollen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das ist wohl ein Missverständnis! Ich habe mich nur an den schon alten Thread drangehängt, um nicht wieder einen neuen zu eröffnen. Mir gehts um die neuen Räder für 2009 und ich wollte mal wissen, was ihr so von denen haltet. Ich kenne die älteren Räder und die Marke nicht und habe mich nur angesichts der neuen Räder über die Beiträge zu Conway hier im Forum gewundert/war verunsichert. Mir gehts um ein gutes Marathonfully-sollte nicht zu teuer sein- dass ich beim Händler um die Ecke kaufen kann.
 
@ Chrishan:

Zu dem Thema wirst Du wenig konstruktives bekommen, da die aktuellen Räder sicher noch keiner gefahren ist.

Kroiterfee findet eh alles sch...., was nicht von Nicolai ist, das Posting kannst Du somit entsprechend würdigen.
Ich meine aber auch, früher Conway-Bikes im Supermarkt gesehen zu haben. Welche Kette weiß ich nicht mehr, aber ich bin mir recht sicher.
Die, welche Du gepostet hast, haben mit den alten aber nichts gemein außer dem Vertriebsnamen.
Daß der Hinterbau von G.A. entwickelt wurde, finde ich interessant. Da werden offenbar nicht nur im Katalogbaukasten Kreuzchen an den richtigen Stellen gemacht.

Wenn Du eines gefahren bist, dann gib doch mal bitte ein kurzes Resumee.
 
Kroiterfee findet eh alles sch...., was nicht von Nicolai ist, das Posting kannst Du somit entsprechend würdigen.

:rolleyes: natürlich ist alles andere ********... du vogel :mad: frag mich nur warum ich ein kestrel besaß und ein 2 specialized mein eigen nenne. ist natürlich alles schaisse. conway hat keine seele und wird nie eine haben. zu dem wieder billiger taiwan-schrott der völlig überteuert losgeschlagen wird. kauf doch den scheiss und werd glücklich damit. aber piss mich nicht grundlos an.
 
:lol: weihnachten uns so.....
Ontopic: lasst blos die finger weg von Conway. Das sind die Räder vom Real für 99Euro uns so Krücken.
Und selbst wen nsie jetzt höher hinaus wollen, die haben doch keinerlei Erfahrung zum Thema MTBs....da kann nix gescheites bei rauskommen!
Also; Finger weg!
Gruß
 
Super! gtbiker also offensichtlich gehst du nicht bei Real einkaufen.

Erfahrungen beim im bereich MTB haben die auch min. 6 jahre. halt normale MTB´s!
Das mit der Seele OK. Aber es fahren ja auch genug KIA oder HONDA Autos.

Ich sag es nochmal ich finde es schwachsinnig wenn ihr meint mit so einem beitrag jemanden zu helfen.
Ihr solltet mal echte nachvorschungen anstellen wo eure Bikes herkommen oder Kostruiert werden.
 
:lol: weihnachten uns so.....
Ontopic: lasst blos die finger weg von Conway. Das sind die Räder vom Real für 99Euro uns so Krücken.
Und selbst wen nsie jetzt höher hinaus wollen, die haben doch keinerlei Erfahrung zum Thema MTBs....da kann nix gescheites bei rauskommen!
Also; Finger weg!
Gruß

Also ihr könnt sagen was ihr wollt, ich habe im Jahr 2000 eins gekauft und fahr es immer noch.
Im Schwarzwald hat es auch keinerlei probleme gegeben:daumen:.
Das Rad ist ein Fully und hat damals 1600 DM gekostet.
Verschleißteile hat jedes MTB , habe auch schon das eine oder andere geweckselt.
In meinen Album könnt ihr es sehen.
mfg Hajo
 
hab mir heute das rockrider 8.1 gekauft...wie vorhin hier schon vorgeschlagen
is echt nen super bike und wenn du z.B. hier in bremerhaven kaufst...kriegst es sogar für 500€
is in anderen filialen sicherlich ähnlich.
hab heute nur ne klene tour gemacht kann also noch nich viel dazu sagen.
aber scheint alles ganz fein zu sein :)
 
Zurück