compact bikes wie cannondale hooligan

Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-OST-
Hallo,

war neulich im bike shop und hab da das cannondale hooligan gesehen.
Fand das bike irgendwie schön-und gut fahren tuts sich auch ... und is genau das richtig-nimmt nich so viel platz weg..zb in der sbahn und kann trotzdem damit fahren (nich wie zb nen bmx)

hab hier im forum auch schon danach gesucht aber nix gefunden.
Die kategorie nenn sich wohl compact bikes-leide konnte ich hier und auch mit google nix gescheites finden-denn da wirds doch noch andere modelle von anderen herstellern geben!

über ein paar tips wäre ich sehr dankbar!!!

mfg:daumen:
 
Ich finde das Cannondale Hooligan auch ganz interessant, da es leichter als die meisten Falträder ist und keine nervigen Scharniere hat, die beim Fahren wackeln.

Ich bin mir nicht sicher bis zu welcher Körpergröße das Hooligan genutzt werden kann, da es ja nur eine Rahmenhöhe gibt und der Auszug der Sattelstütze auch nicht unendlich ist.

Hat da jemand diesbezüglich Erfahrung (ich bin 183 cm groß, Schrittlänge 88 cm).:confused:
 
Ich fand den Hooligan auch süß, aber bei meinen 1,93 wird das dann noch kritischer. Aber spart das Rad wirklcih so viel gegenüber einem normalen 26er ein? Zählt es als Handgepäck, oder bin ich eher auf der sicheren Seite, wenn ich bei meinem 26er das Vorderrad ausbaue und es in einen Sack stecke?
 
sillgey piccolo:

_mg_5808-1.jpg
 
Ich fand den Hooligan auch süß, aber bei meinen 1,93 wird das dann noch kritischer. Aber spart das Rad wirklcih so viel gegenüber einem normalen 26er ein? Zählt es als Handgepäck, oder bin ich eher auf der sicheren Seite, wenn ich bei meinem 26er das Vorderrad ausbaue und es in einen Sack stecke?

Ich hab`s jetzt bei einem Händler probegefahren: bei meinen 1,83 und 88 cm Schrittlänge hat das Rad prima gepasst. Dabei war die Sattelstütze noch nicht bis zum Anschlag ausgezogen. Fährt sich prima quirlig. Leichte Unebenheiten bügeln die dicken Reifen schön weg. Der Rahmen macht einen sehr stabilen Eindruck. Die Bremsen sind ok, im Vergleich zu hydraulischen Scheibenbremsen jedoch schwach. Für die Stadt ist es auf jeden Fall eine witzige Alternative.

Als Handgepäck wäre das Rad auf jeden Fall nicht mehr anzusehen. Dafür baut es einfach zu lang. Ich hab seit kurzem ein Jobticket, welches die Fahrradmitnahme erlaubt. Deshalb wäre das Cannondale eine echte Alternative.
 
Von anderen Herstellern gibt es so ein Konzept nicht. Es gibt diverse Faltradhersteller die entsprechende gut ausgestattete 20" Räder führen, aber diese Räder sind halt als Faltrad konzipiert und von der Geometrie und Stabilität entsprechend kompromissbehaftet.

Kompaktbike trifft es nicht. Cannondale hat einfach die Geometrie des Bad Boy in Größe M genommen, auch die 26" Gabel im original belassen, das ganze mit 20" Rädern ausgestattet und den Rahmen mit entsprechend verlängernden Elementen (Vorbau und Sattelstütze) ausgestattet.

Von der Größe her passt es bis knapp über 1,90m, sollte man aber ausprobieren (Schrittlänge bis 93cm). Ich bin 1,81m groß und sitze mit einem 130mm Race Face Vorbau besser drauf als auf dem Bad Boy in M (da würde ich ein L fahren)

Ich hab das Rad schon im ICE als Handgepäck in einer großen Tasche mitgenommen (max. Länge 1,5m), ohne Vorderrad ist es sogar kürzer.

Die ersten Hooligans wurden mit hydraulischen Bremsen ausgeliefert. Ich hab bei mir die mechanischen gegen hydraulische Avids mit 180mm Scheibe ausgetauscht.
 
Hi,

ich ueberlege gerade mir ein Hooligan 2010 mit 3-Gang Nabe zuzulegen fuer ein 18km Pendeln (einfach) Muenchen-Zentrum bis Garching. Ich wuerde die Scheibenbremsen gegen hydraulische austauschen.

Wuerdet Ihr sagen, so eine Strecke kann man damit bequem machen oder ist dass denn doch nicht so geeignet?

Merci

Thomas
 
Habe das Hooligan jetzt seit 2 Monaten. Ich bin nach wie vor angetan. In den Mittagspausenrunden kann ich mit meinen Kollegen (mit Treckingrad) locker mithalten. Für die 18-Kilometer-Distanz würde ich es in der 3Gang-Version jedoch nicht empfehlen. Die Sprünge zwischen den Gängen sind einfach viel zu groß.
 
Hi Tom,

na ja, es gibt ja in 2010 nur ne 3-Gang Version, es sei denn ich finde noch ein 2009er mit 8ter Alfine. Welche Version/Schaltung fährst Du denn?

Merci, Thomas
 
cool, thomasbee. ich wollte mir das gleiche, für dieselbe strecke zulegen.
wie macht es sich? wo in münchen gekauft?
die magura werten es echt auf
 
Hallo Redwood,

das Bike macht sich ganz gut. Aber da ich Schönwetterfahrer bin, bin ich noch nicht bis Garching gekommen. Es macht einfach Spass, aber das Fahrgefühl ist halt quirlig. Es ist jetzt nicht das geradeauslaufende Speedbike. Aber natürlich kann man schon ganz ordentlich schnell fahren, im Rahmen dessen was der 3. Gang hergibt. Die Kojakreifen sind schon reichlich knallhart und nicht wirklich geeignet für das Überqueren von Strassenbahnschienen und für Schotterwege an der Isar. Ich habe umgerüstet auf Schwalbe Big Apple 20x2.15 Liteskin. Viel viel besser. Ob ich die 3-Gang SRAM (eigentlich ja Sachs Torpedo 3-Gang) sooo toll finde, muss sich noch rausstellen. Eine Kettenschaltung wär vielleicht auch nicht schlecht, aber ich wollte was wartungsarmes. Gekauft habe ich bei Rabe in Schwabing, Belgradstrasse.

h1_1275416788.jpg


Gruss, Thomas
 
Hallo,
also ich wollte mich auch nochmal zu wort melden.
Hab lange überlegt und werde mir jetzt auch bald mal ein hooligan holen.
jetzt gibts ja auch die 2010 version.
Alerdings bräuchte ich schon hydraulische scheibenbremsen und mehr als 3 gänge sollten es auch sein.
Vorbau und lenker möchte ich auch mein satz benutzen, meint ihr da gibts ne möglichkeit das der händler die original teile gleich behält?
So viele cannondale händler gibts in berlin ja auch nicht-und jeden abklappern will ich auch nicht unbedingt, werd wohl erstmal zu dem an der schönhauser allee fahren denn der is gleich um die ecke.
 
Hallo,
also ich wollte mich auch nochmal zu wort melden.
Hab lange überlegt und werde mir jetzt auch bald mal ein hooligan holen.
jetzt gibts ja auch die 2010 version.
Alerdings bräuchte ich schon hydraulische scheibenbremsen und mehr als 3 gänge sollten es auch sein.
Vorbau und lenker möchte ich auch mein satz benutzen, meint ihr da gibts ne möglichkeit das der händler die original teile gleich behält?
So viele cannondale händler gibts in berlin ja auch nicht-und jeden abklappern will ich auch nicht unbedingt, werd wohl erstmal zu dem an der schönhauser allee fahren denn der is gleich um die ecke.

Manchmal machen die das schon. als bremse wäre ne tektro AURIGA empfehlenswert( wenn du es nicht zu teuer haben möchtest.) aber wenn du mehr als drei Gänge willst wird ein bisserl teurer , da neu eingespeicht werden muß.Aber brauch man in Berlin überhaupt ne Gangschaltung? is doch flach dort
 
Also ich weiss nicht: Was ist das Problem mit 3-Gang? Mit ner 8-Gang biste doch nur die ganze Zeit am Schalten wie ein Irrer. Ist schwerer, und ein Schaltkrieg. 3-Gang reicht m.E. völlig. Das einzige was nervt ist das Retro-Geklickere a la Torpedo 3-Gang.

.t
 
Also, ich bin heut mal wieder ne Tour mit meinem gefahren(knappe 50km), da machen 8 Gänge schon Sinn, aber auch wenn man z.B. mit dem Rad Wheelies machen möchte, mit 8 Gängen kann man nunmal die Trittfrequenz besser anpassen.
Zu dem Thema Bremsen, ich bin überglücklich, dass ich die Avid BB7 (203/160mm) montiert habe, die kräftig und sehr sorglos.
Ansonsten kann ich auch die Big Apple Bereifung empfehlen, ich habe sogar welche mit der Breite 2.35 montiert und fahre sie mit unter 2 Bar ohne Probleme.
 

Anhänge

  • 80.jpg
    80.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 449
Kleiner Tip bezüglich der Umrüstung auf Tektro Auriga:
Die Bremsen sind zwar (für das Geld) O.K., allerdings ist es extrem schwer, an Ersatzteile (Beläge) zu kommen und der Service für diese Bremsen läßt auch zu wünschen übrig.
Auch wenn Avid Bremsen z.Zt. umstritten sind, ist der Service seitens SRAM fantastisch (kompetente und zügige Abwicklung). Eine gute und günstige Alternative wäre hier die 2011er Avis Elixir 3.

Abgesehen von dem Bremsen-Thema, ist das Hooligan der Hammer. Habe es ebenfalls getestet. Das macht richtig Fun!

Gruß!
 
ich überlege mir ebenfalls ein hooligan 3 zu kaufen.
wie zufrieden seit ihr mit der i motion, wie ist da in etwa die übersetzung?
sind ösen für gepäckträgermontage vorhanden und wieviel wiegt das teil?
danke vorab, michel
 
Zurück